ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. V-Max C20XE mit F 16

V-Max C20XE mit F 16

Themenstarteram 25. März 2009 um 17:47

Hi Leutz

wollte mal ne info von euch habe seit neustem nen Corsa mit C20XE hat auf dem Prüfstand 163PS. So das Teil geht echt gut nur im 5. Gang is irgend wie nix mehr von der Power da nun suche ich nen fehler denke aktuell das es vielleicht am getriebe liegt ode rvielleicht auch an was anderem. Habe ein F16 drin aber keine ahnung ob SR oder WR. Kann nur sagen das er Tacho 217km/h läuft und da bei 5000Touren steht.

Was habt ihr so für getriebe drin ode rwer hat auch ein F16 drin und was läuft der so und auf wie viel Touren steht er bei V-Max???

Wie laufen eure so??? Hab schon gehört das solche umbauten ab und zu 270km/h fahren warum ist bei mir bei 217 schluß.

Im Fahrzeugschein is er auch mit 217 eingetragen.

Danke für eure antworten.

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 28. März 2009 um 13:22

Naja is ja eigentlich auch egal wollte ja ursprünglich nur wissen ob mir im 5. die leistung fehlt was ja aber nicht der fall ist.

Mal schaun ob ich mir ein CR besorge.

Bekomme ich dann also mit meinem CR auch mehr endgeschwindigkeit als mit dem WR???

Und wäre ein F20 nicht besser? oder was ist am besten ???

Ja mit dem CR biste schneller im Endeffekt. Ist halt nen Motor der Drehzahl braucht. Ob F20 (3,42 / 3,55) oder F16 CR (3,55 / 3,72) is eigentlich wumpe.

am 28. März 2009 um 14:53

besorg dir en 3.42er F20

da is auch bei 200 (tacho) noch bequem reisen, bei 250 (tacho is meiner ungefähr auf begrenzer niveau, vielleicht en bissjen drüber 6900 oder 7000, nur bei 200 glotz ich ned aufen tacho bzw drehzahlmesser sondern auf die straße, wenn ich se mal fahre :rolleyes:

am 28. März 2009 um 15:30

das beste getriebe für den c20xe ist ein F18+ CR.

es ist noch ein tick kürzer als das 3,42 f20.

aber doch länger als das f16cr.

optimaler gehts ned

desweiteren ist das F18+ auch stabieler. Vollwelle mit gehärteten zahnflanken,bessere syncronisierung, und ein verstärktes differenzial.

wichtig nicht verwechseln mit den F18 ohne dieses +.

 

Fahre auch ein f18+ hat schon 273tkm auffer uhr und schaft es immernoch sauber zu schalten bei drehzahlen über 7200u/min

mfg

stimmt so nicht. F16 Cr gibts mit 3,55er bis 4,12er Achse...

Eben, hier werden einfach immer etliche Getriebe pauschalisiert. Das 3.55er F20 ist auch "nen Tick" kürzer als das 3.42er :D

am 29. März 2009 um 15:45

Das F16 CR mit 3,55er Achse im 5ten Gang  macht bei 1000 U/min 33,8 K/mh

Das F20 CR mit 4,42er Achse im 5ten Gang  macht bei 1000 U/min 35.1  """""

 

Die ersten F20 hatten noch die 3,55 Übersetzung

 

Was auch noch ein Kompromiss ist zwischen Spritzigkeit und Sparsamkeit ist

das F16 WR mit 3,94er Achse .

Macht im 5ten Gang  bei 1000 U(min 39,7 K/mh

 

Alle werte mit Seriemäßiger Bereifung

Zitat:

Original geschrieben von c16v

 

Alle werte mit Seriemäßiger Bereifung

Von welchem Fahrzeug? Bzw. schrieb doch einfach die Reifengröße. Corsa hat ja relativ kleine Räder.

Die Reifengrösse sollte relativ egal sein. Soviel Unterschied macht das auch nicht...

Die Frage stellt sich mir allerdings, ob ich alle bekannten Achsübersetzungen überhaupt beim Schrotti etc finde... Und kürzer als 3,72 bei F16 sollte schon ziehmlich selten sein...

Also den Unterschied zwischen 195/45/15 und 195/50/15 auf dem gleichen Auto merkt man schon recht deutlich.

am 29. März 2009 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Die Reifengrösse sollte relativ egal sein. Soviel Unterschied macht das auch nicht...

Die Frage stellt sich mir allerdings, ob ich alle bekannten Achsübersetzungen überhaupt beim Schrotti etc finde... Und kürzer als 3,72 bei F16 sollte schon ziehmlich selten sein...

Da hat man schlechte karten,ich weiss noch wo ein 18E kadett motor steht mit F16 CR 3,72 Getriebe,der will 250 Euro haben für beides zusammen

 

einfach die alten Motoren suchen vom kadett und Ascona da wird man fündig es dürfen nur keine c Motoren sein

Nö Nö...

schau mal in den Umrüstkatalog... Die stehn da auch drin.. Glaube mein war beim C18NZ dran...

am 30. März 2009 um 7:20

Das F16wr mit 3,94er Achsübersetzung

findet man z.B.

im Vectra A mit C18NZ (90 PS) Motor 

als F16cr mit 3.72 Achsübersetzung im Vectra A GT/Calibra  mit C20NE (115 PS)

und als F20cr im Vectra A/Calibra 4x4 mit 3,74 Übersetzung.

am 30. März 2009 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von c16v

Das F16wr mit 3,94er Achsübersetzung

findet man z.B.

im Vectra A mit C18NZ (90 PS) Motor 

als F16cr mit 3.72 Achsübersetzung im Vectra A GT/Calibra  mit C20NE (115 PS)

und als F20cr im Vectra A/Calibra 4x4 mit 3,74 Übersetzung.

3,72er Übersetzung hatten die Allrad F20

am 30. März 2009 um 16:14

Zitat:

Original geschrieben von c16v

Das F16wr mit 3,94er Achsübersetzung

findet man z.B.

im Vectra A mit C18NZ (90 PS) Motor 

als F16cr mit 3.72 Achsübersetzung im Vectra A GT/Calibra  mit C20NE (115 PS)

und als F20cr im Vectra A/Calibra 4x4 mit 3,74 Übersetzung.

Das wäre mir aber neu die ne´s haben alle ne 3,55 Übersetzung, du glaubst garnicht wieviele getriebedeckel ich schon auf Schrottplätzen geputzt habe;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen