ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI

Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 6. September 2014 um 12:35

Hi,

mein 3.0 TDI (204 PS) hat im niedrigen Drehzahlbreich bis 2.000U/Min ( bei so ca. 1.400U) ein verstärktes Nageln. Komisch daran ist, dass es manchmal garnicht da ist. D.h. der Motor hört sich mal echt super an und manchmal sehr "dieselig". Es ist auch net so dass es nach 500km auftritt sodass man meinen könnte der DPF regeneriert sich. Jemand hat es mal hier im Forum als "Moulinettengeräusch" beschrieben.

War bei Audi, die können nix finden...Jetzt wollte ich fragen, ist das normal oder soll ich weiterforschen...?

Beste Antwort im Thema

Wir benötigen einen neuen Artikel in der STVO: Bei Regenerationsfahrten sind, wegen Vorrang der Umwelt, alle Tempolimits aufgehoben. :D Das fördert auch den Binnenmarktabsatz von sparsamen Dieselfahrzeugen :D:D

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Kann mal einer einen Link zu besagten Ölen Posten..:) Danke

Ich bin eher der visuelle Typ...:D

Editha: Danke-Button funktioniert nicht....

http://www.ebay.de/itm/252164792423?...

Jetzt...:)

Ich bestelle immer hier

...und fülle es mir in zwei blaue Tankflaschen 500 ml ab (Tankflasche) - damit dosiere ich vor dem Tanken 1:200

Im endlos langen Diesel + 2Takt Öl Fred hat Monza eine Tabelle erstellt (anhand Laborwerte), welches 2Takt Öl sich wie am besten eignet. Finde leider die Tabelle gerade nicht bei über 1500 Seiten :D

Jedenfalls reinigt das LM zwar hervorragend, belastet aber den OXI Kat/DPF auf Dauer leicht. Mal abgesehen von dem überteuerten Preis.

Zu empfehlen bei Euro5 bzw. Euro6 ist das Addinol 406 (unter 20€ für 5 Liter) oder aber das selbstentwickelte Monzol im

Verhältnis 1:200.

Hat der A6 eigentlich eine Klappe im Tank?

Grüße

Zitat:

@exgubblah schrieb am 3. August 2016 um 11:16:42 Uhr:

Im endlos langen Diesel + 2Takt Öl Fred hat Monza eine Tabelle erstellt (anhand Laborwerte), welches 2Takt Öl sich wie am besten eignet... Zu empfehlen bei Euro5 bzw. Euro6 ist das Addinol 406 oder aber das selbstentwickelte Monzol im Verhältnis 1:200.

Hat der A6 eigentlich eine Klappe im Tank?

Grüße

Sag(t)e ich doch :D

Ja A6 hat "Klappe" im Einfüllstutzen - geht mit meiner Tankflasche einwandfrei ohne selbige zu "öffnen" (Ausguss-Spitze am Klappenrand positioniert und es rinnt ratzfatz in den Tank) :cool:

PS: Monzol 5C gibt es (nur) hier

...und wer noch Sommerlektüre (1.561 Seiten aktuell) sucht, dem kann hier geholfen werden :D

...und ich hab' für alle Interessierten die angesprochene Übersicht rausgesucht Hier

...und hier als PDF zum Download/Ausdruck

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 3. August 2016 um 14:52:13 Uhr:

 

PS: Monzol 5C gibt es (nur) hier

Wenn man bedenkt wie lange 20l reichen, vermißt man schon den obligatorischen Mengenrabatt. :( Warum steht dort "Pumpe Düse" ?

Zitat:

@timilila schrieb am 3. August 2016 um 15:36:39 Uhr:

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 3. August 2016 um 14:52:13 Uhr:

 

PS: Monzol 5C gibt es (nur) hier

Wenn man bedenkt wie lange 20l reichen, vermißt man schon den obligatorischen Mengenrabatt. :( Warum steht dort "Pumpe Düse" ?

Der Mengenrabatt scheint der kostenlose Versand ab den 4. Kanister zu sein.

Hallo,

so nach zwei Tagen mit Öl im Diesel muss ich sagen, ich bin erstaund, wie leise der Diesel doch sein kann.

Er nagelt/klappert nurnoch sehr wenig bis garnicht. Weder beim erstmaligen Kaltstart, noch wenn er warm ist.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber vorher.

Da ich das Adinol noch nicht hab, hab ich vorerst auf mein altbewertes Motul Factroy Line Öl von meinem 2T Quad zurückgegriffen. Wo ich weis, das es beim Verbrennen fast keine Rückstände hinterlässt.

Dies aber trotz allem, zur Vorsicht nur in 1:250 gemischt.

Adinol und Monzol sind aber bestellt.

Gruß dalmaton

Hallo,

jetzt mal eine vermeintlich blöde Frage: 1:200 bedeutet jetzt bei einem A6 3.0 mit 75l Tank, dass ich vor jedem voll Tanken 0,375ml von dem Öl in den Tank geben muss, oder muss ich da noch etwas beachten?

Danke

Zitat:

@Pecado schrieb am 5. August 2016 um 09:21:44 Uhr:

Hallo,

jetzt mal eine vermeintlich blöde Frage: 1:200 bedeutet jetzt bei einem A6 3.0 mit 75l Tank, dass ich vor jedem voll Tanken 0,375ml von dem Öl in den Tank geben muss, oder muss ich da noch etwas beachten?

Danke

Jepp... ich mach immer ca. 250ml pro Tankfüllung rein.

Das Geräusch das Ihr hört, also das Nageln, hört ihr das im Innenraum oder nur wenn ihr davor steht? Bei meinem (245PS) höre ich während der Fahrt nix, nur wenn ich davor stehe und den Deckel offen habe! Dann aber ein recht hartes Nageln.

Zitat:

@Pecado schrieb am 5. August 2016 um 09:21:44 Uhr:

Hallo, jetzt mal eine vermeintlich blöde Frage:

Danke

Jetzt auch eine solche Frage von mir. Ich weiß nicht, ob die vielen Seiten zuvor schon drüber gesprochen wurde ... :p Tut das Öl auch dem rappligen Vierzylinder gut und verhilft evtl. zu besseren Manieren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI