ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Vergaser

Vergaser

Themenstarteram 24. Juli 2010 um 14:49

Hallo ......

ich bekomme gerade ne Krise.........

also meine 86er GPZ600R/ZX600A springt an.. choke geht , nach ein paar Minuten kann ich ihn rausnehmen.. Maschine läufft.

Wenn ich losfahre dann ab 4 -5000 u/min geht sie in den Keller, nimmt nix an, nehme ich Gas weg, dann läufft sie wie gesagt bis 4-5000 normal. Sowie ich auch unter der Drehzahl, bei 2-3000 umin Voll Aufreisse dann gibts kein Effekt :-( geht in Keller, nehme ich Gas weg, und gebe sachte Gas bis 4 - 5000 okay dann.... . Zu deutsch sie läufft wie ein sch.... haus .....

Ich hatte vorher Vergaser auseinander, habe beim Zusammenbau auf die Düsen geachtet, 1 + 4 die 105er und 2 + 3 die 108er .

Dann hatte ich mir die Nadeln angeschaut und die waren gleich, also kein Unterschied zu sehen .

Die Membranen sind heil und nur jetzt weiss ich nicht weiter.......

für mich von den Symptomen her, Die vergaser... sie stinkt nach Sprit ohne Ende und wenn ich Hahn aufmache... säuft sie regelrecht ab habe ich das gefühl........

Kann einer Rat geben ???? Kann es die CDI auch sein ???

danke

Zett_ler

 

 

Ähnliche Themen
13 Antworten

haste sonst noch was am vagasa auseinanda genommen?

haste was am luftfilta gem8?

die frage is, is das vahalten auf zu viel oda zu wenig sprit zurück zu führen? mancham stinken karren nach sprit obwohl se zu wenig kriegen - nämlich aus dem grund daß zu wenig sprit im gemisch is und im zylinda nix zündfähiges is + sich der sprit im auspuff sammelt.

wie fährtse denn wenn du im kritischen drehzahlbereich ma langsam etwas choke ziehst?

Themenstarteram 24. Juli 2010 um 17:21

also erstmal Danke für fix Antwort .......

Also beim Gasgeben habe ich schon , glaube ich zumindest , mal den Choke gezogen....... und es ging nicht.... nach dem Abbau der Vergaser Batterie waren die Gummistutzen feucht ohne Ende, es sabberte richtig, deswegen die Annahme zuviel Benzin.

was noch nebenbei auftrat ..... wenn ich im Standgas auf die CDI einheit klopfte ging der Drehzahlmesser auf null runter und blieb ne weile da... Motor lief aber weiter ... dann drückte ich etwas drauf herum und er kam wieder .

denke das hat aber weniger mit dem zu tun... oder ???

MFG

Zett_ler

 

Themenstarteram 24. Juli 2010 um 17:22

Zitat:

Original geschrieben von Zett_ler

also erstmal Danke für fix Antwort .......

Also beim Gasgeben habe ich schon , glaube ich zumindest , mal den Choke gezogen....... und es ging nicht.... nach dem Abbau der Vergaser Batterie waren die Gummistutzen feucht ohne Ende, es sabberte richtig, deswegen die Annahme zuviel Benzin.

was noch nebenbei auftrat ..... wenn ich im Standgas auf die CDI einheit klopfte ging der Drehzahlmesser auf null runter und blieb ne weile da... Motor lief aber weiter ... dann drückte ich etwas drauf herum und er kam wieder .

denke das hat aber weniger mit dem zu tun... oder ???

nein die Vergaser zerlegt und wieder zusammengebaut... Luftfilter momentan keiner drann

MFG

Zett_ler

Schwimmernadelventile undicht.

Themenstarteram 25. Juli 2010 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Schwimmernadelventile undicht.

Danke !

obwohl im stand nix ausläuft aus den Vergasern ( Motor aus und Hahn offen )

auch beim Seitenständer (Schräglage) nicht...

aber ich werde wohl einen Satz neu besorgen müssen um es zuwissen :-)

vielen Dank

MfG

ohne luftfilta bilden sich manchma verwirbelungen + effektiv kommt damit die gemischaufbereitung komplett durcheinanda!!!!!

am 26. Juli 2010 um 19:54

Du kannst eigentlich immer davon ausgehen,wenn du den Vergaser ausgebaut und zerlegt hast, das die Gemischaufbereitung sprich,die LeerlaufLuftGemischschraube ( LLG ) nicht mehr stimmt.

Der kleinste Fitzel Dreck der entfernt wird/ wurde von dir,beeinträchtigt das ganze schon soweit,das daß Gemisch nicht mehr stimmt.

Schraub mal zur Kontrolle die Zündkerzen raus,denke mal,die sind rabenschwarz oder sogar vereinzelt nass.

Die Kiste säuft dir ab,da hast du recht !

Die CDI würde ich mal ausschließen,hab noch nie gehört oder selbst erlebt das ne CDi kaputt geht und dadrauf rum klopfen würde ich auch nicht,man weiß ja nie wie empfindlich so'n Teil gegen Erschütterungen ist ( siehe dein Drehzahlmesser )

Ich wüsste nicht,das die CDI in deinem Bike,das benzin/ Luftgemisch regelt.

Schau genau nach,ob alles dicht ist zwischen Vergaser und Luftfilterkasten. Falschluft durch einen nicht richtig aufgesetzten Ansaugstutzen kann für sowas schon ausreichen.

mfg Volker

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn

Du kannst eigentlich immer davon ausgehen,wenn du den Vergaser ausgebaut und zerlegt hast, das die Gemischaufbereitung sprich,die LeerlaufLuftGemischschraube ( LLG ) nicht mehr stimmt.

Der kleinste Fitzel Dreck der entfernt wird/ wurde von dir,beeinträchtigt das ganze schon soweit,das daß Gemisch nicht mehr stimmt.

Schraub mal zur Kontrolle die Zündkerzen raus,denke mal,die sind rabenschwarz oder sogar vereinzelt nass.

Die Kiste säuft dir ab,da hast du recht !

Die CDI würde ich mal ausschließen,hab noch nie gehört oder selbst erlebt das ne CDi kaputt geht und dadrauf rum klopfen würde ich auch nicht,man weiß ja nie wie empfindlich so'n Teil gegen Erschütterungen ist ( siehe dein Drehzahlmesser )

Ich wüsste nicht,das die CDI in deinem Bike,das benzin/ Luftgemisch regelt.

Schau genau nach,ob alles dicht ist zwischen Vergaser und Luftfilterkasten. Falschluft durch einen nicht richtig aufgesetzten Ansaugstutzen kann für sowas schon ausreichen.

mfg Volker

cdis gehen auch kaputt: meine gpz drehte manchma nur bis 4000 + unter 2000 gingse aus - war echt lustig zu fahren. kam immer ganz plötzlich + war manchma wochen lang ok. seit ich ne neue zündbox eingebaut hab is alles ok. an die 4000 bin ich damals nur mit sehr feinfühligem gasgeben gekommen - is dämlich bei ner tour plötzlich das langsamste moped zu haben.:rolleyes:

die box meiner yami hab ich damals durch nachlöten repariert.:D

also: es kann alles kaputt gehen!

Themenstarteram 26. Juli 2010 um 21:46

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn

Du kannst eigentlich immer davon ausgehen,wenn du den Vergaser ausgebaut und zerlegt hast, das die Gemischaufbereitung sprich,die LeerlaufLuftGemischschraube ( LLG ) nicht mehr stimmt.

Der kleinste Fitzel Dreck der entfernt wird/ wurde von dir,beeinträchtigt das ganze schon soweit,das daß Gemisch nicht mehr stimmt.

Schraub mal zur Kontrolle die Zündkerzen raus,denke mal,die sind rabenschwarz oder sogar vereinzelt nass.

Die Kiste säuft dir ab,da hast du recht !

Die CDI würde ich mal ausschließen,hab noch nie gehört oder selbst erlebt das ne CDi kaputt geht und dadrauf rum klopfen würde ich auch nicht,man weiß ja nie wie empfindlich so'n Teil gegen Erschütterungen ist ( siehe dein Drehzahlmesser )

Ich wüsste nicht,das die CDI in deinem Bike,das benzin/ Luftgemisch regelt.

Schau genau nach,ob alles dicht ist zwischen Vergaser und Luftfilterkasten. Falschluft durch einen nicht richtig aufgesetzten Ansaugstutzen kann für sowas schon ausreichen.

mfg Volker

cdis gehen auch kaputt: meine gpz drehte manchma nur bis 4000 + unter 2000 gingse aus - war echt lustig zu fahren. kam immer ganz plötzlich + war manchma wochen lang ok. seit ich ne neue zündbox eingebaut hab is alles ok. an die 4000 bin ich damals nur mit sehr feinfühligem gasgeben gekommen - is dämlich bei ner tour plötzlich das langsamste moped zu haben.:rolleyes:

die box meiner yami hab ich damals durch nachlöten repariert.:D

also: es kann alles kaputt gehen!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

He danke. Das es nicht an der CDI liegen kann dachte ich zumindest auch, was hats mit Gasgeben zu tun ........... Keine Verstellung oder so mit dabei .......... Okay ich kenne dieses Phämnomen halt von meiner alten Z900 , da waren immer die Düsen verstopft durch Dreck und ein mal ablassen, Kammer leeren, und es war gelöst das Problem, zu deutsch sie bekamm net genug Sprit ..... ... Nur hier ist alles Sauber ....... Und die feuchte Ansaugstutzen machten mich halt stutzig.... Und das mit den Zündkerzen, naja ist super Verbaut alles, ein akt die immer rauszuschrauben ( Wasserleitung, Zündspulen ..... .) Wenn ich bei lauffenden Motor einzelne Stecker abziehe, Kerzenstecker, dann geht sie mir aus... Alle haben also " Dampf " .

Ich komme net drumherum Diverse teile zu tauschen, Düsen, Nadeln usw ...... Ausse einer hat ne komplette V.Brücke für billig :-)

Und noch eine Frage ... ich habe den Luftfilterkasten noch nich drann, also Offen noch.. macht das was aus ??? Kanns mir net vorstellen ... ist doch kein Einspritzer ???

Danke

MfG

Zett_ler

was hab ich am 26. Juli 2010 um 13:31:40 Uhr zum thema verwirbelungen geschrieben!?:rolleyes:

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 18:18

Okay... okay ...... habe es registriert :-) so i do it ......

also 2 stunden später ..... scheiss Gummis ( Ansaugstutzen ) raufgeprügelt :-) , Kasten Sauber, Filter sauber und eingebaut . Tank runter, einen Krankenhaustropf gebaut ( Flasche ) Benzin rein und los ohne Tank. Schläuche versiegelt wegen nebenluft :-)

Gas gegeben bis 4000 langsam, merkte ich schon sie will.... ab 4 wieder in den Keller .... Gas weg und normal.... Choke gezogen, kein Ergebniss ..... Dann einspritzer gespielt, Flasche gedrückt :-) aber nix ..

Okay, ich denke Düsensatz neu und weiter probieren ..... Hat jemand einen Satz ? oder ne ganze Brücke, Vergaser ???

Im vorraus Danke .....

MfG

Zett_ler .....

 

scheiß-technik .... bin ma gespannt was es is ......:confused:

Themenstarteram 27. Juli 2010 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von urmeldaehn

scheiß-technik .... bin ma gespannt was es is ......:confused:

seid euch sicher... auch wenn ich es verbockt habe ( falsch montiert ) ich werd es rüberbringen hier :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen