ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra ist links hinten tiefer als rechts

Vectra ist links hinten tiefer als rechts

Opel Vectra C
Themenstarteram 24. April 2016 um 9:51

Hi

Habe gestern festgestellt, das mein Vectra hinten links ca. 1,5 - 2cm tiefer ist als rechts, Federn sind beide ganz und an der Achse ist auch nichts ausgeschlagen. Unten mal ein Bild davon.

Ist da die Feder links schon fertiger als rechts, oder kann es am Stoßdämpfer liegen ?

Gruß André

 

20160228-124507
Ähnliche Themen
33 Antworten

nimm mal die Schwiegermutter hinten links raus, dann passt das schon .... :D

Also am Dämpfer liegt es nicht ..... kann nur an Federn oder deren Auflage liegen ....

Themenstarteram 24. April 2016 um 16:25

Ich habe jetzt mal nachgemessen, immer vom Kotflügel bis Felgen Oberkante. Also vorn links 15cm, vorn rechts 15,5cm rechts hinten 15cm und links hinten 13,5cm .

Also ist eindeutig das Problem hinten links, dadurch wird vorn rechts die 0,5cm entstehen.

Kann es sein, das mir das vorm Federwechsel deshalb nicht aufgefallen ist, weil vorn rechts die Feder gebrochen war und somit das Auto vorn rechts etwas tiefer war und hinten links somit etwas hochgekommen ist und jetzt wo vorn neue Federn verbaut sind, das hinten erst auffällt ?

Also hinten auch noch neue Federn verbauen ?

Gruß André

Themenstarteram 24. April 2016 um 16:50

Wäre es sinnvoll, erstmal nur rechts die Auflagen oben und unten zu erneuern ( wäre erstmal das günstigste), oder bringt das am Ende nicht viel ?

Also wenn, dann immer beide Seiten. Sonst stehst du in 6 Monaten wieder dran, weil die andere Seite fertig ist.

Themenstarteram 24. April 2016 um 17:32

Zitat:

@draine schrieb am 24. April 2016 um 19:19:19 Uhr:

Also wenn, dann immer beide Seiten. Sonst stehst du in 6 Monaten wieder dran, weil die andere Seite fertig ist.

Dann müssen aber auch beide Federn neu, denn wenn ich auf beiden Seiten nur die Auflagen neu mache, dann steht er sicher wieder schief und das soll ja weg.

Themenstarteram 24. April 2016 um 19:31

Was ich mich nur Frage, warum setzt sich über die Zeit die hintere linke Feder mehr als die rechte ?

am 25. April 2016 um 5:25

Das ist mir bei beiden signums auch schon aufgefallen. Hängen beide hinten links ~1,5cm runter...

Themenstarteram 25. April 2016 um 14:23

Hi

So heute hatte ich eh was am Auto zu tun ( neue Schrauben Kreuzgelenk) und da habe ich gleich mal die Hinterachse kontrolliert, Federn sehen noch wie neu aus, alle Achslager sind i.O. und Stoßdämpfer habe ich zum kontrollieren mal ausgebaut und die haben noch ordentlich Druck.

Ich werde da erstmal nichts machen, mal sehen ob es noch stärker wird und da müssten dann mal die Federn neu.

Gruß André

Und wenn du probeweise mal die Federn rechts <-> links tauschst? Dann siehst du ja obs an denen liegt.

Themenstarteram 25. April 2016 um 20:05

Hi

Ja das könnte man mal probieren, mal sehen wenn ich bissel Zeit habe .

Gruß André

Andi, bei mir ist es fast identisch :( , nur bei mir ist es 0,5cm mehr vorne als hinten. Dabei ist mein Motor/Getriebe/Batterie um einiges schwerer.

Ich habe schon alles was im normalen Rahmen machbar ist, probiert: McPersons neu, neuer Stabi vorne, Federn neugemacht und danach seitlich getauscht, das Fahrzeug von mehreren Fachleuten inspizieren lassen... Es brachte nichts. Wenn das Fahrzeug auf einer Bühne hängt, dann sind die Räder alle gleich.

Mein Mechaniker hat die Vectras unter die Lupe genommen und alle hängen 0,5 bis 1,x cm links, bei mir ist es am krassesten und sieht so wie bei Dir aus.

Ich werde demnächst noch die großen und kleinen Querlenker hinten (bzw. die Gummis) neu machen (binnen 3 Monaten), mal sehen, ob das was bringen wird.

am 28. April 2016 um 4:58

in den Original Einstellwerten von Opel heißt es dazu:

Wichtig: Für die Hinterachse des Vectra-C gibt es mehrere Einstellwerte, die sich auf verschiedene Fahrzeug-Standhöhen beziehen. Die hier angegebene Standhöhe wird von Mitte Radnabe zur Radlaufunterkante auf jeder Fahrzeugseite gemessen. Außerdem ist das Fahrzeug hinten, durch Verteilung von Gewichten im hinteren Bereich auf der höheren Fahrzeugseite, waagrecht zu stellen.

Die Werte sind gültig für Fahrzeuge mit jeweils 70 kg auf beiden Vordersitzen und halb gefülltem Kraftstofftank.

und

Wichtig: Eine Fahrzeugschräglage, die durch unterschiedliche Standhöhen zwischen links und rechts ermittelt wurde, ist durch zusätzliche Gewichte im Kofferraum auszugleichen. Der Höhenunterschied zwischen linker und rechter Fahrzeugseite darf nicht größer als 1mm sein.

Themenstarteram 28. April 2016 um 5:12

Hi

 

Wo werden die Gewichte verbaut und kann man die kaufen, oder wird da nur ein Sandsack reingelegt ?

Gruß André

letzteres ;)

Alter Thread ... aber an meinem Kombi identisch .... anfangs fast unmerklich, Anfang diesen Jahres waren es dann links auch 15mm die mein Kombi hinten links hängt.

Hatte das im März mit der E46 Gummiauflage 15mm fast ausgeglichen .... inzw. hängt er schon wieder links runter .... da schwächelt wohl die Feder .... warum immer links ist wohl ne gute Frage .

Habe bei Ecat24 mal meine FIN eingehämmert , es werden aber mal wieder verschiedene Federn angezeigt ?!?!

ISt Serienfahrwerk ohne Sport, ohne Niveau ... ohne erhöhte Achslast .... einfach ohne alles :)

brauche ich 50x oder 52x oder 53x ?!?!

Im Bilsteinkatalog scheint es einfacher, danach brauche ich B3 38-163456

korrekt ?!?

Federn
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra ist links hinten tiefer als rechts