Updates für den neuen Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

leider warte ich nun fast 7 Monate auf meinen "Ruby 180 PS 5 Türer" aber es scheint sich nun bald was zu tun.

Leider lese ich hier mit leichtem Gruseln über doch einige Softwareprobleme in jeglichen Richtungen.

Meine Frage also nun:

Wer hat denn schon Updates bekommen ?
Welche Fehler konnten denn schon behoben worden?

Event. auch schon Syncversion V3.7 ?

Sonnigen Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 4. Juli 2015 um 11:46:11 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 3. Juli 2015 um 16:35:48 Uhr:


Montagsautos baut jeder Hersteller.
Ist zwar blöd, aber das Thema hatten wir gerade im Focus Bereich. Andere wechseln zu Ford, weil Ärger gehabt, dafür wechselst du evtl. zu einer anderen Marke.
In der Summe tut sich das wenig.
Aber gehe besser nicht zu den Autos dieses Vereins aus Niedersachsen. Dessen Käufer leben gerne mit Fehlern, weil die einiges gut und gerne nicht in den Griff kriegen.
Schau mal im VW Forenbereich, ist n Hit, was es da so an Problemen gibt.

Na ja, was soll ich sagen: Ich hatte zuvor sechs Passat und (als vorletzten Firmenwagen) einen Mondeo MK3 - alle ohne besondere Auffälligkeiten, keiner von denen mit groben Fehlern und wegen keinem habe ich jemals ein Forum besucht. Insgesamt liegen geblieben (bei nun weit über 1Million km) bin ich genau zweimal, einmal mit einem Passat wegen Pumpe/Düse Fehler und einmal mit dem MK3 wegen geplatzem Turbo-Schlauch, also Alles völlig im Rahmen.
Der MK5 kostet Nerven und Zeit ohne Ende und ich habe niemals ein derart schlecht entwickeltes und vor Auslieferung schlecht bis gar nicht durchgeprüftes Produkt, u.A. mit derart vielen haarsträubenden SW Fehlern erhalten; der Begriff "Montagsauto" ist hier nicht verwendbar, denn alle zu diesem Zeitpunkt ausgelieferten MK5 haben die selben SW Fehler.
Das alles ist für mich der Grund für die Feststellung "Nie wieder Ford"!

Also mein MK5 hat zumindest keinen Software, Hardware, Entwicklungsfehler der mich im geringsten tangieren würde. Einige Kleinigkeiten, die man anders hätte lösen können, aber nichts weswegen ich unzufrieden wäre oder reklamieren müsste.

Wahrscheinlich bin ich zu einfach gestrickt, zu anspruchslos. 😎

299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

@caravani schrieb am 1. Mai 2015 um 13:22:25 Uhr:


Das mit dem Radio aus bei geöffneter Beifahrertüre war schon beim MK4 so.

Bei Fahrertür auch.

Ist auch sinnvoll, dass das Radio nicht nach dem Ausschalten der Zündung abschaltet, sondern erst wenn man aussteigt.

@BigPflitschi: Du wirst noch jede Menge "Fehler" finden, wenn du alles nennst, was für dich unlogisch ist - aber für die Mehrheit der Kunden nachvollziehbar ist 😉 Nur mal so als Ansatz.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 1. Mai 2015 um 13:26:18 Uhr:



Zitat:

@caravani schrieb am 1. Mai 2015 um 13:22:25 Uhr:


Das mit dem Radio aus bei geöffneter Beifahrertüre war schon beim MK4 so.
Bei Fahrertür auch.
Ist auch sinnvoll, dass das Radio nicht nach dem Ausschalten der Zündung abschaltet, sondern erst wenn man aussteigt.

@BigPflitschi: Du wirst noch jede Menge "Fehler" finden, wenn du alles nennst, was für dich unlogisch ist - aber für die Mehrheit der Kunden nachvollziehbar ist 😉 Nur mal so als Ansatz.

Ich denke, dass BigPflitschi sich nicht daran stört, dass die Audioanlage ausgeht wenn man die Fahrertüre öffnet, sondern speziell wie er ja auch schrieb, beim öffnen der Beifahrertüre.

Wenn man z.B. irgendjemanden wo hin fährt, Motor abstellt, der aussteigt um schnell was zu besorgen kann man ja als Fahrer in der Zeit weiter Musik hören wollen.

Dass die Audioanlage ausgeht, wenn man die Fahrertüre öffnet ist nachvollziehbar und eine Verbesserung in meinen Auen zumindest zu meinem MK4, da bei mir entgegen andere Aussage hier, die Audioanlage immer ausging wenn ich den Motor abgestellt habe.
Nun kann natürlich auch der Fahrer, z.B. zum Tanken aussteigen und der Beifahrer möchte weiter hören.
Ich denke ein echt guter Ansatz wäre, wenn die Audioanlage ausgeht, wenn der Motor aus ist und keine Sitzbelegungserkennung eine Person im Auto findet, oder spätestens zwingend wenn die Türen von außen verriegelt werden.

Bei mir im Mk4 geht das Radio immer sofort aus, wenn man den Wagen mit dem Power-Knopf aus macht. Will ich im Stand dann weiterhören, muss ich das Radio neu einschalten, danach aber auch manuell wieder aus.

Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 1. Mai 2015 um 13:00:15 Uhr:


Es gibt laut meinem zuständigen Meister ein Update für Sync2. Das wird noch Wochen dauern bis es installiert wird. Der vierte Tagestermin wegen der nicht funktionierenden Heckklappe (und des Updates) steht nämlich noch aus; der zuständige "Karosserie Spezialist" sei zurzeit in Urlaub. Man will dann wieder nur einstellen und keine Teile tauschen, weil der Spezialist behauptet hat, das sei 100%ig nur durch eine Einstellung zu machen...
Es vergeht kein einziger Tag, an dem keine neuen Unzulänglichkeiten an dieser Sch...karre auftauchen.
Ist z.B. mal jemand aufgefallen, dass bei ausgeschalteter Zündung das Radio ausgeht, sobald der BEIFAHRER die Türe öffnet?! Kann jemand erklären, was sich die Ford "Ingenieure" dabei gedacht haben?
Nur ein keines Beispiel von vielen.

Was soll das, so ein blödsin, nicht bei mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. Mai 2015 um 20:17:26 Uhr:



Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 1. Mai 2015 um 13:00:15 Uhr:


Es gibt laut meinem zuständigen Meister ein Update für Sync2. Das wird noch Wochen dauern bis es installiert wird. Der vierte Tagestermin wegen der nicht funktionierenden Heckklappe (und des Updates) steht nämlich noch aus; der zuständige "Karosserie Spezialist" sei zurzeit in Urlaub. Man will dann wieder nur einstellen und keine Teile tauschen, weil der Spezialist behauptet hat, das sei 100%ig nur durch eine Einstellung zu machen...
Es vergeht kein einziger Tag, an dem keine neuen Unzulänglichkeiten an dieser Sch...karre auftauchen.
Ist z.B. mal jemand aufgefallen, dass bei ausgeschalteter Zündung das Radio ausgeht, sobald der BEIFAHRER die Türe öffnet?! Kann jemand erklären, was sich die Ford "Ingenieure" dabei gedacht haben?
Nur ein keines Beispiel von vielen.
Was soll das, so ein blödsin, nicht bei mir.

Wo steckt der Blödsinn in der Aussage?

Was die Audioanlage angeht, die geht aus wenn Motor aus ist und die Fahrer- oder Beifahrertüre geöffnet wird. Zumindest wird das bei BigPflitschi so sein wenn er das schreibt und mein MK5 macht das auch so.

Zitat:

@messemann schrieb am 2. Mai 2015 um 14:26:22 Uhr:



Zitat:

@Etzel88 schrieb am 1. Mai 2015 um 20:17:26 Uhr:


Was soll das, so ein blödsin, nicht bei mir.

Wo steckt der Blödsinn in der Aussage?

Was die Audioanlage angeht, die geht aus wenn Motor aus ist und die Fahrer- oder Beifahrertüre geöffnet wird. Zumindest wird das bei BigPflitschi so sein wenn er das schreibt und mein MK5 macht das auch so.

Sorry nicht bei mir, vielleicht ist das ein Fehler, aber mir gefällt es.

Hast du Sync2?

Korrekt. Hab es gerade noch mal probiert Zündung aus, Beifahrertür geöffnet, Radio bleibt an.

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 3. Mai 2015 um 10:57:30 Uhr:


Korrekt. Hab es gerade noch mal probiert Zündung aus, Beifahrertür geöffnet, Radio bleibt an.

Und Ford oder Sony Audioanlage?

Ich habe Sony, und bei mir geht es wie gesagt aus.

Bei mir geht es auch aus (Sony).

Ebenfalls AUS (Sony)

Bei meinem Focus MK3 geht das Radio bei Zündung aus auch aus, wenn der Beifahrer die Tür öffnet.
Bei Start/stop nicht.

Finde ich ebenfalls ein lästiges "Feature".
Vielleicht kann man es ja irgendwo beim Mondeo ausschalten!?

Wieso sollte es bei den Meisten ausgehen beim Öffnen der Beifahrertüre und bei Einem nicht?
Zufall? SW Update? Ein Wunder? Ein anderes Auto...? 😛
Ist ja auch egal, jedenfalls ist das nur ein kleines Beispiel dafür, dass bei der Entwicklung / beim Testen dieses Fahrzeuges offenbar mit größtmöglicher Nachlässigkeit verfahren worden ist.
"Die gesamte Reisezeit betrug 1 Stunde und 1 Minute"...😁

Ist schon komisch, aber viellicht ist bei mir was defekt habe Sync2 mit Sony. Aber egal mir gefällt es so. Ich habe auch keine Funktion bei Einstellungen gefunden.

Zitat:

@BigPflitschi schrieb am 3. Mai 2015 um 14:51:54 Uhr:


Wieso sollte es bei den Meisten ausgehen beim Öffnen der Beifahrertüre und bei Einem nicht?
Zufall? SW Update? Ein Wunder? Ein anderes Auto...? 😛
Ist ja auch egal, jedenfalls ist das nur ein kleines Beispiel dafür, dass bei der Entwicklung / beim Testen dieses Fahrzeuges offenbar mit größtmöglicher Nachlässigkeit verfahren worden ist.
"Die gesamte Reisezeit betrug 1 Stunde und 1 Minute"...😁

Nicht nur "dieses" Fahrzeug.

Bei sync1 ist es ja auch schon und mein Focus ist von 2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen