ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 III mit neuem 205PS Diesel brummt

V70 III mit neuem 205PS Diesel brummt

Themenstarteram 11. August 2009 um 6:59

Moin Moin,

habe jetzt seit 2 Wochen meinen neuen V70 MY 2010 Geartronic mit dem neuen D5 Diesel 205PS.

Bin soweit mit dem Aggregat zufrieden (Verbrauch 7,8 Liter in der Stadt), nur bei etwa 60 km/h und einer Motordrehzahl von 1400 U/min brummt der Motor beim Gasgeben, was in geschlossenen Ortschaften ziemlich nervt.

Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht???

Viele Grüße - Marcel

Beste Antwort im Thema
am 11. August 2009 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von itworx

... bei etwa 60 km/h und einer Motordrehzahl von 1400 U/min brummt der Motor beim Gasgeben, was in geschlossenen Ortschaften ziemlich nervt.

:D

Er erinnert Dich netterweise daran, dass Stadtväter/innen sich gerne von Autofahrern die leeren Kassen füllen lassen.

herzlich

lechrainer

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
Themenstarteram 26. Januar 2010 um 13:55

Hallo manatee,

ja, die neuen Kissen wurden am 18.01. (waren am 13.01. aber schon beim :) ) bei mir eingebaut. Allerdings hat sich ja nix geändert. Das Drehzahlfenster wo er brummt liegt immer noch zwischen 1200 und 1450 U/min.

Auch die neue SW für die GT (die ja die Schaltpunkte ändert) zeigt keine Wirkung. Die Schaltpunkte sind immer noch exakt identisch, KOMISCH!

Ich bekomme jetzt die Tage einen anderen Wagen (gleicher Typ und Ausstattung) zur Probefahrt, bin mal gespannt ob ich es da auch nachstellen kann.

Gruß - Marcel

Hi Marcel,

sodele, ich hab das gestern ein paar mal ausprobiert und weiß jetzt, was Du meinen könntest: Das geht auch im XC60, allerdings nicht mit der drastischen Wirkung, wie Du sie beschreibst. Der Drehzahlbereich scheint prädestiniert für Resonanzen. Allerdings ist es bei mir nicht so ausgeprägt, daß es dramatisch über dem sonstigen Krachniveau des D5 liegt. (Ist schon beeindruckend, wie der Motor"sound" bei völlig gelassener nächtlicher Landstraßen- und Stadtfahrt gegen 4 Teeny-Grirls und entsprechender TheXX-Lautstärke gewinnt!)

 

Wenn das Armaturenbrett aber anfängt zu rappeln, würde ich in der Sache schon hart bleiben, auch wenn man da sicherlich einen "Gang durch die Institutionen" vor sich hat.

So ein Symptom ist wie eine schmerzender Zahn: Man weiß es und kommt immer wieder dagegen und der Schmerz ist abrufbar.

Viel Glück und starke Nerven - wünscht - der manatee

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 9:30

Hallo manatee,

vielen Dank für Deine Rückmeldung! Ich denke aber auch, dass das Phänomen bauartbedingt ist. Im gleichen Wagen mit AWD ist es nämlich nicht zu hören. Ich warte jetzt erstmal darauf, einen gleichen Wagen von meinem :) zur Probefahrt gestellt zu bekommen. Danach gehts weiter...

Ich werde es auf keinen Fall einfach so hin nehmen, dafür ist der Wagen zu teuer. Sobald es was Neues gibt melde ich mich wieder. Vielleicht kann ja ein anderer hier im Forum den Fehler nachstellen!

Bis dahin - Marcel

am 2. Februar 2010 um 17:51

Hallo, ich habe seit 4 Wochen den xc70 III D5 GT 205 PS (MJ 2010) und es brummt und vibriert ziemlich nervig im Stadtverkehr.

Gibt es nunmehr einen vernünftigen Lösungsansatz von Volvo??

I.ü. verbraucht er im Stadtverkehr 13 - 14 Liter! Dass kann doch nicht normal sein oder ??

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von itworx

Moin Moin,

habe jetzt seit 2 Wochen meinen neuen V70 MY 2010 Geartronic mit dem neuen D5 Diesel 205PS.

Bin soweit mit dem Aggregat zufrieden (Verbrauch 7,8 Liter in der Stadt), nur bei etwa 60 km/h und einer Motordrehzahl von 1400 U/min brummt der Motor beim Gasgeben, was in geschlossenen Ortschaften ziemlich nervt.

Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht???

Viele Grüße - Marcel

am 2. Februar 2010 um 18:00

Hallo,

ich habe seit 4 Wochen den XC 70 III 205 PS (MJ 2010) und auch bei mir brummt und vibriert es nervig.

Gibt es bereits einen Lösung von Volvo??

Auch verbraucht er im Stadtverkehr an 13 - 14 Liter!! Im Durchschnitt zeigt der Computer fast 11 Liter an.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Jörg

Themenstarteram 3. Februar 2010 um 8:21

Hallo Jörg,

wie bereits geschrieben, hat Volvo bei mir die "Kissen" ausgewechselt und eine neue Software für die GT aufgespielt. Leider brummt es jetzt meines Erachtens noch mehr als vorher. Die neue Software zeigt ebenfalls keine Wirkung. Ich weiß auch nicht mehr was ich tun soll! Bin völlig enttäuscht!

Gruß - Marcel

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 15:19

Hallo Zusammen,

heute rief mich mein :) an, dass ich gleich vorbei kommen soll. Volvo Deutschland

hat mal wieder ne neue Software für die GT geschrieben und jetzt soll alles gut werden!

So, Software ist drauf und der erste Eindruck sagt mir, dass die Schaltpunke ordentlich verlagert wurden. Dennoch scheint das Problem noch nicht optimal behoben zu sein. Ich werde jetzt am Wochenende mal ein bisschen Fahren und das Ganze beobachten.

Das ging ja mal zügig mit einer neuen Software. Vorletzte Woche eine und jetzt schon wieder eine!

Ich wusste gar nicht, dass Volvo an Microsoft vekauft wurde :D !

Ich berichte weiter...

Bis dahin - Marcel

Zitat:

Original geschrieben von xc70Josi

Hallo,

ich habe seit 4 Wochen den XC 70 III 205 PS (MJ 2010) und auch bei mir brummt und vibriert es nervig.

Gibt es bereits einen Lösung von Volvo??

Auch verbraucht er im Stadtverkehr an 13 - 14 Liter!! Im Durchschnitt zeigt der Computer fast 11 Liter an.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Jörg

Hi,

ja, ich kenne beides - im XC60 D5 205 PS MJ2010.

Aber er kann auch anders, wie ich seit gestern feststelle: Ruhiger Lauf, geringer Verbrauch (9l!!) auf 500km - ich fasse es nicht.

Vorgestern stank es gewaltig nach verbrannten Kunststoff (wie Kofix, falls das noch einer kennt) um und im Auto. Seit dem ist das so. Wie lange, werde ich erst sehen.

Ich verstehe die Welt nicht.

lg - manatee

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 10:06

Moinsen!

So, habe am Wochenende einige Kilometer hinter mich gebracht und komme mit der neuen Software zu folgendem Ergebnis:

Das Brummen wird durch die Verlagerung der Schaltpunkte in Teilen unterbunden. Allerdings nicht komplett! Des weiteren wirkt die GT jetzt deutlich nervöser (zwischen 1300 und 2000 Touren) als zuvor und passt die Drehzahl meines Erachtens zu häufig an. Beim kleinsten Berühren des Gaspedals schnellt die Drehzahl hoch um dann wieder sofort um 400 Touren zu fallen.

Fazit: Guter Ansatz aber noch verbesserungswürdig! Das werde ich auch so meinem :) sagen!

Ich werde mir auch den Spritverbrauch ansehen, denn ich denke, dass durch die ständige Drehzahländerung auch mehr Sprit durch geht!

Gruß - Marcel

Hallo Marcel,

ich habe letzten November die Getriebe-Software 30774441 aufgespielt bekommen (kostenlos). Leider habe ich den Moment verpasst nachzufragen, welche Version vorher dem update in der GT gehaust hat. Welche Nummer hatte denn das update für deine Automatik?.

Viele Grüße

Volker

am 12. Februar 2010 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von manatee

 

Aber er kann auch anders, wie ich seit gestern feststelle: Ruhiger Lauf, geringer Verbrauch (9l!!) auf 500km - ich fasse es nicht.

Vorgestern stank es gewaltig nach verbrannten Kunststoff (wie Kofix, falls das noch einer kennt) um und im Auto. Seit dem ist das so.

DPF freigebrannt?

Dennoch sollte der Verbrauch nicht davon so sinken/steigen. Du führst Deinen anderen thread nicht mehr - ist er denn jetzt strukturell sparsamer oder waren die Strassenverhältnisse nur so, dass du langsamer gefahren bist?

Amen

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 12:32

@Volker

Habe mit meinem :) gesprochen und der Werkstattmeister sagte, dass es keine Standard GT Software ist, sondern eine spezielle Programmierung wenn der Wagen brummt. Also habe ich keine Versionsnummer für Dich! Der Meister hat den seitenlangen Bericht jetzt um meine Erfahrungen erweitert, mal sehen was sich Volvo jetzt wieder einfallen läßt!

Ich habe langsam keine Lust mehr auf diese ständigen Software-Update-Spielchen...

LG Marcel

am 15. März 2010 um 16:17

Hallo Marcel,

nach dem Software-Update ist es bei meinem Wagen auch nicht wirklich viel besser geworden.

Jetzt sollen bei mir auch die Motoraufhängungen getauscht werden.

Gibt es bei Dir etwas neues?

Gruß

Jörg

Themenstarteram 15. März 2010 um 16:51

Hallo Jörg,

nein nicht wirklich! Ich habe jetzt am 30. und 31. wieder einen Werkstatttermin, es kommt ein Techniker direkt von Volvo. Seit der neuen Software brauche ich etwa 2 Liter mehr Sprit und die GT schaltet sich den Wolf! Ich habe in der Stadt sehr oft das Gefühl, dass ich nicht von der Stelle komme!

Ich gebe Gas, die GT dreht hoch auf ca. 3000 Touren nur am Tacho tut sich nix. Nach dem großen Drehzahlspektakel (ca 3 Sekunden) geht die Drehzahl um 1500 Touren runter und der Wagen beginnt zu beschleunigen. Toll!!!

Gruß - Marcel

am 15. März 2010 um 17:10

Hallo Marcel,

in welcher Stadt ist Deine Werkstatt?

Gruß

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen