Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vibrationen beim bremsen! auch nach bremsenwechsel

Vibrationen beim bremsen! auch nach bremsenwechsel

BMW 5er F10
Themenstarteram 16. Mai 2018 um 18:11

Hallo Leute,

bin am verzweifeln. Und zwar habe ich seit längerem, weiß nicht genau seit wann, vibrationen am gesamten Auto, einschließlich Lenkrad, wenn ich bremse. Sind mal mehr oder weniger starke vibrationen, kommt immer auf die geschwindigkeit und bremsdruck an. Habe gedacht die Scheiben haben eine Wucht und darauf hin habe ich vor 2 Wochen die gesamten Scheiben und Beläge vorne und hinten getauscht. Die Scheiben und Beläge sind von ATE, Beläge habe ich keramik gewählt dieses mal. Nach dem ich die Scheiben eingefahren 2 Tage lang bis der Lack halt weg ist von der Scheibe, habe ich gemerkt das es keinerlei verbesserung gab bzw. ganz minimal aber jetzt ist es genauso wie vorher. Wenn ich bremse zieht der Lenkrad weder nach links oder rechts. Die Reifen sind eigentlich auch gewuchtet, ich weiß nicht ob es daran liegen kann! Radlager kann es glaube ich auch nicht sein weil auf der Hebebühne die reifen gar keine Spiel hat wenn ich da ruckle. Wenn ihr mir Tipps geben könnt wäre es super! Danke im voraus für eure Hilfe!!!

BMW F10 520d

BJ: 10/2012

Ähnliche Themen
16 Antworten

möglicherweise sind die Buchsen von Quer- bzw. Längslenker verschlissen - der Wagen ist ja schon etwas älter.

I h würde auch die Felgen kontrollieren, ob alle richtig rund sind. Nicht runde Felgen an der Vorderachse können einiges an Unruhe mitbringen

@inac1994

 

Sind die Vibrationen nur beim Bremsen vorhanden oder auch beim normalen Fahren so bei 100 bis 130km/h?

am 18. Mai 2018 um 13:33

Räder matchen , Querlenker und Zugstreben

checken, Führungsbuchsen der Bremszangen ... im Grunde den ganze FW Kram

von A-Z wo eben verscheiß/spiel etc entstehen kann.

am 18. Mai 2018 um 13:52

wenn das lenkrad flattert kan man sich schonmal auf die gelenke wie querlenker zugstreben etc konzentrieren.

Themenstarteram 19. Mai 2018 um 14:42

Also an den felgen liegt es nicht, weil jetzt andere drauf sind. Die Vibrationen sind nur beim bremsen da.

am 19. Mai 2018 um 15:39

Es muß etwas geben wo die unwucht ihren Ursprung hat !

Zugstreben,Querlenker wenn diese ausgeschlagen sind geben das dann nur verstärkt weiter

sind aber nicht die Ursache. Kontrolliere die Bremsscheiben, Auflageflächen etc ... das wär schon mal

die Basis.

Bei mir ruckelt es auch extrem, aber nur bei warme Bremsen. Außerdem habe ich zwischen 90 und 150km/h auch komische Vibrationen am Fahrzeug. Die Scheiben sind definitiv hin.

Bremsen hinten sind erst 1000km altund die Spurstange links wurde ausgetauscht und alles anderes auch kontrolliert. Reifen sind neu und trotzdem nochmal auf Unwucht geprüft. Ich werde am Dienstag auch die Bremsen vorne erneuern (Originale Teile) und dann hoffe ich, dass es endlich vorbei ist.

am 19. Mai 2018 um 16:23

Zitat:

@gendo12 schrieb am 19. Mai 2018 um 17:51:33 Uhr:

Bei mir ruckelt es auch extrem, aber nur bei warme Bremsen. Außerdem habe ich zwischen 90 und 150km/h auch komische Vibrationen am Fahrzeug. Die Scheiben sind definitiv hin.

Bremsen hinten sind erst 1000km altund die Spurstange links wurde ausgetauscht und alles anderes auch kontrolliert. Reifen sind neu und trotzdem nochmal auf Unwucht geprüft. Ich werde am Dienstag auch die Bremsen vorne erneuern (Originale Teile) und dann hoffe ich, dass es endlich vorbei ist.

Bevor du erneuert kaufst du dir am besten eine reinigungsscheibe damit entrostest die radnabe so lange bis sie metallisch blank ist und glänzt. Die ersten 300km danach sanft einbremsen. Die meisten hier verbauen neue bremsen und bremsen die bremsanlage falsch ein Dann rubbelt es usw.

Am Dienstag ist es soweit und die Bremsen vorne werden getauscht. Das mache ich dann bei einem Freund in der Werkstatt und nicht bei BMW. Diesmal werde ich ganz genau auf den Finger schauen. Melde mich dann mit dem Ergebnis.

am 20. Mai 2018 um 11:20

Grundvoraussetzung wäre das die neuen

Scheiben der VA nicht schon einen weg haben und

die Führungshülsen der Sättel einwandfrei sind

sowie die Radnaben/Lager ok und blitzeblank von Rost.

Zugsreben / untere obere Querlenker kann man auch mal

checken incl Spurstange und die Spur selbst.

Räder auf Höhen und Seitenschlag prüfen

sowie unwucht, die möglichst auf ner spez. Hunterwuchtmaschine. Wenn du das durch hast

und es immer noch das Lenkrad - beim bremsen -

zum schlagen beginnt weis ich auch nimmer weiter.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Es lag an der Unwucht der Räder. Einfach neu (fein) gewuchtet - Problem gelöst.

am 20. Mai 2018 um 11:54

Sei froh das es so “simpel” gelöst werden konnte.

Ist hald leider nicht immer der Fall und

da ist dann immer hilfreich das man strukturiert

vorgeht.

Ich hatte Vibrationen beim Bremsen und normalen Fahren.

 

Bremsen sind top. Habe die Räder bei Euromaster wuchten lassen. Leider nur wenig Besserung.

 

Dann bin ich zu einer Werkstatt mit Hunterwuchtmaschine gefahren. Nach der Messung mit dieser Laufrolle und der Messung der radialen Kraftschwankung kam raus, dass Euromaster falsch gewuchtet hat! Bei einem Rad haben sogar 20g gefehlt...

 

Ein angeblicher Reifenspezialist hat also Kacke gebaut.

 

Nach dem Wuchten durch diese Huntermaschine ist alles top. Kosten inklu 2 Probefahrten (vorher/nachher) betrug ~75€.

 

Ich nehme an, dass diese externe Laufrolle die Unwucht einfach genauer feststellen/lokalisieren kann als nur die Unwucht die direkt an der Achse der „normalen“ Wuchtmaschine per Sensoren gemessen wird.

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Auswuchten

 

Ich werde nicht durch Hunter bezahlt, bin ein ganz normaler 5er Fahrer der Probleme hatte. :)

 

Habe meine Rechnung angehangen. Ja ich weiss vom Radlager ;) Hat aber nix damit zu tun.

 

MFG

Bild 1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vibrationen beim bremsen! auch nach bremsenwechsel