ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. VIANO fragen zu Freisprecheinrichtung, Radio, Tempomat nachrüsten, weitere Tipps?

VIANO fragen zu Freisprecheinrichtung, Radio, Tempomat nachrüsten, weitere Tipps?

Mercedes Viano
Themenstarteram 17. April 2015 um 2:20

Hi,

ich bin gestern stolzer Besitzer eines Viano geworden.

Soweit alles schön und gut, habe aber paar fragen.

Erstmal paar Fahrzeugangaben.

2.2 CDI, 150 PS, Automatik, EZ: 11/2005, Trend Ausstattung

1. Ich habe eine Freisprecheinrichtung, aber keine Aufnahmeschale. Ich bräuchte eine für das iPhone 5/5S. Wo ich die bekommen kann weiss ich schon. Würde aber gerne wissen welches Radio vorhanden sein muss damit es funktioniert, da ich schon vieles von Verbindungen via Bluetooth und Multifunktionslenkrad (habe ich beides nicht) gelesen habe. Verbaut ist ein Audio-10-CD Radio dass soweit mir bekannt kein Bluetooth hat. Funktioniert das? Kann ich mir einfach die passende Aufnahmeschale kaufen und das wars oder brauche ich ein anderes Radio? Und falls ja. Welches? Ich habe viele Vianos mit dem Comand 2.0 gesehen (denke dass es eins ist, sieht aus wie im W210). Oder könnt Ihr mir eine Alternative empfehlen die Preislich ungefähr gleich liegt (kann auch gebraucht sein)? Das Comand 2.0 ist ja nun schon älter und ich würde gerne auch Musik von MP-3 CD's, USB-Stick oder SD Karte abspielen was beim Comand nicht möglich ist.

2. Da ich kein Tempomat habe möchte ich diesen gerne nachrüsten. Habe gelesen dass es nicht so schwer sein soll, wenn man schon etwas schrauben kann. Hat jemand Teilenummer/n für das Zeugs das ich brauche? Ist soweit ich weiss nur der Hebel und die Abdeckung da Automatik.

3. Da ich neuer Viano user bin würde ich mich drüber freuen wenn Ihr mir ein paar Tipps für die Zukunft was die Pflege angeht und wo ich aufpassen sollte mitgeben könntet, damit die Freude auch lange hält.

Danke im voraus.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hi EMI-S,

also für die VorMopf-Fahrzeuge (vor Herbst 2010) gibt es meines Wissens keine Lösung für iPhone ab Version 5.

Die erhältliche Schale fürs iPhone 5/5s ist eine komplett passive, die nur Laden/Antenne bietet. Bei allen neueren Modellen kommuniziert das Telefon direkt mit der Headunit über Bluetooth. Früher (das gilt auch für Vito/Viano VorMoPF) kommunizierte das Telefon mit der Ladeschale, diese wiederum mit der Telefonkonsole und die war über MOST (Lichtleiter) bzw. dessen Vorgänger D2B mit der Headunit verbunden.

Die einzige Möglichkeit für dich ist das HFP-Cradle B67880000, dann allerdings ohne Laden und Außenantenne.

Radio wechseln geht natürlich auch. Allerdings wirst du heute nichts mehr finden, was vom Radioempfang an das Audio 10 heranreicht. Aber wenn du eh lieber MP3 hörst, ist das dann vermutlich kein Problem.

igs

Themenstarteram 17. April 2015 um 15:11

Zitat:

@igs165 schrieb am 17. April 2015 um 11:05:54 Uhr:

Hi EMI-S,

also für die VorMopf-Fahrzeuge (vor Herbst 2010) gibt es meines Wissens keine Lösung für iPhone ab Version 5.

Hi,

Danke dir für die Antwort. Das hat der freundliche mir heute auch bestätigt.

Habe aber leider vergessen wie es mit dem iPhone 4S ist zu fragen, da ich noch eins in der Schublade liegen habe.

Weisst du vielleicht was darüber? Oder ist es das gleiche Prinzip wie beim 5/5S?

 

MfG

Beim I4 das gleiche Problem es gibt Firmen die Basteln dir was Adresse kann ich dir geben.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 17. April 2015 um 21:52:42 Uhr:

Beim I4 das gleiche Problem es gibt Firmen die Basteln dir was Adresse kann ich dir geben.

Unfug. Für das iPhone 4/4s gibt es eine Ladeschale und diese funktioniert in der Komforttelefonie einwandfrei. Das weiß ich sehr genau, weil ich ein 4s habe. Die Frage ist nur, ob die Komforttelefonie verbaut ist, was bei Audio 10 eigentlich nicht der Fall sein sollte.

@EMI-S Hast du die Telefonie Code JV4 oder Code EH3 verbaut? Sollte in deiner Fahrzeugkonfiguration stehen, sofern du eine bekommen hast. Ansonsten kannst du mir per PN auch die Fahrzeugnummer schicken. Da kann ich selber nachschauen.

igs

Themenstarteram 18. April 2015 um 0:17

Zitat:

@igs165 schrieb am 18. April 2015 um 00:31:54 Uhr:

@EMI-S Hast du die Telefonie Code JV4 oder Code EH3 verbaut? Sollte in deiner Fahrzeugkonfiguration stehen, sofern du eine bekommen hast. Ansonsten kannst du mir per PN auch die Fahrzeugnummer schicken. Da kann ich selber nachschauen.

Habe leider keine Fahrzeugkonfiguration bekommen. Habe aber auf einer Seite gelesen dass er EH3 hat. Bin mir aber nicht sicher.

Habe dir ne PN zukommen lassen.

Zitat:

@EMI-S schrieb am 17. April 2015 um 04:20:35 Uhr:

2. Da ich kein Tempomat habe möchte ich diesen gerne nachrüsten. Habe gelesen dass es nicht so schwer sein soll, wenn man schon etwas schrauben kann. Hat jemand Teilenummer/n für das Zeugs das ich brauche? Ist soweit ich weiss nur der Hebel und die Abdeckung da Automatik.

Schrauben können ja, schrauben dürfen privat am SRS-System jedoch nicht. Daher dürfen hier im Forum keine Aussagen dazu getroffen werden, das schliessen die Nutzungsbedingungen leider aus.

Es gibt beim Freundlichen einen Nachrüstsatz B6 656 0664 für 193,28€ netto, den kannst du holen, da ist alles Notwendige dabei. Zum Freischalten musst du eh zum Freundlichen.

Themenstarteram 18. April 2015 um 10:29

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 18. April 2015 um 10:52:41 Uhr:

 

Schrauben können ja, schrauben dürfen privat am SRS-System jedoch nicht. Daher dürfen hier im Forum keine Aussagen dazu getroffen werden, das schliessen die Nutzungsbedingungen leider aus.

Es gibt beim Freundlichen einen Nachrüstsatz B6 656 0664 für 193,28€ netto, den kannst du holen, da ist alles Notwendige dabei. Zum Freischalten musst du eh zum Freundlichen.

Das wusste ich nicht, das man da nicht selber ran darf.

Ich war Gestern beim freundlichen in meiner nähe, die sagten mir dass der Tempomathebel 250 Euro Brutto und Freischalten ca. 120 Euro kostet.

MfG

Meine 193€ oben waren netto. Also passt das mit 250€ brutto.

120€ nur freischalten oder mit Einbau.? Für nur freischalten wäre das ganz schön teuer.

Zitat:

@EMI-S schrieb am 18. April 2015 um 02:17:07 Uhr:

Zitat:

@igs165 schrieb am 18. April 2015 um 00:31:54 Uhr:

 

@EMI-S Hast du die Telefonie Code JV4 oder Code EH3 verbaut? Sollte in deiner Fahrzeugkonfiguration stehen, sofern du eine bekommen hast. Ansonsten kannst du mir per PN auch die Fahrzeugnummer schicken. Da kann ich selber nachschauen.

Habe leider keine Fahrzeugkonfiguration bekommen. Habe aber auf einer Seite gelesen dass er EH3 hat. Bin mir aber nicht sicher.

Habe dir ne PN zukommen lassen.

Hallo EMI-S,

die Datenkarte hast du in deinem Postfach. Ja, EH3 ist verbaut, wie bei mir auch. Ich hatte anfangs Audio 20 und seitdem APS Comand. Mit beiden funktioniert das iPhone 4s einwandfrei. Die Kombination mit Audo 10 kenne ich persönlich nicht, sollte aber genauso gehen.

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du die Schale beim Händler direkt ausprobierst. Allerdings ist sie zwischenzeitlich sehr viel günstiger gebraucht zu haben. Wenn du sie gebraucht kaufst, musst du eine Kleinigkeit beachten. Die alten iPhone-4-Schalen brauchen ein Software-Update, damit das 4s funktioniert. Alle später hergestellten Schalen funktionieren von vornherein mit dem 4s.

igs

Themenstarteram 19. April 2015 um 19:09

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 18. April 2015 um 13:45:23 Uhr:

120€ nur freischalten oder mit Einbau.? Für nur freischalten wäre das ganz schön teuer.

120 Euro nur fürs freischalten. Finde ich auch persönlich viel. Werde mich aber noch bei einem andern freundlichen erkundigen.

@igs165 Danke habe ich bekommen. So ein APS Comand wäre schon nicht schlecht. Verrätst du mir welches genau drin ist? Hast du vielleicht ne Teilenummer von der Aufnahmeschale?

MfG

Themenstarteram 7. Mai 2015 um 19:29

Also, der Tempomat ist drin und wurde programmiert. Kosten fürs programmieren: 89,01 Euro. Bin zufrieden.

Jetzt bin ich immer noch auf der suche nach der richtigen Aufnahmeschale für ein iPhone 4/4S.

In der Bucht gibt es ja reichliche Angebote, weiss aber nicht ob jedes davon passt oder nicht.

Wäre echt cool wenn mir jemand die Teilenummer durchgeben könnte.

MfG

Hi EMI-S

Die Teilenummer lassen sich normalerweise problemlos auf www.mercedes-benz-mobile.com und in der Bucht recherchieren.

Wie gesagt, eine ganz 100-prozentige Garantie, dass alles tut, hast du nicht, weil meines Wissens anfangs die Schalen teilweise mit gleicher Nummer verkauft wurden und ein Software-Update brauchten, um mit dem 4s zu funktionieren.

A2128201951 ohne Anschluss Media-/iPod-Interface (aktuell laut www.mercedes-benz-mobile.com)

A2128201751 ohne Anschluss Media-/iPod-Interface. Das wurde jahrelang und wird immer noch verkauft.

A2128201551 mit Anschluss Media-/iPod-Interface. Das hab ich.

igs

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. VIANO fragen zu Freisprecheinrichtung, Radio, Tempomat nachrüsten, weitere Tipps?