ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen

Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 23. Juni 2013 um 7:18

Hallo....

Ich werde voraussichtlich am Montag meine Bestellung für einen A6 Avant 2.0 TDI aufgeben...

 

Ich wollte diejenigen die schon einige Kilometer mit ihrem gefahren sind fragen, was so der Durschnittsverbrauch ist.

Und für diejenigen die vielleicht 20" Felgen montiert haben könnten mir dann vielleicht auch ihren Eindruck schildern von wegen Komfort, Härte des Autos usw (auch wenn dass a

Natürlich alles relativ ist)

Ich habe gedacht eventuel 20" Felgen mit dem Sportfahrwerk (20mm Tieferlegung) zu ordern

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!

Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.

Grüße,

Julian

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 23. Juni 2013 um 7:45

Ich würde mal über 18" und AAS fürs gleiche Geld nachdenken. Auch mit "sportlichsten" und schön anzusehenden Accessoires wird aus einem 5m/2to Schiff wie einem A6 keine Rennsemmel und in Verbindung mit dem 2.0 TDI-Motor sieht er dann (wenn der Connaisseur beim Bewundern abschliessend auf den Hintern schaut ;)) auch noch wie das "Schaf im Wolfspelz" aus :p...

Hängt aber natürlich auch von der Fahrleistung ab. Wenn ich viele km fahren würde, wäre mir ein guter Sitz nebst fehlerverzeiendem Exterieur (Randsteine --> Felgen, Frontschürzenintegrität :eek:...) wichtiger als eine maximale Optik (von der ich nichts habe, wenn ich drinsitze bzw. die ich bei Strassen 2. und 3. Ordnung und beim Einparken sogar jedes Mal verfluchen werde (bei AAS lifte ich die Karre per "Anheben")..

Und für den Verbrauch gilt dasselbe wie beim Yachtkauf: Wenn Du über den Verbrauch nachdenken musst bist Du zu arm für den Kauf :D!

am 23. Juni 2013 um 10:49

Hi deelangen,

Auch ich habe darüber nachgedacht das Sportfahrwerk zu ordern. Allerdings habe ich dann davon abgesehen, weil ich es selbst mit den montierten 18-Zöllern vom Autohaus als sehr hart empfand. (-> persönliche Meinung, ich bin aufs Vielfahren angewiesen, da steht der Komfort ziemlich weit oben)

Was den Verbrauch angeht, wirst du wohl mit so großen Rädern nicht zum Spritsparmeister, schließlich geht audi bei seiner Verbrauchsangabe von den kleinsten Rädern [und angeklebten Fugen, ohne spiegel] aus.

Viele Grüße

PS: ich würde wie der Konvertierte schon sagte auch über kleinere Felgen mit der AAS nachdenken. Die kannst du auch "tief" bekommen, wenn dir das wirklich wichtig sein sollte.

Ich habe mit meinem 2.0TDI mit Anlauf letztens 242km/h geschafft, ein Wert der mit so großen Rädern nicht erreichbar ist. (Ich fahre übrigens auch "nur" 17 Zoll ;))

Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!

Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.

Grüße,

Julian

Es geht nichts ums Blenden. Aber gerade auf "untermotorisierten" und konzeptionsbedingt schweren Karossen macht so ein Fahrwerk doch wirklich wenig Sinn (mit 250 in der Autobahnkurve, oder beim Passraufjagen schon eher).

Aber jeder wie er will: Es ist Euer Kreuz, es sind Eure Ä...e - und wer schön sein will, muss ja bekanntlich leiden ;) - spätestens dann, wenn die erste Felge verschrammt oder der Frontsplitter beim Einparken wegen des Randsteins vorne, dessen Höhe beim sportlich flotten Einparken unterschätzt wurde, oder im Rondell des Parkhauses an einer Bordsteinkante abgerissen wurde :D.

Last but not at least ist die Frage nach dem Verbrauch ist doch wirklich ein wenig seltsam, z.B. auch angesichts deutlich höherer Folgekosten für 20"-Reifen im Vergleich zur Serie (dass das ca. 1 l mehr kostet und auch die Fahrleistungen wegen der grösseren ungefederten Massen und Walkverluste runtergehen ist doch bekannt?)

Kurz: Ich wollte nur die Überlegung zu mehr Auto fürs gleiche Geld anstossen, anstatt sich auf rein optische Gesichtspunkte zu fokussieren, denn schliesslich ist ein Autokauf immer ein teures und meist längerfristiges Investment, wo sich (Fehl-) Entscheidungen nicht so einfach korrigieren lassen...

Themenstarteram 23. Juni 2013 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte

Es geht nichts ums Blenden. Aber gerade auf "untermotorisierten" und konzeptionsbedingt schweren Karossen macht so ein Fahrwerk doch wirklich wenig Sinn (mit 250 in der Autobahnkurve, oder beim Passraufjagen schon eher).

Aber jeder wie er will: Es ist Euer Kreuz, es sind Eure Ä...e - und wer schön sein will, muss ja bekanntlich leiden ;) - spätestens dann, wenn die erste Felge verschrammt oder der Frontsplitter beim Einparken wegen des Randsteins vorne, dessen Höhe beim sportlich flotten Einparken unterschätzt wurde, oder im Rondell des Parkhauses an einer Bordsteinkante abgerissen wurde :D.

Last but not at least ist die Frage nach dem Verbrauch ist doch wirklich ein wenig seltsam, z.B. auch angesichts deutlich höherer Folgekosten für 20"-Reifen im Vergleich zur Serie (dass das ca. 1 l mehr kostet und auch die Fahrleistungen wegen der grösseren ungefederten Massen und Walkverluste runtergehen ist doch bekannt?)

Kurz: Ich wollte nur die Überlegung zu mehr Auto fürs gleiche Geld anstossen, anstatt sich auf rein optische Gesichtspunkte zu fokussieren, denn schliesslich ist ein Autokauf immer ein teures und meist längerfristiges Investment, wo sich (Fehl-) Entscheidungen nicht so einfach korrigieren lassen...

Mir geht es sicher nicht ums blenden. Auch ich weiss dass man einen 2.0 Tdi als solchen erkennen kann auch wenn man 20" drauf hat. Stört mich überhaupt nicht. Auch ist Felgen schrammen oder nicht auch eine Frage des Könnens... Wenn du also immer Schrammen in deine Felgen "zauberst"....sei es beim"sportlich flotten" Einparken (kann man auch ganz normal erledigen) oder im Rondell eines Parkhauses.....kann es doch eher daher kommen dass du dein Auto nicht kennst.... Ich würde mal sagen dass Schrammen in den Felgen nicht an der Grösse der Felge liegt....

Und was meine Frage zum Verbrauch betrifft... Ich wollte einfach nur wissen was die Leute so mir ihrem 2.0 Tdi verbrauchen. Ich fahre momenten eine Range Rover Evoque Diesel mit 20" Felgen OHNE SCHRAMME (!!!) und verbrauche 9,5 Liter..... Ich werde mich also ganz sicher nicht stören am Verbrauch eines 2.0 Tdi.....

Themenstarteram 23. Juni 2013 um 14:13

Zitat:

Original geschrieben von JulianAy

Gehöre hier wohl zu den "Bettlern", die 20" haben, nicht weil sie die Optik schön finden, sondern weil ich blenden will... OMG - Ist echt unglaublich, wieso hier manche diese Meinung haben!

Ich verbrauche im Schnitt mit dem 2.0TDI und 20" 8 Liter.

Grüße,

Julian

Welches Fahrwerk hast du auf deinem A6?

Also ich habe momentan einen S-Line mit 19-Zoll als Werkstatt-Ersatzfahrzeug, da meiner mit AAS der gleichen Bereifung seit 10 Tagen beim Kd steht:

ich bin froh, dass ich dieses S-Line-Fahrwerk nicht habe, wie wäre das erst recht mit 20 Zoll? Es ist beim 4G etwas komfortabler als beim 4G, aber als Vielfahrer ein No-Go - Komfort auf schlechten Straßen oder mal über nen Bahnübergang, NULL.

Und eine Wanderdüne mit 20-Zoll-Rädern und dazu noch tief wäre sowieso für mich keine akzeptable Kombination.

Keine Sorge, meine Felgen sehen auch nach ca. 200.000 km stets fabrikneu aus - übrigens auch zu meinen "härteren Zeiten" als ich noch 265er / 235er Mischbereifung auf M-Fahrwerken fuhr ;).

Ich laufe aber offenen Auges durch die Gegend und bewundere oft die vergängliche Schönheit der "20"-Fraktion" an geparkten Fahrzeugen...

Jeder soll beim Autokauf natürlich nach seiner Facon selig werden wobei ich dabei bleibe, dass bei vergleichbarem Budget AAS nebst einer moderateren Felgengrösse, von der Optik abgesehen, für einen A6, aus Sicht desjenigen, der damit jahre(!)lang fahren darf (und insofern nicht nur von Aussen draufguckt), die bessere Wahl ist.

Hallo, ich fahre 2.0TDI mit AAS und 19 Zoll (255 Bereifung). Verbrauch im Schnitt über 28.000Km ist 7,12 Liter pro 100Km. Weil die 20 Zoller ab Werk mit gleiche Reifenbreite kommen, sollte Verbrauch sowas ähnlich sein (doch?).

Zu den Verbrauchsangaben gehören doch unbedingt auch Angaben zum Fahrprofil, also wie viel Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn (inkl. Geschwindigkeit).

Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 7 und 9 Liter, letzterer beim Heizen auf der AB.

 

DVE, der mit 2.0 TDI, HS, 18" 245er und Sportfahrwerk unterwegs ist

Zitat:

Original geschrieben von DVE

DVE, der mit 2.0 TDI, HS, 18" 245er und Sportfahrwerk unterwegs ist

dito bei mir. Nur bin ich mangels SFW 2cm höher unterwegs ...:D

am 23. Juni 2013 um 21:20

Hallo,

ich bin auch so ein bemitleidenswerter, armer Besitzer einer dieser unsäglich lahmen Wanderdünen und im Sommer mit 20ern und 25mm KW-Federn unterwegs. Mein täglicher Arbeitsweg ist 100km lang und beinhaltet 20% Stadt und 80% Landstraße. Mein Verbrauch liegt hier bei 6 - 6,5 Litern. Auf der Bahn liegt er bei 7 - 9 Litern - ist aber eher nebensächlich, da hier seltener unterwegs. Mit meinen 18er Winterreifen und 245ern liegt der Verbrauch auf meinem Arbeitsweg zwischen 5,5 - 6 Litern. Wobei ich hier bei "ungünstig" Vorausfahrenden - also sozusagen eine Standdüne vor einer Wanderdüne - auch schon 5 Liter geschafft habe :D . Ich fahre übrigens zügig, aber vorausschauend - was durchaus auch mit mickrigen 177 PS geht - welch Blasphemie...

MfG

Neofight

 

am 24. Juni 2013 um 5:39

Vielleicht sollte man den Begriff "Wanderdüne" einfach mal definieren? ;) Ich habe z.B. die "Düne" bisher immer eher auf die Karosserie bzw. Masse eines A6 als auf dessen Motorisierung bezogen interpretiert, da ich darunter "gross und mächtig bei designbedingt eher bescheidener Querdynamik" verstehe (Dünen bewegen sich bei Sandstürmen durchaus flott - geradeaus...:D). "Wandern" interpetiere ich als Langstreckeneinsatz - wobei man ja auch flott wandern kann :D.

Mit Sportfahrwerken hingegen will man doch in erster Linie um die Kurven fetzen ? Und dafür ist und bleibt ein A6, selbst mit 23" Eisenbahnrädern, die falsche Wahl, da er nun mal als komfortables Business-Langstreckenfahrzeug konzipiert wurde. Da Audi aber umfassende "Verschlimmbesserungsoptionen" ab Werk für teuer Geld anbietet, kann natürlich jeder versuchen, seinen A6 zum Cayman zu verwandeln bzw. aus Langstreckensicht das Wasserbett zum Nagelbrett :D

So gleich geht's wieder los mit der Wanderdüne (wobei ich "mein Dicker" als Kosenamen bevorzuge)...

am 24. Juni 2013 um 6:32

Wie aus meinem Spritmonitor zu entnehmen ist, gibt es keine signifikanten Änderungen zu den 225er Winterreifen. Der Mehrverbrauch betrug bisher zu vernachlässigende 0,3 Liter. Diese resultieren eher aus höheren Geschwindigkeiten, die im Sommer gefahren werden, als durch die Reifenbreite.

Ansonsten gebe ich dem Konvertierten recht. Die Optik ist zwar mit den 20ern wirklich geil, das ist aber auch schon alles. Der Wagen ist viel härter und das Rollgeräusch ist (auch dank der Pirellis) wesentlich lauter als im Winterdienst.

Ich habe mir für den nächsten fälligen Reifenwechsel schon überlegt ein Downgrade auf 17 oder 18 Zoll zu machen. Felgen und Reifen würden nicht mehr kosten als die 255er-Reifen alleine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verbrauch 2.0 TDI und 20" Felgen