ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vibration im stand bei D und R

Vibration im stand bei D und R

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 11. Februar 2021 um 0:35

Servus, unzwar hab ich folgendes problem..

Ich habe seit ein paar wochen bemerkt das bei meinem mercedes c coupe 2018 bj 38 tkm bei D und bei R das auto deutlich vibriert wenn ich auf der bremse bleibe also nur im stand bei P und N verschwindet das vibrieren. Bin letzte woche bei der MB niederlassung in meiner nähe gewesen der Meister meinte es ist "normal" was es absoulut NICHT ist. Mein Kfz meister des vertrauens wiederum meinte es könnte an den Motorlagern liegen.

Habt ihr ähnliche erfahrungen und könnte das sein durch die lager ? er meinte er wäre sich zu 99 % sicher und ich solle das bei mercedes ansprechen diese woche.

mfg

Ähnliche Themen
28 Antworten

Und wenn du "HOLD" machst auch?

die motorlager sind eine gute idee.

:)

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 16:53

@fahrestern das ist auch das einzige was mir einfällt aber motorlager bei nem mercedes 2018 bj mit grade einmal 38 tkm ist fast nicht möglich oder nicht ?

Welcher Motor? Nur mit kalter Motor? Hat er es vorher nicht gemacht?

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 19:36

2.0 l 4 zylinder benziner und habe das fahrzeug jetzt seit knapp 3 monaten und es ist mir seit paar wochen aufgefallen @c270cdi nl

Themenstarteram 11. Februar 2021 um 19:37

und nein auch wenn der Motor warm ist passiert es trotzdem @c270cdi nl

Die M274 fibrieren allen etwas am Luftfiltergehaüse. Manchmal kalt etwas mehr so dass der Plastik des Ansaugrohr ein fibrierend Geräusch macht.

Im Innenraum ist es nicht Spürbar normalerweisse.

Grüße aus Holland

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 7:37

@c270cdi nl also ich denke eher nicht. Es ist schon ein sehr deutliches vibrieren auch im Innenraum deutlich zu spüren und das selbst wenn der wagen warm ist ??

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 10:05

@HarryBrumm was meinst du mit "HOLD" ?

Ein Frage. Fällt die Drehzahl etwas ab wenn du auf D oder R schaltest?

Zitat:

@Deno624 schrieb am 12. Februar 2021 um 11:05:16 Uhr:

@HarryBrumm was meinst du mit "HOLD" ?

Guggst Du Bedienungsanleitung oder hier: https://www.youtube.com/watch?v=wWfBMmoa-u8

An den Motorlagern wird das nicht liegen. Auch auf D "kuppelt" der Wandler nach ein paar Sekunden aus - sollte er zumindest! Sieht man deutlich an der Momentanverbrauchsanzeige. Der Leerlaufverbrauch sinkt dann auf den selben Wert die auf P oder N. Das ist was anderes...

Zitat:

@Deno624 schrieb am 12. Februar 2021 um 11:05:16 Uhr:

@HarryBrumm was meinst du mit "HOLD" ?

Die HOLD-Funktion verhindert auf Wunsch durch eine Bremspedalbetätigung (Nachtreten) ein unbeabsichtigtes Anrollen beim Ampelstopp oder im Stop-and-go-Verkehr, trotz eingelegtem "D". Im Display erscheint "HOLD".

https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 14:35

@HarryBrumm danke erstmal für die zahlreichen antworten, nein bei d und r sinkt die drehzahl nucht und hold erscheint bei mir auch nirgends..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Vibration im stand bei D und R