Verbrauch 350 CDI DPF BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC Avantgarde

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich überlege einen solchen Wagen zu erwerben und frage mich wie wohl der Verbrauch
des Fahrzeuges ist.

Der Wagen ist BJ2009 und ca 60tsd KM gefahren.

Da es den W212 nun mittlerweile länger gibt, gibt es doch bestimmt Erfahrungswerte hierzu.
Die Werksangaben kann man ja meist in die Tonne kloppen.

Mich interessiert hauptsächlich der Verbrauch im Stadtverkehr mit moderater Fahrweise.

Gruß
Chaossos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 7. August 2015 um 14:01:30 Uhr:


Sorry noch was vergessen so zum Wochenende und so zum Träumen.....

Wenn ich jetzt nach Hause komme sitzen Heidi Klum, Halle Berry, Angelina Jolie nakisch bei mir im Wohnzimmer

😉

und was ist Realität? Schaut euch mal ganz ehrlich die Schabracke an die zu Hause sitzt und dich/euch fragt:

"... und Schatz hast du einen schönen Tag gehabt...."

o Mist das Leben ist manchmal richtig SCHEISSE

und meine Auto verbraucht 8,5 L/100KM

Ich glaube ich erschieß mich 🙂🙂🙂

Ich wette, dass sich deine Frau über Brad Pitt etc. auch mehr freuen würde als über dich.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich fahre mit meinem 350 CDI (allerdings der ganz aktuelle, also Bluetec) laut KI nach 15.000 km mit 8.9 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h. Bewegungsprofil ist sehr wenig Stadt, ein bißchen Landstraße und sehr viel Autobahn, auf der das Auto im Normalfall so schnell gefahren wird, wie es die Verkehrsverhältnisse erlauben.

Wenn viel 120/130 dabei ist, z. B. im Ausland schaffe ich unter 8l, sonst nicht. Gestern abend hat er nach 250 km z. T. sehr zügiger Autobahnfahrt 9,7 angezeigt.

Fazit für mich: 9l ist ein ganz guter Durchschnittswert, den ich nur dann unterbieten würde, wenn ich den Motor nicht nutzte...passt auch ungefähr zu den Daten auf Spritmonitor.

Zitat:

@MatthiasS82 schrieb am 6. August 2015 um 12:32:24 Uhr:


[...]
Am Wochenende von Münster zurück laut KI 5,9 Liter/100 km (siehe Bild rueck). Hierbei testweise Modus "Schleichfahrt": Klima aus. Auf der Autobahn mit Tempomat 115 km/h. Landstraße/Bundesstraße maximal 85 km/h. Gleichmäßige Fahrweis. Anteil Autobahn 50%, Stadt 15%, Land 35%.
Bislang ca. 870 km mit dieser Tankfüllung und lt. Anzeige ist der Tank noch zu 25% gefüllt, was einen Schnitt von 6,9 Liter/ 100 km ergibt (bei angenommenen 60 Litern Verbrauch). Die obigen Fahrten (Frankfurt/Münster) plus 2 weitere Fahrten, die oben fehlen, ergeben einen KI Durchschnitt von 6,45 Liter/100 km, also Abweichung geschätzt 0,45 Liter. Es sei angemerkt das ein Verbrauch von +-2 Litern auf 870 km den Durchschnitt schon um 0,2 Liter verschiebt.

Mein Fazit: Für lange Strecken und möglichst gleichmäßiger Fahrt ist der Wagen vom Verbrauch vertretbar.

Viele Grüße

Matthias

😮

"vertretbar"??? Noch weniger, und Dein Benz

produziert

Sprit.... 🙂

Bin ja mal gespannt, wo sich mein 350er irgendwann einmal einpendelt. Im Moment zu viel zu wenig km auf der Uhr und viel zu einseitiges Fahrprofil (heim - Stadt - heim - Stadt - heim..., ca. 15km pro Weg, keine Autobahn). Aber alles unter 8l fänd ich schon gut (im Moment 8.7).

Grüsse
freezejbc

@freezejbc :
Ich komme ja von einem A160CDI (W169). Der lag bei den von mir beschriebenen Langstrecken bei 5,1 Litern; Gesamtschnitt 5,36 Liter bei 82tkm. Bei Schleichfahrten waren deutlich unter 5 Litern kein Problem. Daher das sehr persönlich zu verstehende "vertretbar" :-)
Die Autos sind natürlich nicht vergleichbar. Insbesondere vom Komfort und Durchzug 🙂

VG
Matthias

E 350 CDI 265 PS
war gerade eben tanken -> 8,5 Liter auf 100 Km
ich finde das geht so in Ordnung

Ähnliche Themen

Würde ich auch so sehen,
ich verstehe ehrlich gesagt aber auch die Leute nicht, die sich den Motor holen und dann Spritsparwunder erwarten bzw. versuchen, durch ihre Fahrweise diese zu erreichen.

Zitat:

@machristoph schrieb am 7. August 2015 um 09:37:54 Uhr:


Würde ich auch so sehen,
ich verstehe ehrlich gesagt aber auch die Leute nicht, die sich den Motor holen und dann Spritsparwunder erwarten bzw. versuchen, durch ihre Fahrweise diese zu erreichen.

Was ist dabei nicht zu verstehen?....

...dann verstehst du sicher auch die Leute nicht, die sich eine große Wohnung leisten, obwohl sie mit einer kleineren auskommen würden, dafür aber trotzdem auf den Energieverbrauch achten?
Und sicher verstehst du auch andere europäische und US-Stastsbürger nicht, die sich ein leistungsstarkes Fahrzeug zulegen, obwohl sie in ihrem Heimatland generell nicht schneller als 100-130 km/h fahren dürfen?
Aber bleiben wir im Lande und betrachten nur mal die, (mich eingeschlossen) die sich täglich in dichtem Verkehr des Ruhrgebietes bewegen und kaum Autobahnabschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung vorfinden; sollen die alle auf die Vorzüge eines 6-zylinders verzichten, die sicher nicht nur in der Leistungsentfalltung beim Schnellfahren zu finden sind? Da gibt es noch andere Aspekte wie Laufruhe, Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, Haltbarkeit usw.
Denk bitte nochmal drüber nach.....und glaube mir, dass man einen Motor auch genießen kann, ohne ihn ständing am Limit zu bewegen und es durchaus Spaß machen kann, hier im Vergleich die Verbrauchswerte anderer zu erfahren 😁

🙂Gruß
D.D.

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Leute die Einschätzungen mancher Kollegen versehe ich auch nicht.

Was suchen wir denn alle ?????????????????

eine Auto mit den Beschleunigungswerten eines Porsche 911 Turbo, dem Innenraumgefühl eines VW-Busses, der Qualität einer S-Klasse, den Außenmaßen eines Smart (wegen der Fahrt in der Stadt)
UND !😉
das zu einem Preis eines Dacia Logan

🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Lasst doch jeden nach seiner Facon glücklich werden.
Wenn es einem Kollegen Vergnügen bereitet ein 300 PS Auto im Windschatten eines LKW auf der Autobahn auf einen Verbrauch von 4 L/100Km zu drücken,,,, fahrt einfach links vorbei und denkt euch nichts dabei

Sorry noch was vergessen so zum Wochenende und so zum Träumen.....

Wenn ich jetzt nach Hause komme sitzen Heidi Klum, Halle Berry, Angelina Jolie nakisch bei mir im Wohnzimmer

😉

und was ist Realität? Schaut euch mal ganz ehrlich die Schabracke an die zu Hause sitzt und dich/euch fragt:

"... und Schatz hast du einen schönen Tag gehabt...."

o Mist das Leben ist manchmal richtig SCHEISSE

und meine Auto verbraucht 8,5 L/100KM

Ich glaube ich erschieß mich 🙂🙂🙂

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 7. August 2015 um 14:01:30 Uhr:


Sorry noch was vergessen so zum Wochenende und so zum Träumen.....

Wenn ich jetzt nach Hause komme sitzen Heidi Klum, Halle Berry, Angelina Jolie nakisch bei mir im Wohnzimmer

😉

und was ist Realität? Schaut euch mal ganz ehrlich die Schabracke an die zu Hause sitzt und dich/euch fragt:

"... und Schatz hast du einen schönen Tag gehabt...."

o Mist das Leben ist manchmal richtig SCHEISSE

und meine Auto verbraucht 8,5 L/100KM

Ich glaube ich erschieß mich 🙂🙂🙂

Ich wette, dass sich deine Frau über Brad Pitt etc. auch mehr freuen würde als über dich.

Brad Pitt nein, den steck ich locker in die Tasche 😉
bei George Clooney wird es schon schwerer
und Ashton Kutscher ..............

Nur, bevor ich meine Frau als

Zitat:

die Schabracke an die zu Hause sitzt

tituliere, habe ich mich scheiden lassen und würde mir den Spruch auch dann verkneifen; ein bischen Stil muss sein und ein Benz hilft nicht über alles hinweg, schon garnicht über Charakterfehler!

Sorry, musste einfach raus.

war auch mehr ironisch gemeint
sorry das du das nicht verstanden hast

War Gestern Stadt (Rüsselsheim und Frankfurt) wegen Kontenklärung Rente (ab 50 solltet ihr das auch mal machen...),
dann volle Lotte Autobahn (nach Darmstadt und Frankfurt wegen Studienbescheinigung (Scheiße hab mein Studienbuch verschlampt))
war schon geil mal wieder 260++ auf dem Tacho zu haben
KI stand dann bei knapp 13 L als ich wieder zu Hause war

Also so wie ich gefahren bin (sau schnell) fand ich den Verbrauch mehr als angemessen.
Hatte eigentlich mit 15 L gerechnet

@MathiasS82,
hast du in deinen Autos irgendwelche Tretpedale eingebaut? 😕

Wenn ich mit meinem unter 8l fahren müsste, dann würde ich den erst gar nicht gekauft haben. Wo soll den da der Spaßfaktor eines 3l V6 sein? So lange er nicht mehr verbraucht als "normal" ist, ist es OK. 😁

Meine Frau hat auch einen A160CDI, der ist zwar etwas modifiziert (ca. 110PS) damit es besser vorwärts geht, jedoch unter 7l im Schnitt gab es da auch noch nichts. Ok, fast nur Kurzstrecke.

PS: Wenn ich Sprit sparen will, dann fahre ich Fahrrad oder mit dem B-Electric-Drive meiner Tochter. 😎

@digitalfahrer

leider keine Pedale. Alle können sich entspannen.

Mit Frau und Kind an Bord fahre ich keine 200+ km/h, sondern Richtgeschwindigkeit. Außerdem ist es auf vielen Autobahnabschnitten aufgrund der Verkehrsdichte und Tempolimits schlicht unmöglich schnell zu fahren; cf Post von D. Duesentrieb.
Wenn es nicht gerade regnet oder ein Großeinkauf ansteht, fahre ich Kurzstrecken mit dem Rad. Zur Arbeit geht es mit dem Bus + Fahrrad (immer; knapp 70 km ein Weg). Von daher ist der Verbrauch kein "Problem".

Ich hab den Wagen von meinem Vater übernommen. Es gab damit keine wirkliche Auswahl. Hätte er ihn behalten, hätte ich den A160CDI noch.

Aus meinem vorherigen Post sollte hervorgehen, dass auf Langstrecken mit Autobahnrichtgeschwindigkeit die Durchschnittsverbrauchsangabe gut zu machen ist.
(Ich glaube, dass meiner mit 7,2 L angegeben ist. Laut ADAC (mit 245er Standardbereifung) braucht der Wagen 7,1 L auf der BAB und 7,0 L im Schnitt. In der Stadt sind es 9,4 L. )
Beim Lesen zahlreicher Posts hier im Forum habe ich nur den Eindruck gewonnen, dass viele sich über den Verbrauch beklagen. Ich für meinen Teil beschwere mich nicht und wollte auch diesen Eindruck nicht erwecken.

VG
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen