ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Unsicherheit, Mustang oder Allrounder?

Unsicherheit, Mustang oder Allrounder?

Themenstarteram 8. August 2017 um 10:22

Hallo liebe Community,

Ich suche nach etwas Sicherheit als unerfahrender Autokäufer.

Seit einigen Wochen bin ich am überlegen was für ein Auto ich mir holen möchte, und desto länger ich suche desto "gieriger" werde ich und ich schraube mein Budget immer höher...

Jetzt brauche ich eine Entscheidung im Wirtschaftlichen/Emotionalen Aspekt und hoffe das ich hier ein paar Meinungen dazu bekomme.

Zu mir: 22 Jahre, suche ein Auto mit Viel Leistung und Emotionen.

Zurzeit fahre ich ein 220d w205, ein totaler Griff ins Klo...

bin zur Erkenntnis gekommen das ich kein "Venunftauto" brauche... und wenn nicht jetzt was schnelles, wann dann?

Also habe ich mir vieles Angeguckt, neben den üblichen Deutschen Marken und Modellen die man so sieht "Audi A6-8, BMW XYZ..." gefiel mir zunächst ein Porsche PDK oder ein Nissan 370z. Beide erscheinen mir im Unterhalt nicht angemessen. Versicherung und Reparaturen, Verschleißteile...

Jetzt bin ich bei einem Mustang GT, und der gefällt mir wirklich gut.

bezahlbarer Bremsenwechsel, Ford Service billiger als für meinen Mercedes, viele Möglichkeiten den Wagen zu individualisieren. Und Anschaffung für einen Neuwagen unschlagbar.

Also soweit alles gut.. jetzt aber zum Thema:

Der Mustang wäre Neu, also viel Wertverlust...

Den Mustang würde ich nur Saison fahren, also zweit Wagen...

Klappen-AGA ist für mich Pflicht da der Serien Sound für die Optik nicht zufriedenstellen ist.

Alles zusammen überschreitet, mein eh schon zu hohes, Budget von 45.000€ ... bin dann wohl bei 50.000€

Alternativ (45.000€) könnte ich mir auch ein Allrounder holen, zb. ein E500 4matic, Sommer wie Winter und da brauch ich nicht umbedingt eine AGA, müsste ich mir aber mit mind. 50.000km auf der Uhr und EZ:2012-13 holen.

Gegen den Mercedes spricht wieder die höheren Unterhaltungskosten, und weniger Emotionen...

dafür aber Technik ohne Ende... ( Was auch mehr Schwachstellen für Reparaturen sind, oder!? )

die mir am Sinnvollsten erscheinende Alternative wäre jetzt zu warten, und einen Gebrauchten Mustang GT kaufen, nur sind mir gerade Gebrauchte Mustang's etwas "Gefährlich" und gegenüber einen Neuen spare ich "nur" 5.000€.

Jetzt habe ich hier viel durch gekaut, was ich eigentlich möchte ist jemand der mir sagt ob ich bescheuert bin oder mir meinen "Wunsch" kaufen kann ohne bedenken das ich es auch für weniger haben könnte...

und bevor jemand meine Frage zu ernst beantwortet, einen alten Golf für 500€ ist vllt das Ökonomischste und weckt auch Emotionen aber nicht die meine..

Ich hoffe mein etwas spezielles Problem passt dennoch hier rein, und vielleicht kann hier der ein oder andere seine bedenken die er mal hatte teilen...

Vielen Dank schonmal

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 10. August 2017 um 6:25

Die Mustang Automatik hab ich als recht träge in Erinnerung. Außerdem hab ich das Gefühl gehabt als frisst die ordentlich Leistung (Bin die Automatik aber nur mit dem Ecoboost gefahren, bei V8 keine Ahnung). Wenn man entspannt im 6. Gang fährt und dann Gas gibt braucht die Automatik schon so ne Sekunde bis die runtergeschaltet hat, fand ich recht nervig. Ich würde den Mustang als Schalter nehmen, das Schaltgetriebe ist echt gut.

Ecoboost hat leider echt keinen Sound, ist aber entgegen @Roadmovie 's Behauptung echt kein Säufer. Bei konstant 100 hab ich unter 7 Liter verbraucht, mit Automatik wohlbemerkt.

Aber der Wiederverkauf ist bei V8 echt deutlich besser

Zitat:

@Schluffen207 schrieb am 10. August 2017 um 00:29:09 Uhr:

Nun, ich gucke mir immer gerne Alternativen an, aber ich möchte auch kein "altes" Auto fahren, wenn ich einen Mustang Neu oder 1 Jahr alt dafür bekommen kann.

Am freitag guck ich mir mal den GT 86 an. Muss aber schon sagen das ich keine hohen Erwartungen habe.

Mal eine andere Frage:

Wozu würdet ihr tendieren..

Mustang als Schalter oder Automatik?

Als "Fahranfänger" lieber ein Automatik nehmen, oder macht ein Schalter doch viel mehr Spaß?

Wenn du "Fahranfänger" bist, würde ich ein Auto mit weniger Leistung nehmen.

Wenn du kein Fahranfänger bist solltest du dir das selbst beantworten können!

Ich persönlich würde immer Schalter nehmen

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 10. August 2017 um 08:25:39 Uhr:

Die Mustang Automatik hab ich als recht träge in Erinnerung. Außerdem hab ich das Gefühl gehabt als frisst die ordentlich Leistung (Bin die Automatik aber nur mit dem Ecoboost gefahren, bei V8 keine Ahnung). Wenn man entspannt im 6. Gang fährt und dann Gas gibt braucht die Automatik schon so ne Sekunde bis die runtergeschaltet hat, fand ich recht nervig. Ich würde den Mustang als Schalter nehmen, das Schaltgetriebe ist echt gut.

Ich glaube kaum, dass du von Hand schneller runterschaltest. ;)

Themenstarteram 10. August 2017 um 17:08

Wenn Mustang dann V8... der Ecoboost ist für mich keine Alternative...

Was meine Strecken angeht, hauptsächlich Landstraße und etwas Autobahn, aber ich steh mehr auf Beschleunigung, weshalb ich nicht unbedingt schnell in die Kurve rein brauch... dafür aber schnell raus :)

Wegen dem Getriebe, ich würde ein Handschalter bevorzugen, nur hab ich etwas Respekt vor den kräften die da herrschen. Es geht nicht um das Handling des ganzen... aber um die Haltbarkeit des Getriebes.. Ein Automatikgetriebe benötigt ja keine Drehzahl Anpassung bei gang wechsel...

ich werde es so wieso Probefahren, aber vllt gibt es ja gewisse Erfahrungen speziell zum Mustang bzw Starken Saugermotoren die ich halt noch nicht gemacht habe.

mein C220d ist auch ein Automatik, da genieße ich aber nur den Comfort

:)

Das Getriebe ist primär erstmal schon auf die Leistung ausgelegt.

Keine Sorge.

Wenn man natürlich immer permanent die Gänge durchprügelt.

Klar, das geht aufs Material.

Aber nicht nur auf das Getriebe sondern auf den Rest auch.

am 11. August 2017 um 5:55

@Mad_Max77 Wenn ich will schalte ich auf jeden Fall schneller runter ;) und selbst wenn nicht, darum gehts gar nicht, aber es ist nervig wenn man Gas gibt, dass erst nach ner Sekunde überhaupt was passiert.

Über die Haltbarkeit des Getriebes würde ich mir keine Sorgen machen

Zitat:

@Schluffen207 schrieb am 10. August 2017 um 19:08:15 Uhr:

Wenn Mustang dann V8... der Ecoboost ist für mich keine Alternative...

Was meine Strecken angeht, hauptsächlich Landstraße und etwas Autobahn, aber ich steh mehr auf Beschleunigung, weshalb ich nicht unbedingt schnell in die Kurve rein brauch... dafür aber schnell raus :)

mustang6.de -> Reifen -> ESP -> Automatik per Kick-Down -> Folgen - Lies dich bitte schlau.

Sonst landest du mit "schnell aus der Kurve raus" nämlich direkt im Graben :-/

So gut wie alle Gen6 Fahrer meckern über ESP, die Reifen (US Pirelli) und den gefährlichen Kick-Down bei der Automatik.

Auch schwören alle auf ein Fahrsicherheitstraining, damit das Heck unter Kontrolle bleibt. Das kommt nämlich gerne :-)

Das ist definitiv kein deutscher Hecktriebler, wo das ESP quasi immer auf Vorspannung läuft, damit auch Mutti die Kiste nicht dreht. Die Medien waren gerade zu Anfang voll von jungen Helden, die mal Mustang fahren wollten -> aber nicht konnten.

Nicht falsch verstehen, ich bin selber angefixt von dem Gerät aber du solltest eine sehr solide Brieftasche für die Nebenkosten haben - Satz Winterräder für 2k+ darf nicht kneifen.

Guck dir auch die Versicherung an und vor allem auch den Bonus, den du bei der Steuer lässt :-)

Grüße

Themenstarteram 11. August 2017 um 16:36

Versicherung... Steuer... Reifen... ist ja nicht so als würde ich gerne 45 tsd Euro in ein Auto investieren nur um ihn dann stehen zu lassen, weil ich mir den Unterhalt nicht leisten kann..

Fahrsicherheitstraining habe ich eh vor.. Und das mit dem ESP ist genau die sache weswegen ich den Wagen nur Saison fahren wollte.. Aber Zweitwagen ist mir dann doch zu teuer.

Dennoch Danke für die Warnungen ich werde da besonders aufpassen, und eigentlich beschleunige ich nur auf gerader Strecke.. das meinte ich eher mit schnell aus der Kurve raus..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Unsicherheit, Mustang oder Allrounder?