ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. V 8 - Turbo als Benziner ???

V 8 - Turbo als Benziner ???

Themenstarteram 15. April 2006 um 7:57

Hallo zusammen ,

in der neuen AMS wird mit der Einführung des neuen X5

( ab 2007 ) ein V8-Turbo angekündigt. Leider wird nicht erwähnt ob es ein Diesel - den es bereits im 7-er gibt -

oder doch ein Benziner sein dürfte.

Bedenkt man aber , dass BMW wieder peu-a-peu den Turbo

mit Benziner ( neuer 3-er ) ins Programm aufnimmt , halte ich es für immer wahrscheinlicher , dass diese Kombination

sukzessive auch in die anderen Baureihen ( 5-er !!!!)

Einzug erhalten wird.

Eure Meinung ????

Viele Grüsse !!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also laut AMS bekommt der neue X5 ja einen 4-Liter V8-Turbo (Benziner). Soll so um die 400/450PS.

Laut einem Verkäufer bei BMW, kommt im neuen X5 jedoch auch ein 4 Liter V8-Diesel.

Inwieweit diese Motoren auch in anderen Baureihen zum Einsatz kommen, weiß ich nicht.

In der "Autozeitung" habe ich auch gelesen, dass BMW einen 6.3-Liter V12 mit Turboaufladung im Köcher haben soll (über die Hubraumangabe bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher).

Bin mal gespannt, wo das noch alles hinführen soll, wenn selbst Mercedes in der neuen C-Klasse einen 6.3-V8 mit 481PS einbaut.

6.3L-V12 mit Turbo halte ich für richtig derb. Ich meine ein 7L-V12-Sauger auf Basis des jetztigen Motors würd's ja auch tun.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83

Bin mal gespannt, wo das noch alles hinführen soll, wenn selbst Mercedes in der neuen C-Klasse einen 6.3-V8 mit 481PS einbaut.

WAS?

Ernsthaft???

Wer soll das denn kaufen, frage ich mich...

Selbst wenn man das Kleingeld hat, würde ich doch dann auf eine höhere Klasse wechseln.

Da muss man schon einen SEHR großen Hang zum Understatement haben. Ich dachte auch, dass diese Maschine nur im CLK eingebaut wird und nicht in der C-Klasse.

Was glaubt ihr welche Leistung bei McBenz auf dem Papier steht, wenn die AMG Ingenieure den neuen 6.3 V8 zwangsbeatmen? dann wird selbst der BMW V10 mit seinen 507 PS alt aussehen. ist nur eine Frage der Zeit, ich meine etwas von 2008 gelesen zu haben.

Ich find das PS-Wettrüsten jedoch nicht so lobenswert. Die hersteller sollten lieber an effizienteren Antrieben und Gewichtsoptimierung arbeiten anstatt den PS-Wahnsinn immer weiterzutreiben.

Zitat:

Original geschrieben von gerd2020

WAS?

Ernsthaft???

Wer soll das denn kaufen, frage ich mich...

Selbst wenn man das Kleingeld hat, würde ich doch dann auf eine höhere Klasse wechseln.

Das CLk- Cabrio hat sodann einen Grundpreis von annähernd € 93.000,00!!!!

Autsch... das ist ne menge holz für einen C-Klasse Ableger, auch wenn er von AMG kommt. Der zu erwartende Wertverlust dürfte gewaltig sein.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i

Autsch... das ist ne menge holz für einen C-Klasse Ableger, auch wenn er von AMG kommt. Der zu erwartende Wertverlust dürfte gewaltig sein.

Dafür fast Unikat- Faktor, da wahrscheinlich wenige "wahnsinnige" unterwegs sein werden........:D

Ich finde den Preis für den CLK wahnsinn. habe den artikel in der AMS anfangs nur überflogen und dachte, der Preis betreffe den SL AMG. Bis ich dann genauer hinschaute :eek:

Finde das PS-Wettrüsten eigentlich ganz witzig zumal es ja nur Marketinggags sind. Mercedes wird an einer Basis C-Klasse sicher keinen Pfennig verdienen wenn die 93TEUR kostet. Der V8-Turbo im X5 wird dann auch wieder für das Amiland sein, sogar beim aktuellen Modell sieht man ja fast nur den 3-Liter Diesel rumfahren und kaum einen Benziner.

Aber angesichts der steigenden Energieknappheit (Experten rechnen mit einem Preis von 1,70Euro in der Spitze für den Liter Super in 2006) sollte man (die Hersteller) doch langsam mal ein wenig nach alternativen Antriebskonzepten trachten. IMHO haben wir das 15-20 Jahre verschlafen. Und nur ab und zu mal den CleanEnergy 7er für Promozwecke aus der Garage holen reicht halt leider nicht aus. Solange es Kunden für solche Spritschlucker gibt wird sich daran auch nichts ändern.

MfG Y

am 16. April 2006 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo

Da muss man schon einen SEHR großen Hang zum Understatement haben. Ich dachte auch, dass diese Maschine nur im CLK eingebaut wird und nicht in der C-Klasse.

Dieses Kraftwerk soll auch im neuen Sprinter-AMG eingebaut werden.

Der Motor soll im mittleren Drehzahlbreich noch mehr Drehmoment bekommen und die Spitzenleistung auf über 500 PS steigen.

Wegen der Reifenproblematik soll jedoch die Zuladung begrenzt und die VMax bei 245 km/h abgeregelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von j123

Dieses Kraftwerk soll auch im neuen Sprinter-AMG eingebaut werden.

Der Motor soll im mittleren Drehzahlbreich noch mehr Drehmoment bekommen und die Spitzenleistung auf über 500 PS steigen.

Wegen der Reifenproblematik soll jedoch die Zuladung begrenzt und die VMax bei 245 km/h abgeregelt werden.

Na Gott sei Dank..... dann werden die UPS- Pakete noch schneller zugestellt!:D

am 16. April 2006 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Na Gott sei Dank..... dann werden die UPS- Pakete noch schneller zugestellt!:D

Na, ich weiß nicht so recht ...

Was glaubst Du, wie die uns spiegelfüllend im Genick sitzen werden.

Und nach einer tunerseitigem Vmax-Aufhebung gibt´s dann gar kein Halten mehr !

Themenstarteram 16. April 2006 um 11:17

Das stimmt , einige von denen fahren jetzt schon wie die

Bekloppten....

Möge die Macht mit uns sein...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. V 8 - Turbo als Benziner ???