ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur ungenügend

Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur ungenügend

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 28. April 2017 um 11:59

Ich habe das Gefühl, dass die Verkehrszeichenerkennung in meinem FL-GTD nicht richtig funktioniert. Da ich aber vorher noch kein Auto mit VZE hatte, fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. Die Bedingungen sind wie folgt: Tageslicht, Verkehrszeichen nicht verschmutzt und nicht verdeckt, also eigentlich gut sichtbar. Trotzdem wird schätzungsweise nur die Hälfte aller Zeichen erkannt.

Welche Trefferquote habt ihr ungefähr? Kann man die Kamera justieren?

Beste Antwort im Thema

Auch in meinem Golf funktioniert sie relativ zuverlässig, auch im Vergleich zu einem mitlaufenden TomTom. Das beste ist allerdings immer noch aufmerksam auf den Straßenverlauf durch die Windschutzscheibe zu achten. ;-)

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Ja es gind alles davor, mir wurde es im Navi oben links angezeigt und im Kombiinstrument.

Jetzt erschein die meldung.

Ich weis nicht ob das nachgerüstet/ codiert war durch Vorbesitzer, kann ich jetzt nicht sagen.

In den Einstellungen kann ich auch ein Häckchen setzen aber es geht trotzdem nicht.

Ist ein Golf 7 Modelljahr 2014

Hier noch ein Paar Bilder vom Navi

Das Problem ist nach einem VW Werkstattbesuch aufgetreten. Es wurde Achsvermessung durchgerührt. Die Werkstatt ist sber Sprachlos und finden die Ursache nicht warum es mir nicht anzeigt.

3b5b4842-4a5a-47f4-8719-193ed345d934
86119303-67cb-417d-ab82-6b80c3aa8b82

Zitat:

@MannyD schrieb am 14. August 2018 um 10:43:10 Uhr:

Bei jeder Diskussion um Assistenzsysteme könnte man oben anpinnen:

Das sind Hilfssysteme, die, mal mehr, mal weniger gut, helfen und nicht das Schauen und vor allem das Denken als Fahrer ersetzen sollen und auch garnicht können.

Schon klar, aber wenn ich de facto immer die angezeigte Geschwindigkeit anzweifeln muß kann ich auch drauf verzichten. Das Teil arbeitet sowas von unzuverlässig, das ist noch ein weiter Weg zum autonomen Fahren.

Habe hier noch ein Video auf YouTube hochgeladen.

https://youtu.be/oE3NSDs3mag

@clash86

Was steht im Fehlerspeicher? Bzw steht was im Fehlerspeicher?

Hat die Werkstatt einen SVM-Abgleich gemacht? Das sieht so aus, als wäre die Codierung zerschossen. Entweder in der 17,5F oder A5. Oder in mehreren davon.

Zitat:

@clash86 schrieb am 18. August 2018 um 01:13:05 Uhr:

Sowas erscheint bei mir , anstatt die Geschwindigkeit anzuzeigen. Jemand eine Idee was es sein kann?

Keine Navi-SD eingelegt?

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. August 2018 um 14:57:23 Uhr:

@clash86

Was steht im Fehlerspeicher? Bzw steht was im Fehlerspeicher?

Hat die Werkstatt einen SVM-Abgleich gemacht? Das sieht so aus, als wäre die Codierung zerschossen. Entweder in der 17,5F oder A5. Oder in mehreren davon.

Fehlerspeicher ist leer laut der VW Werkstatt. Das interessante ist die von der Werkstatt sagen mir , dass mein Auto die Verkehrszeichenerkennung garnicht besitzt :), aber es war ja vor dem Werkstattbesuch da und es hat mir immer die Aktuelle Geschwindigkeit sofort angezeigt. Die wissen auch nicht weiter, wie die vorgehen sollen und was die jetzt tun müssen.

Was ist ein SVM Abgleich?

Also der Meister meinte nach der Achsvermessung wurden jegliche sachen justiert.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 18. August 2018 um 15:10:12 Uhr:

Zitat:

@clash86 schrieb am 18. August 2018 um 01:13:05 Uhr:

Sowas erscheint bei mir , anstatt die Geschwindigkeit anzuzeigen. Jemand eine Idee was es sein kann?

Keine Navi-SD eingelegt?

Navi-SD? Soweit ich weis ist bei mir alles auf der Festplatte abgespeihert. Da Navi funktioniert.

Dann mal Haken bei der Verkehrszeichenerkennung rausnehmen. Zündung aus, paar Sekunden warten, Zündung an und Verkehrszeichenerkennung den Haken wieder setzen. Und dann mal ein paar Meter fahren.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 18. August 2018 um 16:20:13 Uhr:

Dann mal Haken bei der Verkehrszeichenerkennung rausnehmen. Zündung aus, paar Sekunden warten, Zündung an und Verkehrszeichenerkennung den Haken wieder setzen. Und dann mal ein paar Meter fahren.

Hat leider nichts gebracht :(

Lädst Du mal bitte ein Foto von der Frontscheibe hoch? Insbesondere Mitte oben?

Danke!

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. August 2018 um 17:27:22 Uhr:

Lädst Du mal bitte ein Foto von der Frontscheibe hoch? Insbesondere Mitte oben?

Danke!

Kann ich machen, sobald ich zu hause bin.

Habe eins gefunden, vielleicht reicht es die aus.

6f2b9249-f7ee-4d89-8389-8d2be246b576

Yep. Die Hardware ist da. Der Wagen wurde vermutlich ohne aktivierte VZE ausgeliefert, der Vorbesitzer hat sie codiert und beim SVM-Abgleich hat VW die Werkscodierung ohne VZE wieder hergestellt.

Muss neu codiert werden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 18. August 2018 um 17:39:20 Uhr:

Yep. Die Hardware ist da. Der Wagen wurde vermutlich ohne aktivierte VZE ausgeliefert, der Vorbesitzer hat sie codiert und beim SVM-Abgleich hat VW die Werkscodierung ohne VZE wieder hergestellt.

Muss neu codiert werden.

Das habe ich auch vermutet und dem Meister gesagt. Aber anscheinend können oder wollen es mir nicht wieder codieren. :(

Such Dir jemanden mit VCDS. In 10 Minuten geht das dann wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur ungenügend