Verdammt,nun hat es mich auch erwischt
Hallo
Nun hat es mich auch erwischt
Vor ca. 3 Std auf der A42 Höhe essen hat es gekracht bei stop and Go fuhr mir eine junge Frau mit ca. 40 km/h hinten drauf ... heulend stieg sie mit ihrer Mutter aus dem Suzuki entschuldigend und bat mich keine Polizei zu rufen ...doch ich tat es aus früherer schlechter Erfahrung ....
die Frage ist was muss man als erstes tun RA und dann Sachverständiger oder anders rum?
PS: habe starke Nacken schmerzen obwohl Neck pro funktionierte
Bin gerade beim Arzt
Lg Khalid
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 12:42:26 Uhr:
Was meint ihr dazu, BMW, Audi oder doch MB treu bleiben?
Und warum nicht den aktuellen 204 behalten?
Auch wenn es natürlich ein bisschen mehr als ein Kratzer war, aber so viel ist es nun auch nicht, dass man Sorge haben muss, dass das Auto deshalb demnächst auseinander fällt.
68 Antworten
Bitte, Khalid und alles Gute !
Zitat:
@Crossfireus schrieb am 21. Februar 2017 um 20:37:20 Uhr:
Bitte, Khalid und alles Gute !
Danke,nun haben wir (meine Frau und ich)gestern einige W205 220d angeschaut und waren ehrlich gesagt nicht so angetan von ,vor allem diese Art Tablet hat uns gar nicht gefallen,meiner Frau gefällt der W204 besser aber wenn es nach ihr ginge soll es eine A6 bzw. 525er.. bin aber eher für MB
Der MB Händler hat auch einige W204 da stehen und sind fast so teuer wie die W205
Jetzt warten wir erst mal ab was der Markt so bietet
Was meint ihr dazu, BMW, Audi oder doch MB treu bleiben?
Zitat:
...
Der MB Händler hat auch einige W204 da stehen und sind fast so teuer wie die W205
Jetzt warten wir erst mal ab was der Markt so bietet
Was meint ihr dazu, BMW, Audi oder doch MB treu bleiben?
ich habe die neueren Modelle von Audi und BMW nicht gefahren, aber es gab da immer gewisse Untershciede zugunsten von MB. Meine Frau nutzt regelmäßig 5er und A6 als Dienstwagen, die mag ihren W204 lieber.
BMW nicht wegen dem Innenraum (furchtbar 90er), Audi wenn dann nur mit Quattro.
Da Audi beim A4 aber, soweit ich weiß, in den Automatikgetrieben keinen Wandler verbaut fiel das für mich auch aus.
Somit lief's auf einen MB raus.
Toyota baut meines Wissens nach noch Wandlerautomatiken aber dort selbes Problem, nur Frontantrieb.
Wer wertigen Innenraum, Wandlerautomatik und Heck-/Allradantrieb will kommt um MB irgendwie nicht herum.
Weiß nicht ob die Punkte für dich wichtig sind, aber das waren meine...
Ähnliche Themen
Hallo Khalid,
jeder hat seine Vor-und Nachteile, aber da ich in meinen Leben auf die Erfahrung von 26 Autos zurückblicken kann, will ich Dir sagen, daß ich mit MB am besten gefahren bin.
Meine Frau und ich sind uns dadrin einig und darum fahren wir zZt. 2 MB und einen Crossfire, welcher ja auch sowas ähnliches ist !
Laßt einfach euer Herz entscheiden, welcher euch mehr zusagt !
Gruß von Peter
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 12:42:26 Uhr:
Was meint ihr dazu, BMW, Audi oder doch MB treu bleiben?
Und warum nicht den aktuellen 204 behalten?
Auch wenn es natürlich ein bisschen mehr als ein Kratzer war, aber so viel ist es nun auch nicht, dass man Sorge haben muss, dass das Auto deshalb demnächst auseinander fällt.
verstehe ich auch nicht. Das dürfte sich doch ohne "größere" Probleme reparieren lassen und nachher ist er wieder tiptop. Je nach Geschick bleibt sicher auch was hängen und man fährt wieder (s)einen 204.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2017 um 13:36:15 Uhr:
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 12:42:26 Uhr:
Was meint ihr dazu, BMW, Audi oder doch MB treu bleiben?Und warum nicht den aktuellen 204 behalten?
Auch wenn es natürlich ein bisschen mehr als ein Kratzer war, aber so viel ist es nun auch nicht, dass man Sorge haben muss, dass das Auto deshalb demnächst auseinander fällt.
Nun ja irgendwo hast du da recht, aber bei einem Unfaller habe ich da ein komisches Gefühl außerdem hat der einiges an km weg (166000km) und da werden wahrscheinlich die größeren rep. Kommen!!?
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 14:04:07 Uhr:
Nun ja irgendwo hast du da recht, aber bei einem Unfaller habe ich da ein komisches Gefühl außerdem hat der einiges an km weg (166000km) und da werden wahrscheinlich die größeren rep. Kommen!!?
Da hätte ich jetzt noch nicht so die Bedenken oder ist dein Bauchgefühl schlecht gewesen?
Und wie gesagt, ich schätze den Unfall jetzt nicht so ein, dass der in wenigen Jahren unschöne Spätfolgen bringt.
Ich hatte einen ähnlichen Schaden bei meinem Vorgänger reparieren lassen. Natürlich sah das hinterher aus wie neu. Wenn der Schaden bei MB repariert wird, sehe ich da überhaupt kein Problem. Wenn du ansonsten mit dem Wagen zufrieden bist, würde ich den weiter fahren. Einen W204 qualitativ gleichwertig zu ersetzen wird schwierig oder richtig teuer. ;-)
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2017 um 15:23:35 Uhr:
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 14:04:07 Uhr:
Nun ja irgendwo hast du da recht, aber bei einem Unfaller habe ich da ein komisches Gefühl außerdem hat der einiges an km weg (166000km) und da werden wahrscheinlich die größeren rep. Kommen!!?Da hätte ich jetzt noch nicht so die Bedenken oder ist dein Bauchgefühl schlecht gewesen?
Und wie gesagt, ich schätze den Unfall jetzt nicht so ein, dass der in wenigen Jahren unschöne Spätfolgen bringt.
Nein es ist ein gutes gepflegtes Auto, vor einigen Wochen die große Inspektion gehabt + die vorderen und hinteren Bremsen komplett gewechselt ,die neuen 18er Felgen und Winterreifen vor ca. 4 Monaten
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 15:44:16 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2017 um 15:23:35 Uhr:
Da hätte ich jetzt noch nicht so die Bedenken oder ist dein Bauchgefühl schlecht gewesen?
Und wie gesagt, ich schätze den Unfall jetzt nicht so ein, dass der in wenigen Jahren unschöne Spätfolgen bringt.
Nein es ist ein gutes gepflegtes Auto, vor einigen Wochen die große Inspektion gehabt + die vorderen und hinteren Bremsen komplett gewechselt ,die neuen 18er Felgen und Winterreifen vor ca. 4 Monaten
Dann wird sich derjenige sehr freuen, der den Wagen demnächst bekommt. Ist mir unverständlich, warum der Wagen jetzt gewechselt werden muss.
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 15:44:16 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 22. Februar 2017 um 15:23:35 Uhr:
Da hätte ich jetzt noch nicht so die Bedenken oder ist dein Bauchgefühl schlecht gewesen?
Und wie gesagt, ich schätze den Unfall jetzt nicht so ein, dass der in wenigen Jahren unschöne Spätfolgen bringt.
Nein es ist ein gutes gepflegtes Auto, vor einigen Wochen die große Inspektion gehabt + die vorderen und hinteren Bremsen komplett gewechselt ,die neuen 18er Felgen und Winterreifen vor ca. 4 Monaten
Na dann erst recht weiter fahren. Was gab´s bei der CT? Nacken ok?
Zitat:
@xeper schrieb am 22. Februar 2017 um 15:52:56 Uhr:
Zitat:
@Khalidhes schrieb am 22. Februar 2017 um 15:44:16 Uhr:
Nein es ist ein gutes gepflegtes Auto, vor einigen Wochen die große Inspektion gehabt + die vorderen und hinteren Bremsen komplett gewechselt ,die neuen 18er Felgen und Winterreifen vor ca. 4 Monaten
Na dann erst recht weiter fahren. Was gab´s bei der CT? Nacken ok?
Danke alles gut
Die ersten 4 Tage konnte ich meinen Hals kaum bewegen ,schlecht geschlafen ...
seit gestern dank Medikamente geht es mir viel besser morgen muss ich zur nach Untersuchung
Jetzt mal eine andere Frage : laut RA steht mir ein Leihwagen zu aber ich brauche keinen haben nämlich einen SLK(meine Frau aber auf mich zugelassen)zahlt die Versicherung trotzdem den Nutzungsausfall?
natürlich 😉