ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unterdruckschläuche 2,5TD

Unterdruckschläuche 2,5TD

Themenstarteram 2. Juni 2004 um 5:31

Hallo,

Habe einen Omega 2,5TD Bj.96 und am Ölbehälter der Servolenkung hängen zwei elektro-pneumatische Ventile. Ein Ventil ist angeschlossen mit einem 3pol. Stecker - der Unterdruckschlauch führt unter die Ansaugbrücke und ist dort verbunden. Das andere Ventil ist mit einem 2 pol Stecker angeschlossen und ein Schlauchanschluss führt zur Unterdruckdose, die andere Seite ist offen (d.h. kein Schlauch angeschlossen). Interessant daran ist, das wenn ich den elekrostecker des nicht angeschlossenen Ventils stecke, läuft der Omega ziemlich besch....z.zt. ist der Stecker ab. Mann kann mit fahren, aber ich werde das Gefühl nicht los, das irgendwie leistung fehlt.

In bisher 2 Werkstätten konnte man mir nicht sagen was es mit diesem 2.Ventil auf sich hat. Fehlt hier vielleicht ein T-Stück oder ist der Anschlusspunkt diesen VEntils einfach nur zu versteckt ?

Mir wäre mit einem Verdacht schon weitergeholfen.

danke

ch-beste

Ähnliche Themen
49 Antworten

aus kommt auch darauf an was du für einen motor hast bem u 25 dt geht es beim x dt nicht das macht dann Propleme u ist ohne Luftmassen messer x mit gruss Hannes

ich habe einen x25td

baujahr 97 und mit LMM

welche probleme?

schau mal bitte n die Faq da steht es beschrieben was genau für propleme es gibt denke ernimmt dann schlecht gas an und ruckelt also neues Agr wrd da fällig gruss Hannes

Der X25DT schaltet bei konstant verschlossenem AGR-Ventil in's Notprogramm.

Ein dauerhaftes Verschliessen des AGR-Ventils ist also nicht möglich.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel

Der X25DT schaltet bei konstant verschlossenem AGR-Ventil in's Notprogramm.

Ein dauerhaftes Verschliessen des AGR-Ventils ist also nicht möglich.

Ja ja ich weis, is schon Jahre alt, aber "DottiDiesel" wie soll der das merken das kein Abgas ins Saugrohr einströmt, da ist doch kein Sensor drin oder so, nur der Schlauch der zum Druckmesssensor geht, und dem Druck ist das doch egal ob nun Abgas-Frischluftgemisch oder reiner Sauerstoff, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unterdruckschläuche 2,5TD