Unterschied 16V Ölpumpen

VW Golf 1 (17, 155)

Kennt jemand den Unterschied zwischen den Ölpumpen von KR/PL und 9A?

Ich möchte für den PL eine neue kaufen und überlege in nächster Zeit auf den Block vom 9A umzubauen! Wäre natürlich blöd wenn die dann nicht passt.

41 Antworten

Die sind auf jeden Fall mal nicht identisch,haben unterschiedliche TN und die vom 9A ist bei VW teurer....mehr kann ich dir nicht sagen.

Moin!

Na soviele Möglichkeiten dürfte es da doch nicht geben oder?
War der 9A Block anders? Denke mal wenn wird die Welle evtl. etwas länger oder so sein?
Wenn für mehr Durchsatz dann vermutlich mit etwas "größeren" Ölpumpengehäuse,da die Zahnräder dann wie beim TD wohl länger sind!?

Das ist es ja, eigentlich ist der 9A identisch vom Block, höher ist erst der ABF.

Die grosse Pumpe haben die 16V immer drin und der 9A hat ja auch keinen höheren Ölbedarf.

Ich finde keinen logischen Grund....

Hast du nochmal ein paar Bilder oder Maße?

Ich hatte mir mal einige alte Pumpen geholt und verglichen! Also vom Gehäuße/Zahnrädern waren nur die TD(i)s größer!
Die anderen die ich noch hatte wie G60/PL/PN waren irgendwie alle gleich bis auf die Wellenlänge bzw. deren Anschluß,das hatte mich eh etwas verwundert! Also die PL Pumpe wirkte nicht anders als die vom PN oder G60! Denke mal die hatte höchstens eine andere Übersetzung,auch durch die Zwischenwelle und dreht damit schneller und fördert mehr?
Wie gesagt die Dieselpumpen hatten fast 1,5 fache Zahnradlänge im Vergleich zu den anderen!

Ähnliche Themen

Nein, ich habe keine mehr.

Ich schaue nächste Woche mal das ich von einem Kumpel eine bekomme zum nachmessen.

Bei ebay finde ich die hier ganz interessant: Ölpumpe

Net schlecht aber auch nicht billig! 😉
Auf dem Foto wirkt es so,also ob es die größere ist, aber eben mit der längeren Welle die fürn 16V gebraucht wird!
Ich schaue auch nochmal meine die ich so rumliegen habe,können wir ja mal vergleichen und eine kleine Übersicht mal zusammenstellen oder?! 🙂

Schreib doch mal den Ebay verkäufer an ob die Pumpe auch beim 9a passt. Der hat ja vielleicht etwas mehr vergleichsmöglichkeiten, oder kann bei seinem Zulieferer nachfragen.

Gruss Golf Cl

War da nicht was mit der 9a Pumpe das die noch eine Aussparung an der
Welle nach oben hat, um besser an der Kurbelwelle des 9a vorbeizukommen.
Daher kannst die 9A Pumpe im KR/Pl unterbringen aber die KR/Pl Pumpe
nicht in den 9A da es sonst ein bisl knapp wird.

Gruss
Marcel

Nein, das ist an der Zwischenwelle.

Das Zahnrad oben an der Welle ist auch unterschiedlich hab ich gesehen...
Ist die Frage ob sich auch die Verzahnung der Welle unterscheidet.

Hi,
hab mal bei dem Hersteller der in der Bucht angebotenen Pumpe nachgeforscht.
Leider ließ sich der Gesamtkatalog nicht herunterladen. (E/A-Fehler)...

Aber ich konnte herausbekommen, daß:

- alle 1,8l 16V (Seat, Volkswagen)
- alle 1,5l und 1,6l Golf 1 D
- alle 1,6l Jetta D
- Corrado 1,8i

über die gleiche Produktnummer (50 005 803) verfügen,

während

- alle 2,0l 16V (Golf III, Corrado, Seat) folgende Nummer haben 50 005 801

http://www.ms-motor-service.com/content_kataloge.asp?...

Ob's weitergeholfen hat?

Hi, also ich meine das die KR/PL Pump 30mm Zahnräder hat und die 9a/ABF hat 36 mm Zahnräder (so wie die vom G60)

Das wäre ja schonmal interessant, dann haben die wahrscheinlich bei 9A und ABF aus dem Fehler gelernt mit der kleinen Pumpe in PL/KR.

In dem Fall sollte ich mir wohl eine vom 9A besorgen.
Bleibt nur die Frage warum sich das obere Antriebszahnrad unterscheidet sowie der Deckel.

Also,ich habe noch eine vom TD und G60 hier liegen gehabt,beide haben die 36mm Zahnräder und unterschiedliche Längen noch der Welle,die 16v ist ja noch länger!

Soweit ich weiß war dann aber beim 16V bei mir doch nur die kleinere mit 32mm oder was es war verbaut,also hat der doch keine verstärkte oder?

Wenn der 9A ne andere Welle hätte und es gibt keine passende fürn 16V,kann man die nicht umwechseln,ist doch per Hitze draufgemacht oder so!? *dummfrag* 🙂

So, das kläre ich das Ganze hier noch. Hab beide Pumpen auf der Werkbank gehabt.

Die Antworten waren soweit richtig....

PL/KR 30mm Zahnräder und keine Einfräsung an der Welle

9A 36mm Zahnräder und eingefräste Stelle an der Welle

Verzahnung usw. passt alles!

Somit gehe ich auch davon aus das die angebotene verstärkte Pumpe für PL/KR einfach eine 9A Pumpe ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen