ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. verschmutzter Filterl und sein Einfluss auf die Einstellung?

verschmutzter Filterl und sein Einfluss auf die Einstellung?

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 17:16

hi,

habe heute an meinem Tomasetto Verdampfer den kleinen Filter gewechselt.

Es war längst überfällig, es war stark verschmutzt (dunkel braune Farbe nirgendswo konnte ich eine gelbe Farbe erkennen), viele kleine Metall teile in dem Filter zu sehen...

Vor dem Wechsel hatte ich ein Verdampferdruck von 1,2 Bar

Nach dem Wechsel ist der Verdampferdruck auf 1,02 Bar abgesunken.

Ein verschmutzter Filter im Verdampfer beinflusst also die GAS-Anlage und seine Einstellung

Das dürfte auch das Kennfeld leicht verändern!!?? - auch wenn meine Anlage automatisch eine Korrektur durchführt.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Wie alt ist denn deine Gasanlage, und wie lange war der Filter drinnen?

Die Metallspäne müssen ja irgendwo herkommen!

 

Meinen Filter beim Verdampfer hab ich mir mal bei 28.000 km angesehen.

Sah aus wie Neuwertig.

 

Viktor

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Wie alt ist denn deine Gasanlage, und wie lange war der Filter drinnen?

Die Metallspäne müssen ja irgendwo herkommen!

Meinen Filter beim Verdampfer hab ich mir mal bei 28.000 km angesehen.

Sah aus wie Neuwertig.

Viktor

meine GAS-Anlage ist genau 2 Jahre alt und der Filter war 30.000 km drin.

Mit den Spänen....verstehe ich eigentlich nicht. Ich tanke immer bei ARAL

von den 30.000km bestimmt 25.000 km habe ich bei ARAL getankt.

Hatte bisher das Gefühl sauberes GAS getankt zu haben.

Muss ich das mit den Spänen ernst nehmen? Tankstelle wechseln?

Ist das dein 1. Filter?

Die Metallteile könnten auch von einen unsauberen Einbau der Gasanlage stammen.

 

Wie willst du wissen, das du sauberes Gas tankst?

Das Gas sieht man doch beim Tanken nicht!

Oder tankst du aus einem alten Blechkanister. :D:D

 

Viktor

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Ist das dein 1. Filter?

Die Metallteile könnten auch von einen unsauberen Einbau der Gasanlage stammen.

Wie willst du wissen, das du sauberes Gas tankst?

Das Gas sieht man doch beim Tanken nicht!

Oder tankst du aus einem alten Blechkanister. :D:D

Viktor

das ist der 2.Filter Wechsel, denkst du beim nächsten Filterwechsel könnte es sein, dass keine Metallspäne werden??

wenn jemand zB nur bei Westfalen getankt hat und nach 30.000km seinen Filter gewechselt hat....

ob es dann auch so ausgeschaut hat. Es ist noch nur eine Vermutung von mir.

tankst du auch immer an einer Stamm Tanke?

Blechkanister? :) Ja, ich reiche das Blechkanister und sage; bitte vollmachen! :D

Wie dein 1. Filter ausgesehen hat, weißt du nicht, oder?

Hast du den Filter selber alleine gewechselt, oder dein Umrüster?

Müsstest ja noch gerade Garantie haben.

 

Was sagt der Umrüster dazu.

Kannst du den Filter in einem Plastiksackerl aufbewahren?

 

Ich würde den nächsten Filterwechsel mal vorziehen, um zu gucken,

wie es ist mit den Metallablagerungen.

Sind die Metallteile magnetisch?

 

Ich habe bis vor ca. 3-4 Monaten immer an meiner Stammtanke getankt.

War auch zufällig die günstigste.

Nun hat die Tanke aber auf eine andere Gasmischung umgestellt,

die mein Auto nicht mag, schaltet immer wieder von Gas auf Benzin um.

 

Nun tanke ich bei einer anderen, leider teureren Tanke, (1 Liter € 0,49, Heul - Schnief)

aber mein Hugolein läuft mit dieser Gasmischung (60/40) wieder normal.

 

Viktor

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Wie dein 1. Filter ausgesehen hat, weißt du nicht, oder?

Nein leider nicht mehr

Zitat:

Hast du den Filter selber alleine gewechselt, oder dein Umrüster?

Müsstest ja noch gerade Garantie haben.

der erste Filterwechsel war 5000km nach dem Einbau der Anlage durch den Umrüster

inzwischen habe ich ca 30.000km seither gefahren und Garantie ist frisch abgelaufen. Da habe ich die beiden Filter selber ausgetauscht, ohne Probleme! Der Filter hinter dem Verdampfer sah aus wie neu nur der kleine Filter in dem Verdampfer; dunkelbraun und voll mit Spänen!

Vor dem Filterwechsel war auch ein leichtes Ruckeln in der Kaltphase... Wenn der Motor warm lief, war das Ruckeln nicht mehr zu spüren... (Lag also an dem verschmutzten Filter)

Zitat:

Ich würde den nächsten Filterwechsel mal vorziehen, um zu gucken,

wie es ist mit den Metallablagerungen.

Sind die Metallteile magnetisch?

Ich werde nach 10.000 km erneut den Filter wechseln, die Metallteile sind magnetisch und ganz klein.

Zitat:

Nun tanke ich bei einer anderen, leider teureren Tanke, (1 Liter € 0,49, Heul - Schnief)

ich tanke für 0,60 Cent :(

 

In welcher Provinz must du 60 Cent für den Liter löhnen?

 

Metallteile magnetisch - also Eisenhaltig

 

Gib mal Bescheid, wie der nächste Filter(wechsel) aussieht!

Vermute es kommt von der Tankstelle.

 

Viktor

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

In welcher Provinz must du 60 Cent für den Liter löhnen?

köln

Da hab´s ich als Österreicher ja gut. :p :D:D

 

Haben die Kölner keinen Vornamen?

Über welches Auto reden wir überhaupt, oder hab ich was überlesen?

 

Viktor

Themenstarteram 5. Dezember 2009 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Haben die Kölner keinen Vornamen?

Über welches Auto reden wir überhaupt, oder hab ich was überlesen?

Viktor

FeuerInAllenTöpfen - Brava mit 1,6 liter Hubraum

BinderGino aus Kölle :D

 

würde auch sehr gerne für 0,49cent tanken wollen

Hallo BinderGino

 

Wollen kannst ja, aber können! :D

 

Kannst ja mal zu mir kommen.

Must halt einen Reservekanister mitnehmen.

 

Viktor

Reservekanister

Der Reservekanister wäre nicht schlecht , aber ist doch recht unhandlig oder.

bei meiner stammtanke kann ich gut sehen ob ich sauberes LPG tanke, die ham wie es von manchen tankstellen bekannt ist so nen guckloch mit nem drehrädchen dahinter, nur das das glas im gegensatz zu den benzin zapfsäulen eher atom-uboot bullaugen mässig ausgeführt ist :D

da kann man schön sehen das keine dreckpartikel mitgespült werden.

Themenstarteram 6. Dezember 2009 um 0:40

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v

Hallo BinderGino

Wollen kannst ja, aber können! :D

Kannst ja mal zu mir kommen.

Must halt einen Reservekanister mitnehmen.

Viktor

bei so einem großen Tank....machs du nach jeder Tankfüllung auch Filterwechsel! stimmts? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. verschmutzter Filterl und sein Einfluss auf die Einstellung?