Forumup!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. untertourige Fahrweise

untertourige Fahrweise

VW up! 1 (AA)
Themenstarteram 8. August 2014 um 15:38

Hallo,

habe mein erstes Auto jetzt seit fast 3 Monaten (VW up 60PS) daher fehlen mir noch Erfahrungswerte. Ich bin auf die Aussagen anderer angewiesen.

Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. An 5 oder 6 Tagen die Woche jeweils 11km hin, 11km zurück. So nun fahre ich naturlich möglichst spritsparend. Ich habe aber gelesen, dass eine untertourige Fahrweise schädlich sein kann. Aber was heißt untertourig?

So nun habe ich mit dem neuen Auto alles mögliche ausprobiert um den Verbrauch zu senken.

Meine jetzige Fahrweise (bitte nicht darüber herziehen, nur gut gemeinte Ratschläge):

-Beschleunigen: Gang für Gang

erster Gang bis 2000 Umdrehungen, den Rest nach Geschwindigkeit ab 25 im 3.Gang, ab 37 in den 4.Gang, ab 45 in den 5.Gang

bzw. wenn hinter mir ne lange schlage an der Ampel ist dann schalte ich den ander zu liebe auch mal später

-Bremsen: bis zur Ruckelgrenze bzw im 5. Gang ausrollen (etwa 37km/h bei Leerlaufdrehzahl)

-Runterschalten: unter 40 km/h in den 4.Gang, unter 30 km/h in den 3.Gang, unter 20 in den 2.Gang

Im fließenden Verkehr fahr ich demnach um die 1000 Umdrehungen.

Mein Verbrauch liegt so bei 4,2 l, aber davon habe ich natürlich auf Dauer nichts wenn der Motor drunter leiden muss. Und da ich fast nur im Stadverkehr fahre, werde ich jeden Monat mal über die Autobahn düsen. Reicht 1x im Monat aus?

Vielleicht könn ihr mir dazu Tipps geben oder habt langzeiterfahrungen mit untertouriger Fahrweise und möglichen Schäden

LG Janina

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

Wir hatten ja bereits das "Vergnügen" miteinander, als Du der Meinung warst, Dich zu meinem vermeintlichen Privatleben beleidigend äußern zu müssen.

Nun wirst Du abermals beleidigend, offenbar, weil Du nicht anders kannst!

Bitte nimm endlich mal die Beitragsregeln zur Kenntnis, insbesondere Punkt 3:

http://www.motor-talk.de/static/nb/beitragsregeln.html

Wenn Du ein persönliches Problem mit mir oder meinen Beiträgen hast, kannst Du ja gern mal versuchen, das ohne Verwendung der oben genutzten Begriffe per PN mit mir zu klären.

Wer hier gerade sabbelt und noch dazu beleidigt, bist Du!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wenn in D Millionen von VWs herumfahren und nur ein paar tausend, sagen wir mal Renaults, wovon wird man auf mt mehr zu Fehlern und Defekten lesen?

Hatte jetzt den Spaß mit einem Renault Scenic 2 (Bj. 2007): Sicherungskasten innen wie zu Golf II-Zeiten (entweder siehst Du die Sicherung, kommst aber nicht dran oder Du kommst dran, siehst aber nichts, aber da sitzen eh nur ca. 10% aller Sicherungen) und der Rest sitzt vorn im Motorraum, allerdings so, als wenn man seitlich in einen Pizzakarton sieht und so, durch den nur seitlich geöffneten Karton, das Pepperonistückchen ganz hinten entnehmen will.

Die oberste Abdeckung kann man noch abnehmen (2x Torx), danach sieht man durch den seitlichen Schlitz die Sicherungen, u.a. für so banales wie die Waschwasserpumpe, kommt aber nicht dran, genial, Createur d´Automobiles, danke!

Zum Ausbau muss die Batterie raus, der Batteriekasten, div. Steuergeräte beiseite und dann kommt man wohl irgendwie an die Sicherungen, jedenfalls so, dass man sie wirklich kontrollieren oder gar tauschen kann. Da ist die Kontrolle auf Stromfluss direkt an der WaschPu einfacher: Rad vorn rechts ab, Radhausschale raus und dann messen. Wenn´s dennoch "nur" die Sicherung ist, hat man ein Problem! :D

Ein Fahrer schilderte, dass er bei Renault deshalb lange gewartet habe, dann hat er mal in die Werkstatt geschaut und war erschrocken, was die Monteure alles demontiert vorm Auto liegen hatten.

Die Sicherung hat dann 80 ct gekostet, der Rest schlappe € 108,- Arbeitslohn. :eek:

Da ist mir dann VW doch noch lieber!

sorry für´s abermalige Ot, ab jetzt zurück zum Thema, bzw.:

Man kann alles im Internet selbst nachlesen, daher bin ich raus, hatte alles notwendige zum Thema bereits gesagt.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. untertourige Fahrweise