ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. VC Defekt

VC Defekt

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 15. Juli 2016 um 19:41

Hallo zusammen,

da steig ich heute in mein Audi ein und möchte losfahren, nur leider sehe ich eine schwarze Multifunktionsanzeige. Ein Reset hat ebenfalls keine Wirkung gezeigt. Nachdem ich ohne Tachoanzeige zum nächsten Freundlichen gefahren bin kam die Diagnose, dass die Anzeige getauscht werden muss. Nachdem aber der Audi beim Freundlichen 10 min. rumstand ging erfreulicherweise die Anzeige wieder, jedoch wurde mir empfohlen trotzdem die Anzeige zu tauschen was ich jedoch bei meinem Freundlichen des Vertrauens machen möchte da der nächste Service bald ansteht.

Hatte jemand bisher ebenfalls das Problem, dass die Anzeige temporär nicht funktioniert hat?

Viele Grüße

Fab

Tt-20160715
Beste Antwort im Thema

und genau die Speicherchips werden früher oder später "Problem" machen weil sie zu heiss werden ;=)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo allerseits, letzte Woche während der Fahrt Totalausfall vom VC. Nach einer Pause funktioniert es dann sporadisch, mal eine Stunde, mal 5 Minuten.

Steht jetzt bei Audi, soll getauscht werden für 2,5 k€. Das VC möchte ich lieber reparieren lassen. Wie sind eure Erfahrungen mit den Reparatur Betrieben. Tipps in OB/DU/E/D/K?

Im Großraum Köln gibt'S ja schon zwei. Ich hoffe auf eure Hilfe, danke.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VC defekt, was tun?' überführt.]

Bin nicht sicher, ob User @scotty18 hier helfen kann?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VC defekt, was tun?' überführt.]

2,5k is ne heftige Ansage !

 

Für mein VC-Upgrade hab ich damals ein neu-gebrauchtes (<100km) für ungefähr 400€ aus der Bucht geholt. Problem ist leider, dass ein Tausch der Komponenten für die Wegfahrsperre inzwischen über einen Audi-Partner vorab bei Audi-Ingolstadt genehmigt werden muss.

Ob ältere VCs mit höherem km-Stand noch in einem anderen Fahrzeug verbaut werden können, wenn sie schon mal gelockt sind und ob Audi überhaupst solche Anträge genehmigt, kann vielleicht Scotty18 beantworten.

 

Mein damaliger Audi-Partner wollte jedenfalls nix von Gebrauchtteilen hören!

 

Edit : mir fällt noch was ein : Die 2,5k€ ist ja der Neupreis für das VC. Es müsste auch Tauschteile (dein altes Teil bekommst du nicht zurück) für ~1000€ weniger geben.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VC defekt, was tun?' überführt.]

ja gebrauchte VC´s nur mit DISS Anfrage über Audi, viele Händler passen es auch nicht mehr an; daher nur neu

2500 € ist bereits der Preis für ein Tauschgerät inkl Einbau.

Was mich aber wundert, und deshalb frage ich mal gezielt nach bzw verbessere die Fehlerbeschreibung: Teilweise sind die Blinkerlämpchen noch schwach zu sehen und das KFZ blinkt auch. Ist aber erst das Display komplett schwarz kann ich auch nicht mehr blinken. Kann es vielleicht ein anderer Fehler sein, der auch das VC lahmlegt?

2 Aussagen von freien Werkstätten bzgl Fehlerspeicher aus meiner Erinnerung: STGs kommunizieren nicht miteinander und

Die Batterie getestet: Ladespannung fällt von 14,9 V nach kurzer Zeit auf 13,3 V. Batterie soll aber noch gut sein und war zu 85% voll.

Wer von euch blickt da durch?

das komplette VC fällt bei dir aus?

@Scotty18: ja. Und in der schmalen Leiste blinken alle Lämpchen.

Aber der Wagen an sich läuft weiter, sprich der Motor geht nicht aus und startet ohne Probleme?

Läuft prima.

Respekt, 1000€ für 2-3 Stunden Arbeit. Das ist mal ein saftiger Stundenlohn...

Hast du schon mal bei einem anderen Audi-Betrieb nachgefragt?

 

Das mit der Spannung ist normal. Erst ab so 11.8V fangen die ersten Steuergeräte an, sich etwas merkwürdig zu verhalten.

@coper2: nein, anderes Angebot habe ich nicht erfragt. Sind die Unterschiede denn so groß von Audi zu Audi Betrieb?

Eventuell. Und fragen schadet nicht.

 

Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass der mechanische Tausch in einer Stunde erledigt ist. Und wenn die Werkstatt den geführten Steuergerätetausch in der Software ausführt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Konfiguration des neuen VC soviel Zeit in Anspruch nimmt.

Einbau bekomme ich unter 1000€ hin; inkl online anlernen

bei einem neuen VC entfällt der kram mit der DISS anfrage auch

theoretisch könnte man auch gleich das RS - Layout dann noch mit machen

Ich hatte bei extremer Kälte Mal das Problem das alle Lämpchen dauerhaft geleuchtet hatten und das VC ansonsten auch tot war. Nach externem laden der Batterie war alles wieder gut und der Audi Partner sagte die Batterie ist in gutem Zustand. Hab trotzdem eine neue Batterie verbaut und der Fehler kam nicht wieder. Vielleicht ist es ja doch die Batterie...

Danke für's Feedback. War bei mir im Sommer. Die Lämpchen haben alle geblinkt, das für den Generator in einem anderen Takt. Beim Freundlichen trat der Fehler natürlich nicht auf. Habe das Auto mal eine knappe Woche stehen lassen (sodass alle Systeme in den Tiefschlaf gehen), dann 20 km gefahren ohne Fehler. Morgen eine lange Tour, werde mal wenig Verbraucher aktivieren, sodass die Batterie voll wird, und hoffen, dass der Fehler nicht auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen