ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C FL Umbau von GID auf CID bei CDC 40 Opera Bitte um Hilfe.

Vectra C FL Umbau von GID auf CID bei CDC 40 Opera Bitte um Hilfe.

Opel Vectra C
Themenstarteram 28. Februar 2019 um 12:20

Hallo liebe Opelaner,

ich habe einen Vectra C FL von 2006. Von Werk war ein CD30 MP3 mit GID (habe auch CC,BC,UHP, Klimaautomatik und RDKS original von Werk) verbaut. Das CD30 MP3 habe ich vor einigen Jahren gegen ein CDC 40 Opera von Delphi Grundig, also das mit MP3 Funktion, getauscht.

Das CDC 40 war mit dem vom Werk verbauten GID kompatibel, d.h. es wird alles korrekt dargestellt und angezeigt,auch BC,CC,UHP,Klimabedienung und RDKS usw. funktionieren einwandfrei.

Soweit,so gut. Jetzt möchte ich das GID gegen ein CID tauschen. Mit entheiraten und verheiraten ist mir alles klar. Ich will mir ein originales OP COM zulegen und damit dürfte das ja alles kein Problem sein.

 

Meine Fragen dazu sind, welches CID passt zu meinem verbauten CDC 40 von Delphi Grundig? Muss es ein CID von Delphi Grundig sein,oder geht auch ein CID von Siemens VDO? Es gibt verschiedene Kennungen bei den CID. Spielt das auch eine Rolle für mich?

Und ja, ich habe bevor ich dieses Thema aufgemacht habe, eine Menge dazu vorher gelesen. Allerdings bleiben meine Fragen dazu offen. Vielleicht liegt es daran,dass ist meine Kombi mit nem vorhandenen GID von 2006 in Verbindung mit nem CDC40 von Delphi Grundig nicht so verbreitet ist.

Für Eure Hile und Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.

Ähnliche Themen
20 Antworten

CID gab es nur von Siemens.

Es muss das Facelift CID sein. Das Vorfacelift funktioniert nicht.

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 28. Februar 2019 um 17:08:43 Uhr:

CID gab es nur von Siemens.

Es muss das Facelift CID sein. Das Vorfacelift funktioniert nicht.

???:o

Zb alphacode DB

Themenstarteram 1. März 2019 um 7:31

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 28. Februar 2019 um 17:08:43 Uhr:

CID gab es nur von Siemens.

Es muss das Facelift CID sein. Das Vorfacelift funktioniert nicht.

Das ist mir klar.

Themenstarteram 1. März 2019 um 7:34

Zitat:

@-=TbMoD=- schrieb am 28. Februar 2019 um 17:08:43 Uhr:

CID gab es nur von Siemens.

Es muss das Facelift CID sein. Das Vorfacelift funktioniert nicht.

Ich habe im www auch welche gefunden, die von Delphi Grundig sein sollen. Die haben ne YN Kennung. Die wurden wohl so ca. ab Ende 2007 bis zum Ende der Bauzeit des Vectra C verbaut.

Themenstarteram 1. März 2019 um 7:36

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 1. März 2019 um 07:42:30 Uhr:

Zb alphacode DB

Mit Kennung DB habe ich viele CID in der Bucht gefunden. Gibt auch welche mit Kennung BN und BO. Sind die auch geeignet bei meiner vorhandenen Konfiguration?

Wenn Geld keine Rolle spielt klar.

ein "BN" wird sicherlich zum doppelten Preis gehandelt

Zitat:

@C Sport schrieb am 1. März 2019 um 08:34:26 Uhr:

Ich habe im www auch welche gefunden, die von Delphi Grundig sein sollen. Die haben ne YN Kennung. Die wurden wohl so ca. ab Ende 2007 bis zum Ende der Bauzeit des Vectra C verbaut.

Das ist auf jeden Fall falsch.

Ein BN ist nur opc fähig.... total idiotische Preise für de Schund... ein DB reicht.... kann man wenn man meint es zu brauchen selber Flashen auf Opc

Themenstarteram 10. März 2019 um 10:56

Ich habe mir jetzt ein CID mit Kennung DB gekauft. Es wurde auf Firmeware CE83 upgedatet. Damit hat es das dreizeilige Hauptmenü beim BC und ne Startanimation. Es ist übrigens von Siemens VDO. Ich denke das es das richtige CID ist. Werde ich demnächst dann umbauen von GID auf CID. Ich werde berichten,ob es geklappt hat.

Ich habe auch paar Fragen, Vectra C VFL Ende 2004, ab Werk cd30 mit GID? Würde auf CID CD70 umrüsten, ist machbar?

Themenstarteram 14. März 2019 um 10:33

Zitat:

@Asmilov schrieb am 13. März 2019 um 16:48:20 Uhr:

Ich habe auch paar Fragen, Vectra C VFL Ende 2004, ab Werk cd30 mit GID? Würde auf CID CD70 umrüsten, ist machbar?

Das sollte machbar sein. Die vorhandene EHU + GID ausbauen, wenn du es verkaufen willst, solltest du es vorher entheiraten. CD70 und CID besorgen, sollte vom Vorbesitzer sauber entheiratet worden sein, und in deinen Vectra einbauen. Ich denke, dass auch noch auf einen passenden Lüftungsrahmen geachtet werden muss. Der für das CID ist anders,als der für´s GID.

Kann mit OPCOM programmiert werden?

Themenstarteram 18. März 2019 um 8:03

Zitat:

@Asmilov schrieb am 14. März 2019 um 20:55:56 Uhr:

Kann mit OPCOM programmiert werden?

Ja, dass ist möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vectra C FL Umbau von GID auf CID bei CDC 40 Opera Bitte um Hilfe.