ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Versicherung/Vollkasko beim Grand

Versicherung/Vollkasko beim Grand

Ford
Themenstarteram 16. Mai 2011 um 7:04

Nachdem wir ja wissen, dass das durchschnittliche Alter der Max-Fahrer bei ca. 42 Jahren liegt, würde ich gerne wissen, was ihr für die Vollkasko-Versicherung bezahlt.

Natürlich unterscheiden sich die Tarife je nach Region und SFK - aber ne grobe Anhgabe wäre evtl. hilfreich für die bevorstehende Anmeldung.

Danke schon mal vorab!

Markus

Beste Antwort im Thema
am 16. Mai 2011 um 19:22

Moin,

 

ich kann mich nur wiederholen, diese Preisvergleiche haben doch überhaupt keine Aussagekraft. Einer fährt 10.000 km im Jahr, einer 35.000 km, einer nutzt den Wagen überwiegend privat, einer überwiegend geschäftlich, einer parkt auf der Straße, einer in der Garage, einer hat minderjährige Kinder, einer nicht. Und das ist nur eine kleine Auswahl an prämienbestimmenden Faktoren, von SF-Rabatten und Höhe der Selbstbeteiligung einmal ganz abgesehen. Es hilft wirklich nur eins: Mit den persönlichen Daten die richtige, nicht unbedingt die billigste Versicherung suchen.

 

Gruß

 

XX23

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin Markus,

ich habe natürlich zuerst mal bei meinem jetzigem Anbieter (direkt-line) angefragt und einen Preis von 440 Euronen für VK 300SB und TK 150 SB erhalten.

Dann habe ich spaßeshalber mal die Suchmaschinen und sog. Vergleicher bemüht und fand Angebote um die 390 Euros bei gleichen Bedingungen.

Mir ist es wichtig das ich keine Werkstattgebundene Versicherung erhalte, und das mind. 18 Monate lang nach Neuwagen reguliert wird, für den Fall das man den Wagen schrottet.

Danach habe ich erneut meinen Versicherer angemailt und wie durch ein Wunder....... neues Angebot 394 Euro p.A.

Durch das neue Angebot bin ich neugierig geworden was noch geht und habe unseren Versicherungsmakler angerufen - und siehe da der konnte mir drei Angebote unterbreiten:

Kravag 390 Euros

HDI Gerling 393 Euros

VHV 436 Euros.

Es scheint also wirklich so zu sein das Papier geduldig und die Vergleichsrechner nicht alles ausreizen was bei einem persönlichem Gespräch mit dem Verunsicherer so rauskommen kann.

VG

Themenstarteram 18. Mai 2011 um 19:05

Hi Piaraat!

Danke dafür, dass du das Thema ernst genommen und dich auch damit auseinander gesetzt hast.

Genau das wollte ich mit diesem Thema auch bewirken: Vericherung ist nicht gleich Versicherung - und das gilt eben auch für Vertäge!

Habe eben HUK24 nochmal konfiguriert und die Werkstattbindung weggelassen; die Rubrik mit der Erstattung bis 18 Monaten habe ich leider nicht (mehr) gefunden (zählt hier eigentlich der Neuwagen-Brutto-Preis, oder was man tatsächlich gezahlt hat?!?). Komme somit auf ca. 320 €.

Denke, dass 50 € mehr oder weniger keine große Rolle spielen. Aber bei Beträgen von über Hundert € aufwärts hört es auf...

Also Leute: nicht nur beim Verhandeln des Neuwagens schachern, sondern auch auf die langfristigen Ausgaben achten;-)

Hallo,

ich hatte in meinem neuen Vertrag auch die Frage nach dem Neupreis. Im Moment war mir da auch nicht klar welche Summe dort stehen muss. Ein Anruf bei der Versicherung half mir dann aber. Es ist der tatsächliche Wiederbeschaffungspreis gefragt - ohne Abzüge, also Katalogpreis.

Gruß Flemming

War heut bei meiner Versicherung nochmal das Angebot überarbeiten.

Rabattretter raus bei Haftpflicht und Kasko (da mehr als 10 Jahre unfallfrei) - 50 Euro weniger :)

dafür Kasko Plus rein (u.a. 24 Monate Neupreisentschädigung) + 20 Euro mehr :)

Bis später

DD63

Hallo,

kann mir jemand sagen, welchen Typschlüssel der Grand C-Max EcoBoost 150 PS hat? In den ganzen Internet-Datenbanken wird immer AUJ und AUO angezeigt, ich weiß aber nicht, was der Unterschied ist.

Danke

FnF

am 11. Juni 2012 um 13:51

AUJ

AUO

so wie es aussieht, gibt es keinen Unterschied bei den Verischerungsklassen:

haftpflicht - 18

teilkasko - 17

vollkasko - 20

Hmmm... der Unterschied könnte mit und ohne Start-Stopp-System sein, aber welcher ist welcher?

Moin, Moin,

zahle für 1,6 Eco bei 150 TK und 150 VK, mit eigenem Stellplatz bei der HUK(normal) 460 Euro. Allerdings habe ich das

Select-Paket nicht mit reingenommen. Möchte schon bei meiner Werkstatt des Vertrauens bleiben. Die KM-Angabe liegt bei 10 tkm im Jahr und dann noch Öffentl. Dienst und Kind unter 12 Jahren. Ort: HRO

Gruss Demio16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen