Steuerkette: Audioaufnahme der Steuerkette, nach Auswertung durch BMW keine Reparatur ?

BMW

Servus Leute, habe ja schon mal von nem Arbeitskollege berichtet der zum zweiten mal Probleme mit der Steuerkette hat.
Beim ersten mal war bei 140tkm durch die Steuerkette der Motor kaputt. Er hat dann einen neuen bekommen und musste von 9.000 Euro ca 2.500 Euro selber zahlen. Er hat jetzt ca. 40tkm wieder runter und hat jetzt wieder ein Rasseln.
Habe im gesagt er soll sofort zu BMW und es mal Checken lassen. Die BMW Werkstatt hatte dann auch die Befürchtung bestätigt.
Da er noch Garantie auf den Motor hat, würde er nichts bezahlen.

Aber jetzt kommt die Härte: Beim Kulanz Antrag wurde die BMW Werkstatt angewiesen eine Audio Aufnahme zu machen und zu BMW zuschicken. Diese hat dann auf Grund der Aufnahme entschieden dass das Geräusch von der Steuerkette noch nicht schlimm genug wäre und dadurch keine Reparatur von Nöten wäre.

Haben die bei BMW noch alle Tassen im Schrank. Habe den Kollegen gesagt das er einen Anwalt hin zu ziehen soll.
Habe das Gefühl das BMW am liebsten so lange warten möchte bis die Garantie weg ist oder falls der Motor nach weiteren 20tkm kaputt ist dann nichts bezahlen müssen.
Kann den Scheiß von BMW kaum noch glauben, wird immer schlimmer.

Stelle die frage hier, um mal zu wissen ob jemand schon mal davon gehört hat mit der Audioaufnahme.
Die Audioaufnahme soll außerdem erst neu sein, so die Aussage von der Werkstatt.

Danke schon mal für Rückmeldung.

PS: Versuche mal ein Schriftstück von dieser Sache zu bekommen und hier reinzustellen.
Außerdem sind Mängel bei Garantie zu beheben, so ist mein 'Kenntnisstand und dazu gehört auch die Steuerkette wenn diese auch noch so
kleine Geräusche macht.

Beste Antwort im Thema

PS: Hier geht es nicht um irgend ein Geräusch, sondern um ganz klar die Steuerkette. Diese wurde auch durch die BMW Werkstatt bestätigt.
Ein Wasserpumpe die Geräusch macht, kann man auch schwer davon ausgehen dass das Lager defekt ist und bald komplett zum stehen kommt.
Also 1+1 sollte man schon zusammen Zählen.
Die Frage die ich hier aber gestellt habe, bezieht sich hier auf die Audioaufnahme die angeblich seit neuesten durch BMW gemacht wird und ob das so schon bekannt ist.
Bitte geht auch mal von euch aus. Was würdet Ihr den machen wenn solche Probleme euch Betreffen würden 😕
Bestimmt nicht Danke bei BMW sagen weil vielleicht demnächst der Motor Kaputt gehen kann.
Da es euch nicht betrifft, kann man immer locker über solche Sachen schreiben, also bitte Sachlich bleiben.
Wir reden hier nicht über einen Sitz der Quietscht, sondern über ein Bauteil das verheerende folgen mit sich ziehen kann.
Und abwarten und Tee Trinken ist nicht, da wie oben Beschrieben seine Garantie/Gewehrleistung verfallen kann, also richtig lesen bitte.
Schlaue Sprüche gibt's im Internett genügend.😁

PS: Ein Turbo der Heult wäre für mich bei solch einem Fahrzeug auch nicht hinzunehmen und vor allem Peinlich in der Preisklasse.
Da würde ich mich an ner Ampel neben nem Skoda oder Fiat schämen die einwandfrei laufen.
Mich Ärgert es schon wenn die Bremsen Quietschen und neben mir ein Opel Lautlos zum stehen kommt. 😠
Die schauen rüber und denken bestimmt: BMW macht da weiter wo wir aufgehört haben.😁

Will keinen Beleidigen, aber anscheinend hat man sich an die Fehler die BMW macht schon zu sehr daran gewöhnt und sich auf das Niveau eines Billig Fahrzeug eingespielt. Für mich ist dies überhaupt nicht hinnehmbar und viele von uns müssen hart für ihr Geld arbeiten.
Wollt mir ja auch nen e91er kaufen, aber Dank der Kollegen und was ich hier so lese, bin ich erst mal davon abgekommen.
Ihr habt ja schon das E39er Forum in Sachen Beitragen überholt und das sollte schon zu Denken geben, dass was nicht stimmen kann.

Gruß

44 weitere Antworten
44 Antworten

Uppps und Danke, sollte 2015 sein 😰
Am Freitag gibt's Urlaub, man merkt das es echt zeit wird 😁
Vielleicht liegt es auch an den ganzen Steuerketten, keine Ahnung 😕

War aber gut der Witz 😁

Zitat:

@scheid1979 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:06:38 Uhr:


Uppps und Danke, sollte 2015 sein 😰
Am Freitag gibt's Urlaub, man merkt das es echt zeit wird 😁
Vielleicht liegt es auch an den ganzen Steuerketten, keine Ahnung 😕

Ach was, du passt dich zum Ende des Jahres einfach deinem Avatar an! 😛😁

Du solltest das ändern... 😉

Mein Avatar gibt's aber genau das wieder was ich den ganzen Tag mache, manchmal gehe ich auch zum weinen in den Keller.
Warum ?????

Arbeite mal mit 60 Lehrern, da könnte man Bücher scheiben, da sind schon echte Fantasten dabei 😰,
Und dann kommen nochmal 650 Schüler und die sind alle so lieb und rücksichtsvoll da wird's einem richtig warm um´s Herz.
Dann kommen Abends noch die Vereine und 20 Jährige Jugendliche auf dem Schulhof die zu viel Luft in der Hose haben.
Haben ne große Fresse und wollen den Chef vor den anderen machen.
Ich würde manchmal so gerne reinschlagen sobald der Mund aufgeht, aber ich darf nicht mehr.

Genug geheult, kommen wir wieder zur Steuerkette 😁

Zitat:

@scheid1979 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:28:43 Uhr:
Ich würde manchmal so gerne reinschlagen sobald der Mund aufgeht, aber ich darf nicht mehr.

Genug geheult, kommen wir wieder zur Steuerkette 😁

Na ja, irgendwo könnte ein Zusammenhang bestehen... 😁

...und was bitte heißt - ich darf nicht mehr? 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:50:13 Uhr:



Zitat:

@scheid1979 schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:28:43 Uhr:
Ich würde manchmal so gerne reinschlagen sobald der Mund aufgeht, aber ich darf nicht mehr.

Genug geheult, kommen wir wieder zur Steuerkette 😁

Na ja, irgendwo könnte ein Zusammenhang bestehen... 😁

...und was bitte heißt - ich darf nicht mehr? 😁 😁 😁

Na vielleicht hast du ihm ja schon mal in die Fresse gehauen und dann gesagt: " mach dir nix drauß, bald wieder gut!" 😁😛😉

Früher hat mich so was nicht gejuckt, aber jetzt im Öffentlichen Dienst kommt das nicht so gut und für die
Jährliche Anmeldezahlen wäre das auch keine gute Werbung 😰
Außerdem wenn ich die alle schlagen würde, dann kaufen die ja an meinem Kiosk nichts mehr. 😁
Entweder weil die nicht mehr wollen oder weil die danach nicht mehr kauen könnten. 😁
Also nicht gerade Geschäftsfördernd, muss ja schon aufpassen wenn ich mit meinem Dicken überhole.
Habe nämlich das Gefühl das es zu viele waren und deshalb der Umsatz zurück gegangen ist.
Alleine schon das ein Hausmeister nen Dickeren Wagen fährt als der Rektor, das geht ja mal gar nicht.
Habe den grad am ersten Tag direkt vors Lehrerzimmer gestellt damit die schön lästern können.
Lieber kurz und schmerzlos dacht ich mir, als wenn über Wochen Dumme Fragen gestellt werden.

Scheiße, schon wieder vom Thema Steuerkette abgekommen.
Also kommen wir wieder zurück zum Heulen 🙄

Bei wikipedia stand drauf:
Die Steuerkette der N47-Motorenfamilie gilt als anfällig für übermäßigen Verschleiß. Dieser kann zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Die Folge kann eine schwerwiegende Schädigung des Motors sein. Das Problem betrifft alle Motoren der N47-Serie und alle Leistungsvarianten bis Produktionsdatum 1. September 2013. BMW zeigte sich lange Zeit nur in seltenen Fällen kulant, wodurch die geschädigten Kunden meist auf den hohen Kosten sitzen blieben. Anfang 2014 wurde jedoch die herkömmliche Kulanzregelung seitens BMW auf 7 Jahre und 200.000km erweitert, da sich die Reklamationen von Kunden und Werkstätten häuften.

Mein persönliches Fazit?
Ich denke mal die Kulanzreparatur bei 140.000 Km war schon Glück, eine nochmalige Kostenübernahme wird es seitens BMW wohl nicht geben. Da hilft auch kein Anwalt...

So ein geschwätz ^^

BMW übernimmt bei einer berechtigten Reklamation seitens des Kundens 100% auf alles, auch bei Autos Bj07 und/oder +150.000km.

Mein BMW ist Bj. 2011 und hat 178.000 Km... egal wieviel Km und welches Bj, problemlos die Kulanz durchbekommen.

Ich hätte nie gedacht, daß ich mir mal einen Zahnriemen anstatt einer Steuerkette wünschen würde.
Hier hört man kaum nochetwas von gerissenen "Unterhosengummis". Die Wechselintervalle, wenn es überhaupt noch welche gibt, beschränken sich wohl auch im Wesentlichen auf einen einmaligen Tausch im Autoleben

Zitat:

@NinaVD schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:55:21 Uhr:


Mein persönliches Fazit?
Ich denke mal die Kulanzreparatur bei 140.000 Km war schon Glück, eine nochmalige Kostenübernahme wird es seitens BMW wohl nicht geben. Da hilft auch kein Anwalt...

So ein geschwätz ^^

BMW übernimmt bei einer berechtigten Reklamation seitens des Kundens 100% auf alles, auch bei Autos Bj07 und/oder +150.000km.

Mein BMW ist Bj. 2011 und hat 178.000 Km... egal wieviel Km und welches Bj, problemlos die Kulanz durchbekommen.

Genau Geschwätz... 😛

Wenn Du hier schon ne Weile dabei wärst und einige der betreffenden Posts gelesen hättest, wüsstest Du, dass es eben oftmals nicht so ist.

Letztlich kommt es immer auch ein bissl auf die jeweilige Laune des Sachbearbeiters bei BMW an. Kannst eben Glück oder auch Pech haben. Hier verwechseln immernoch einige das Thema Kulanz mit Garantie... 😛

Zitat:

@BMWLoyal schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:49:13 Uhr:


Bei wikipedia stand drauf:
Die Steuerkette der N47-Motorenfamilie gilt als anfällig für übermäßigen Verschleiß. Dieser kann zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Die Folge kann eine schwerwiegende Schädigung des Motors sein.

Gehört ein ähnlicher Hinweis bei den N46 Motoren nicht auch mit aufgenommen? Auch dort gibt es doch die Steuerkettenproblematik...

Moin und frohe Weihnachten....

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber vielleicht Interessiert euch ja mein Fall der Steuerkette beim BMW X1 Bj.03/2012 Km~38.000km N47Diesel (163PS ED Edition)

Ich habe ein schabendes Geräusch im Stand wahrgenommen. Darauf hin nach BMW und die Werkstatt bestätigte mir sofort, es sei die Steuerkette. Termin vereinbart, eine Audio/Bild Aufnahme musste erstellt werden, worauf das Geräusch im Stand und bei 1500U/min zu hören ist. Auch der Tacho mit dem KM stand muss aufgezeichnet werden.
Diese Datei nach BMW München geschickt. 1Std. später kam die Freigabe und die Reparatur dauerte 2Tage inkl. Leihwagen und Ölwechsel + Filter. Bezahlt habe ich nichts!

Ich bin zufrieden, und der Motor läuft definitiv ruhiger und angenehmer als zuvor....

Gruß Sven

Sehr gut. Beruhigend ist es zu wissen das BMW sich kulant gibt. Auch bei ältere modelle und mit viel mehr kilometern.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:13:34 Uhr:



Zitat:

@NinaVD schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:55:21 Uhr:


Mein persönliches Fazit?
Ich denke mal die Kulanzreparatur bei 140.000 Km war schon Glück, eine nochmalige Kostenübernahme wird es seitens BMW wohl nicht geben. Da hilft auch kein Anwalt...

So ein geschwätz ^^

BMW übernimmt bei einer berechtigten Reklamation seitens des Kundens 100% auf alles, auch bei Autos Bj07 und/oder +150.000km.

Mein BMW ist Bj. 2011 und hat 178.000 Km... egal wieviel Km und welches Bj, problemlos die Kulanz durchbekommen.

Genau Geschwätz... 😛

Wenn Du hier schon ne Weile dabei wärst und einige der betreffenden Posts gelesen hättest, wüsstest Du, dass es eben oftmals nicht so ist.

Letztlich kommt es immer auch ein bissl auf die jeweilige Laune des Sachbearbeiters bei BMW an. Kannst eben Glück oder auch Pech haben. Hier verwechseln immernoch einige das Thema Kulanz mit Garantie... 😛

Mein Auto ist 4 Jahre alt...

Da is nix mehr mit Garantie 😉

Wie gesagt, wenn der Grund Berechtigt ist, kommt man aufjedenfall durch.

Denk nicht das dass ein Sachbearbeiter einfach nach Lust und Laune entscheiden darf..

Zitat:

@NinaVD schrieb am 9. Januar 2015 um 15:46:06 Uhr:
Mein Auto ist 4 Jahre alt...
Da is nix mehr mit Garantie 😉
Wie gesagt, wenn der Grund Berechtigt ist, kommt man aufjedenfall durch.
Denk nicht das dass ein Sachbearbeiter einfach nach Lust und Laune entscheiden darf..

Bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug wird sich dort wohl niemand querstellen, denke ich.

Aber nochmal, die Kulanz ist eine rein freiwillige Sache und hat keinerlei Rechtsverpflichtung. Auf alle Fälle durchkommen ist also nicht, egal ob man meint es sei berechtigt. Da hilft dann auch kein Anwalt, Priester oder Schlichtungsfuzzi - es kommt allein auf den Sachbearbeiter, dessen Vorgaben und wahrscheinlich auch ein bissl auf seine Laune an... 😛 Vielleicht sogar darauf, wie die ausführende Werkstatt den Kulanzantrag begründet oder oder oder... 😛 Weiß hier wohl niemand mit absoluter Gewissheit.

Richtig ist allerdings, dass sich BMW in dererlei Fällen doch sehr kulant zu zeigen scheint, was Ansehen und Vertrauen in die Marke seitens der Kundschaft zumindest (noch) nicht gänzlich abstürzen lässt.

Thema Steuerkette bleibt eben ein leidiges Thema. Früher mal handgeschmiedete (Vorsicht Joke) Duplexketten, die den Mythos ewiger Haltbarkeit ins Leben riefen, heute eher Fahrradkettchen mit begrenzt haltbarer Peripherie drumherum... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen