ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Verkauf Ibiza 6l und was dann???

Verkauf Ibiza 6l und was dann???

Opel Corsa D
Themenstarteram 9. Juli 2008 um 4:56

Hallo zusammen,

ich habe einen Ibiza 6l mit dem 130PS TDi (Xenon, Klimaautomatik, Sitzheizung), rd. 75000km drauf da ich nur noch rd. 14000 pro Jahr fahre.

Nun überlege ich ein neues Auto zu kaufen kann mich aber nicht wirklich entscheiden.

Alternativen sind

Ibiza Neu mit 85 oder 105 PS (habe den Diesel gefahren und war begeistert)

Corsa D 1.4 Sporst => insb. Flex Fix macht den zum Favoriten

Fiesta NEU aufgrund der Bilder

Für den Corsa sprechen FlexFix, 6 Jahre Garantie, hohe Rabatte und Marktreife. Dazu Opera40 als einzige Werkslösung für besseren Sound.

Wenn das mit den neuen Motoren stimmt, wäre 100PS für den 1.4 Sport ein weiteres Argument.

Hat die Community weitere Argumente???

Vielen Dank im voraus für Eure Inspiration

PS: Ich denke ich geh auf Benziner wegen der ganzen Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI

 

Peugeot 207RC 175PS verbraucht nichts, kostet nichts in der Versicherung, Steuern sind lächerlich gering, geringer Wertverlust und dazu noch günstig in der Wartung.

Geil keine Benzin- und Versicherungskosten, und ich bin so blöd und fahr noch Corsa...:D

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

meine frau fuhr bis vor kurzem den 100ps 1,9tdi ibiza sport in voller ausstattung.

wir haben ihr dann einen corsa sport mit dem 1,3 cdti 90ps sport mit allen bestellbaren paketen bestellt, ohne diesen groß probezufahren. messwerte waren fast gleich und nen 90ps diesel irgendwo zum fahren zu finden war hier ausgeschlossen.

 

dieses auto war eine reinste wanderdüne im vergleich zum ibiza. fuhr sich wie 60ps.

wir haben dieses auto dann gewandelt.

 

wir sind dann den 1,7l diesel, den gsi und den opc gefahren.

der 1,7l corsa war in etwa der 100ps ibiza. nur war der motor grausam zu fahren. ein turboloch von hier bis meppen ;-9

 

der gsi ist nichts halbes und nix ganzes, zumal uns die roten sitze nicht wirklich zusagten.

daher ist es dann der opc als vorführwagen geworden.

fährt sich ganz gut, aber im vergleich zum golf gti (mein dad hat einen) wirkt der auch recht lahm, von meinem s3 ganz zu schweigen ;-)

 

ich habe den eindruck, als sei der corsa extrem schwer im direkten vergleich innerhalb der fahrzeugklasse (auch wenns auf dem papier nicht so ist) und außerdem sind die getriebeabstufungen sehr unglücklich gewählt. 

 

wenn du vom 130ps ibiza fr kommst, wirst du mit nem 100ps benziner im corsa alles andere als glücklich.

dies ist dann eher gsi/opc, zumal die opel preislich irgendwie fast alle gleich sind.

nimmst den gsi, machst ein paar pakete rein, die der opc schon serie hat, biste fast beim opc preis, doch der ist schöner (recaros etc.)

 

von daher kann ich nur wärmstens empfehlen, probefahren, probefahren, probefahren....

Dein Ibizia ist leichter und hat einen starken Diesel mit 130 PS. Da kannst du mit einem 1.4´er Benziner im schwereren Corsa nicht glücklich werden.

Wenn du wirklich viel Leistung willst, mach es wie mein Vorredner schon schrieb und schau dir die OPC bzw. GSI Modelle an.

Fahr halt vorher nochmal ein/zwei Diesel zur Probe.

Aber es wid generell schwer sein, egal bei welcher Marke, von einem großen Diesel auf einen kleineren Benziner umzusteigen.

Themenstarteram 9. Juli 2008 um 16:07

Danke der Antworten aber ich habe vergessen zu sagen, dass ich ein wirtschaftlicheres Auto suche. Versicherung/Steuern/Verschleissteile.

Das er langsamer sein wird ist mir leider *schluchz* klar.

Ibiza wurde in den letzten Jahren mit Bremse/Querlenkern/Radlager recht teuer.

Gut, ich habe keine Not denn jetzt ist ja viel gemacht worden.

Aber 316 € Steuern bei fast gleichem Spritpreis lohnt bei 14000 kaum noch.

Plus die Gastankoption bei Benzinern.

Zitat:

Original geschrieben von Ma3nNi1968

 

Plus die Gastankoption bei Benzinern.

Pass aber auf!! FlexFix und Gasnachrüstung sind aus Platzgründen nicht kompatibel.

Dann probiers mal mit nem Corsa C 1.4 Twinport mit 90PS. Der ist zwar nur bis 2006 gebaut worden aber wenigstens kein Schwergewicht und verbraucht nicht so viel. 

Den Corsa C und Corsa D trennen aber doch fast Welter!

Der D ist schon hochwertiger und ruhiger.

Am besten einfach mal einen Corsa probefahren und selbst testen.

Wieviel Geld willst du ausgeben?

Evtl. wäre ja auch ein (fast) neuer Astra interessant.

Gibt es momentan sehr gute Angebote, der Wagen ist top ausgereift und man kann alles prima damit machen, auch mal längere Autobahnstrecken fahren.

Im Unterhalt ist er fast gleich teuer und man hat halt doch mehr Auto.

Nur mal so als Tipp.

Themenstarteram 12. Juli 2008 um 8:37

Danke der Antworten,

wie gesagt ging es mir beim Corsa um das Fahrrad System.

Ich blicke aber momentan sehnsüchtig auf den neuen Ibiza. Der ist schon mit 85 PS schneller als der 90PS Corsa und vieeeeel günstiger bei meiner Meihnung nach sportlich schnittigerem Aussehen. Auch der 105PS Sport ist rd. 1500€ günstiger im Listenpreis. Das ist die Zusatzausstattung wie Climatronic, Design Paket Sitzheizung, Navihalterung, Metallic. Und der ist natürlich weit aus zügiger. Manuelle Anhängerkupplung und Fahrradträger dann für den Fall der Fälle nachrüsten. Mal sehen wie der 3 Türer in Echt aussieht

Schönes WE

Wie wäre es z.B. mit einem Skoda Fabia 1.4 86 Ps Benzin Elegance oder Sport ? :confused:

Alles und noch mehr an Austattung drinn was man braucht aber recht günstig.

Nur gewöhnen mußt dich schon an die minder Ps+Nm :(

Ich bin kurz davor mir einen zu kaufen.

Themenstarteram 12. Juli 2008 um 15:08

Der Fabia war als Kombi mein Favorit... bis ich ihn gefahren habe.

Ich hatte nur den kleinsten Motor und trotzdem quitschten die reifen recht häufig beim anfahren, da man ja bei dem kleinen Motor am Berg nicht mit Gas geizen kann :-).

Dann muß ich sagen, dass die Materialien in echt (Bilder super) doch ein wenig nach Rotstift bzw. Biedermann Design aussehen. Bitte fahre den Wagen zunächst und mach Dir selbst ein Bild. Ich fand ihn super aber das ist vorbei. Der Ibiza ist wenn überhaupt leicht teurer und wirkt im Vergleich eine Klasse höher (vergl. auch Testberichte w/Audidesignchef etc beim neuen Ibi).

Wenn Kombi dann liebäugel ich mit dem Kia Ceed SW der nach super viel Auto aussieht. 1,6 Liter mit 126 PS in der mittleren Ausstattungslinie und man hat ein 1A Auto mit 5/7 Jahren Garantie. Ich weis nur nicht ob man die auch braucht :-)

Soll aer ein ganz neues Werk mit super Motoren sein, wo der gebaut wird. Verbraucht auf dem Papier kaum mehr als der Corsa, ist schneller und sieht innen wie aussen Top aus. Meine Bedenken beziehen sich auf den Widerverkaufswert bzw. darauf, das das größere Auto im echten Leben doch deutlich mehr Sprit braucht.

Toll wäre es wenn auch bei den kleineren Autos effiziente Motoren a la BMW verbaut würden. 3l Wagen mit 245 PS und Verbrauch wie ein günstiger Kleinwagen (fehlen einem nur die 30 TEUR zusätlicher Anschaffungspreis LOL)

Zitat:

Original geschrieben von Ma3nNi1968

 

Bitte fahre den Wagen zunächst und mach Dir selbst ein Bild. Ich fand ihn super aber das ist vorbei.

Ich bin ihn gestern Probe gefahren ;) eben mit dem 86 Ps Motor Sport

Darum auch : Nur gewöhnen mußt dich schon an die minder Ps+Nm

Ich fand den Fabia vom Innerraum sehr Hochwertig /naja von meinem jetzigen bin ich ja relativ wenig gewohnt/

 

Zitat:

Original geschrieben von Ma3nNi1968

Der Fabia war als Kombi mein Favorit... bis ich ihn gefahren habe.

Ich hatte nur den kleinsten Motor und trotzdem quitschten die reifen recht häufig beim anfahren, da man ja bei dem kleinen Motor am Berg nicht mit Gas geizen kann :-).

Dann muß ich sagen, dass die Materialien in echt (Bilder super) doch ein wenig nach Rotstift bzw. Biedermann Design aussehen. Bitte fahre den Wagen zunächst und mach Dir selbst ein Bild. Ich fand ihn super aber das ist vorbei. Der Ibiza ist wenn überhaupt leicht teurer und wirkt im Vergleich eine Klasse höher (vergl. auch Testberichte w/Audidesignchef etc beim neuen Ibi).

Wenn Kombi dann liebäugel ich mit dem Kia Ceed SW der nach super viel Auto aussieht. 1,6 Liter mit 126 PS in der mittleren Ausstattungslinie und man hat ein 1A Auto mit 5/7 Jahren Garantie. Ich weis nur nicht ob man die auch braucht :-)

Soll aer ein ganz neues Werk mit super Motoren sein, wo der gebaut wird. Verbraucht auf dem Papier kaum mehr als der Corsa, ist schneller und sieht innen wie aussen Top aus. Meine Bedenken beziehen sich auf den Widerverkaufswert bzw. darauf, das das größere Auto im echten Leben doch deutlich mehr Sprit braucht.

Toll wäre es wenn auch bei den kleineren Autos effiziente Motoren a la BMW verbaut würden. 3l Wagen mit 245 PS und Verbrauch wie ein günstiger Kleinwagen (fehlen einem nur die 30 TEUR zusätlicher Anschaffungspreis LOL)

Ich konnte mir den Ceed SW intensiv aus der Nähe ansehen. Auf den ersten Blick steht er doch ziemlich schick da, allerdings sollte man nicht genauer hinsehen. Die Verarbeitung lässt innen wie aussen doch ziemlich zu wünschen übrig ;-( Selbiges gilt übrigends auch für meinen Corsa D 1.7 CDTI. Ich habe da wohl übelst ein Montagsauto erwischt. Ein Dacia Logan wirkt dagegen hochwertig. Ich finde, ab einem gewissen Betrag, den man auf den Tisch legt, stellt man dann doch gewisse Ansprüche.

Gruß, Josl

Zitat:

Original geschrieben von Ma3nNi1968

Danke der Antworten aber ich habe vergessen zu sagen, dass ich ein wirtschaftlicheres Auto suche. Versicherung/Steuern/Verschleissteile.

 

Das er langsamer sein wird ist mir leider *schluchz* klar.

Peugeot 207RC 175PS verbraucht nichts, kostet nichts in der Versicherung, Steuern sind lächerlich gering, geringer Wertverlust und dazu noch günstig in der Wartung. Naja und in der Vollausstattung bei zB. intercar-24.de inkl. JBL- Soundsystem schon für 19.000€ zu haben. Oder die nochmals günstigere 150PS Version als Sport mit angemessener Austattung für 15.500€.

 

Ansonsten den Clio mit dem 100PS Turbo auch schon je nach Ausstattung ab 10.000€ zu haben.

 

FIAT Grande Punto mit 120PS Turbo.

 

FIAT 500 ABARTH kommt demnächst mit 135PS Turbo.

 

Alles Autos bei denen man nicht auf Fahrspass verzichten muß.

 

Gruß

 

Manuel

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI

 

Peugeot 207RC 175PS verbraucht nichts, kostet nichts in der Versicherung, Steuern sind lächerlich gering, geringer Wertverlust und dazu noch günstig in der Wartung.

Geil keine Benzin- und Versicherungskosten, und ich bin so blöd und fahr noch Corsa...:D

Zitat:

Original geschrieben von Bastified

Geil keine Benzin- und Versicherungskosten, und ich bin so blöd und fahr noch Corsa...:D

Hab ich mir auch gedacht. :) Wahrscheinlich gibt's das Auto auch noch gratis. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Verkauf Ibiza 6l und was dann???