ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Verschmutzte Fahrbahn inkl. Lackschäden etc.

Verschmutzte Fahrbahn inkl. Lackschäden etc.

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 18:43

Moin. Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Audi A3 8L Fahrer.

Nun bin ich heute auf der Schnellstraße gefahren, auf der 130 Km/h erlaubt sind. Bin in etwa auch so 120 Km/h bis 130 Km/h schnell gefahren. Auf einem Teilstück lagen dann über die gesamte Fahrbahn verteilt Steine, die meisten über 1cm lang. Teerbrocken mit 3cm Länge lagen auch noch herum. Diese wurden vom Vordermann natürlich munter aufgeschleudert, was zur Folge hatte, das ich jetzt mit einem großen Steinschlag in der Windschutzscheibe, mehreren kleinen Steinschlägen in der Windschutzscheibe und Lackschäden, verteilt über das ganze Auto (ausgenommen hintere Seite) herumfahren muss.

Ich habe jetzt drei Unternehmen im Visier, von denen mir eins den Schaden ersetzen muss. Notfalls auch mit Anwalt.

Meine Frage dazu: Scheibe klar, die müssen die mir austauschen. Aber wie schaut es denn mit dem Lack aus? Das ist eine "Speziallackierung" gegen Aufpreis gewesen. und die Schäden gehen wirklich von der Frontschürze über die Motorhaube bis zum Dach. Die Außenspiegel sind betroffen, die Seiten vom auto...... Wie wird das geregelt? Nur eine "Ausbesserung" ist nicht in meinem Sinn. Da fahre ich ja rum wie ein Dalmatiner! Kommen die für ne Lackierung auch auf?

Ähnliche Themen
18 Antworten

wer muss dir den schaden ersetzen?

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 18:52

eine der beiden speditionen, die den schutt gefahren und verloren haben

wenn du meinst.ich geh mal davon aus dass dir der richter dann sagt: hätten sie langsamer fahren müßen oder halt ne andere strecke.und beweis mal dass der den schutt verloren hat.

aber wenne kasko hast kriegste die scheibe umsonst bei carglass gemacht;)

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 18:59

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas

wenn du meinst.ich geh mal davon aus dass dir der richter dann sagt: hätten sie langsamer fahren müßen oder halt ne andere strecke.und beweis mal dass der den schutt verloren hat.

aber wenne kasko hast kriegste die scheibe umsonst bei carglass gemacht;)

langsamer fahren? es wurde dann 30 km/h gefahren!

eine andere strecke gibt es leider nicht. die b47 ist mehr oder weniger die einzige verbindung zwischen bensheim und worms. und ich nehme doch keinen umweg von mehreren kilometern auf mich, nur weil mal die fahrbahn verschmutzt sein kann.

was im übrigen auch nicht ersichtlich war! den dreck hat man nicht gesehen und es haben auch keine schilder oder sonstiges auf die gefahr hingewiesen.

den beweis habe ich schon. die baustelle ist nebenan. bin auch mit einem vom straßenbauamt vor ort gewesen. der hat mir bestätigt, dass die teile von der baustelle kommen.

bei der scheibe ist mir das klar. mir geht es primär um den lackschaden, der sich über das gesamte auto verteilt

am 17. Juni 2009 um 19:09

Ich denke mal du hast 0 Chancen den Schaden ersetzt zu kriegen, das wird dir auch der erste Anwalt hoffentlich sagen bevor er dir das Geld abkassiert.

Hast du die Strassenamt mal verständigt, dass der Kram entfernt wird?

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:15

Nach § 22 I StVO muss die Ladung gegen herabfallen gesichert werden.

damit liegt ein verstoß gegen die StVO vor, also wird er haften müssen!

war mit einem vom amt vor ort!

und ich habe auch schon mit der firma gesprochen, die haben da schon mehrere fälle.

bei mir ist nur das problem, das noch keiner weiß, welche der zwei speditionen dafür verantwortlich ist. haften muss eine davon für den schaden. 100%ig. geht aus zig urteilen hervor.

bei mir ist nur die frage, in welcher höhe bzw. in welchem umfang die für die lackschäden aufkommen müssen

Kenne das nur zu gut, komme selber vom "Bau".

 

Das sieht auf jeden Fall schon echt übel aus! Da ihr aber ja mehrere Geschädigte seid schätze ich eure Chancen gar nicht so schlecht ein. Hoffe du hast nen guten Rechtsschutz und viel Zeit.

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen ...

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:35

Rechtschutz ja, Zeit eigentlich nein. bin mitten im klausurstress und müsste eigentlich lernen. Zumal ich es einfach nur ärgerlich finde und mir ernsthaft sorgen um den Lack mache! Ich hole mir das Auto doch nicht in einwandfreiem Zustand, pflege es wie bescheuert und lasse mir das dann von einem kilometer kiesel zunichte machen.

und wie immer war es wieder keiner......

dann schreib erstmal deine klausuren, den rest macht der anwalt, jetzt ist nur die frage, willst du eventuell mit so nem lackstift auf wachsbasis die steinschläge abdecken... sonst rostet dir die karre an den ganzen stellen (hab die bilder nicht angeschaut), nur als temporäre versiegelung

am 17. Juni 2009 um 19:56

hmmm

also du müsstest nachweißen dass der den schutt verloren hat (ich hab n foto von der ladekante und dem unterfahrschutz gemacht wo steine drauf lagen.)

die verdellte motorhaube wurde ersetzt(golfV)

gruß

ist doch klar das der verursache alles bezahlen muss, damit das Fahrzeug wieder in den vorherigen Zustand gebracht wird... kritisch wird es nur, wenn die Kosten über den Wert des Fahrzeugs liegen, du bekommst halt nur soviel wie das Fahrzeug wert ist...

mir ist einer hinten rechts rein gefahren, kleine Schramme und kleine Beule... habe mir schön die ganze Seite lackieren lassen und alles bezahlt bekommen.

Dürfte ja eigentlich auch Versicherungsfall für das unternehmen sein... wenn dann wird die Versicherung von denen rum zicken...

Gruß Chilla

am 19. Juni 2009 um 12:59

Du musst beweisen, wie der Schutt da hin kam und durch wen. Daß er von der Baustelle stammt, ist ja schön, aber rein spekulativ kann sich eine dritte Person einen Scherz erlaubt haben und hat den Scheiß auf die Fahrbahn geworfen.

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 15:03

also die steine habe ich mal eingesammelt. sind auch die von der baustelle. und so viele steine auf die fahrbahn zu werfen ist eher anstrengend ^^

der anwalt wird nun die klage erheben. habe mal bei einem lackierer nachgefragt, was es denn kosten würde, die fehler ausbessern zu lassen. so zwischen 2.000,- € und 3.500,- €, eher 3.500,- €. und da war ich noch in einer günstigen werkstadt.

der verkehrswert vom auto dürfte noch so bei 4.500,- € liegen. und selbst wenn alle stellen lackiert werden, dann habe ich trotzdem eine wertminderung vom auto. nicht mehr der orginal-lack und das heck ist ja in ordnung! das bedeuted, das sich das heck in zukunft vom rest des autos unterscheiden wird.

komplettlackierung nicht billiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Verschmutzte Fahrbahn inkl. Lackschäden etc.