ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Unfall Fahrertür neu?

Unfall Fahrertür neu?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)
Themenstarteram 13. März 2024 um 3:59

Moin zusammen!

Am WE ist mir jemand beim parken reingefahren.

Wollte gerne wissen von euch ob jemand die gleiche Situation schon hatte, ob hier eine neue Tür unbedingt rein muss oder sowas auch reparieren/lackieren kann?

Bin am überlegen ob ich von seiner Versicherung das Geld nehmen soll und es reparieren lassen soll oder alles über die Versicherung laufen und bei VW direkt alles erledigen. Hab noch kein Gutachten gemacht, weiß auch nicht wie teuer der Schaden sein wird.

Was wird das wohl ungefähr Kosten bei VW und was würdet ihr machen?

Hatte noch nie einen Unfall gehabt...

Baujahr 2018, 55.000KM gelaufen

Danke vorab!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
32 Antworten

Nein, ein Kostenvoranschlag ist nicht das gleiche. Da kalkuliert die Werkstatt nur die Reparaturkosten. Keine Wertminderung oder sowas.

Bei der zu erwartenden Schadenshöhe und wegen Wertminderung würde ich ein Gutachten durch einen amtlich anerkannten Gutachter erstellen lassen. Die Kosten hierfür muss die Versicherung des Schädigers übernehmen. Ich persönlich würde das ganze auch direkt an einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalt übergeben. Auch den muss die Versicherung des Verursachers übernehmen - hier gehe ich jetzt mal davon aus dass der Schädiger zu 100% haften muss.

Wobei das mit der 100% Haftung genau das Thema ist weswegen ich zu einem Anwalt rate. In meinem Fall wollte mir die gegnerische Versicherung abgesehen von dem obligatorischen Versuch die ermittelten Reparaturkosten um über 30% zusammenzustreichen auch noch 25% Mithaftung andichten weil ich es gewagt habe im November nachmittags schräg gegenüber einer Garageneinfahrt mein gelbes Auto unter einer Laterne zu parken (es war nur am Dämmern, nicht dunkel). Deswegen konnte deren Versicherungsnehmer natürlich trotz Einparkhilfe das Auto unmöglich sehen oder ahnen dass da was steht und nur mit Schwung rückwärts in meine Tür fahren. Daher habe ich mit 25% zu haften. :rolleyes:

Letztendlich wurde der Schaden in kompletter Höhe übernommen.

PS: Und nur als Randbemerkung: Ich arbeite zwar seit 30 Jahren nicht mehr in dem Bereich, aber ich habe selbst mal Versicherungskaufmann gelernt ;)

Ich hatte auch mal einen Schaden an der Tür durch jemanden der reingefahren (bzw. gerutscht) ist, sah deutlich weniger schlimm aus als bei dir.

Ging dann zum unabhängigen Gutachter, Fazit: innere Struktur der Tür beschädigt -> neue Tür.

Hat die gegnerische Versicherung am Ende ca. 4600€ gekostet für die neue Tür + Lackierung + Umbau aller Teile aus der Originaltür in die neue.

Und ich glaube es gab 250€ Ausgleich wegen Wertminderung.

Themenstarteram 15. März 2024 um 11:13

Zitat:

@PDay schrieb am 14. März 2024 um 16:04:32 Uhr:

Ich hatte auch mal einen Schaden an der Tür durch jemanden der reingefahren (bzw. gerutscht) ist, sah deutlich weniger schlimm aus als bei dir.

Ging dann zum unabhängigen Gutachter, Fazit: innere Struktur der Tür beschädigt -> neue Tür.

Hat die gegnerische Versicherung am Ende ca. 4600€ gekostet für die neue Tür + Lackierung + Umbau aller Teile aus der Originaltür in die neue.

Und ich glaube es gab 250€ Ausgleich wegen Wertminderung.

Boah, das ist aber teuer! Hab nächste Woche Termin bei VW und bin gespannt was der Gutachter sagt aber neue Tür ist sicher :)

Wie lange hat das alles gedauert?

Zitat:

 

Boah, das ist aber teuer! Hab nächste Woche Termin bei VW und bin gespannt was der Gutachter sagt aber neue Tür ist sicher :)

Wie lange hat das alles gedauert?

Einen Termin zu bekommen hat ein wenig gedauert, die eigentliche Reparatur ging dann über 3 Tage, habe für die Zeit aber einen Leihwagen auf Kosten der Versicherung bekommen.

Ich hatte bei der Gelegenheit gleich die Scheibe der Tür tauschen lassen, da ich die beim Eiskratzen mal böse angekratzt hatte. Dadurch hatte ich nur die Materialkosten, da die Scheibe ja eh raus musste.

Wow, also ich hab vor 3 Jahren mal die Beifahrertür neu bekommen (Parkrempler mit Unfallflucht), weil die ordentlich eingedellt war. Neue Tür mit Umbau, in Tornadorot lackiert und beilackiert etc. hat mit verflucht gutem Ergebnis beim Unfallinstandsetzer mit eigener Lackiererei 1200€ (Netto) gekostet. Da hat aber keine Versicherung irgendwelche Mondpreise aufgerufen und kein Gutachter eine goldene Nase verdient.

Themenstarteram 20. März 2024 um 14:55

Morgen hab ich Termin bei VW Werkstatt und mal schauen was die sagen. Gutachter kommt auch vorbei.

 

Jetzt hatte ich heute Auto woanders zur Inspektion gebracht und er rief gerade an dass die Osram LeD Leuchten kurz aus gehen. Ist das durch den Unfall wohl passiert?! Hatte es vorher nicht bemerkt, sind erst 2 Monate alt. Könnten die direkt morgen auch anschauen

am 20. März 2024 um 16:46

Glaskugel

Themenstarteram 27. März 2024 um 11:48

Gutachter hat sich gemeldet mit dem Kostenvoranschlag und 350€ Wertminderung

 

43€ pro Tag Nutzungsausfall, da ich am Tag keine 20KM fahre, werde ich wohl das Geld nehmen sonst muss ich den Leihwagen selber bezahlen :mad:

Asset.JPG

Wahnsinn, wie teuer selbst ein leichter Unfall geworden ist - und die Spirale dreht sich unaufhaltlich weiter nach oben. :o

Themenstarteram 27. März 2024 um 21:29

Zitat:

@schweik6 schrieb am 27. März 2024 um 19:51:34 Uhr:

Wahnsinn, wie teuer selbst ein leichter Unfall geworden ist - und die Spirale dreht sich unaufhaltlich weiter nach oben. :o

Plus 1100€ Gutachter und keine Ahnung was der Anwalt kassiert…denke um die 8000€ :rolleyes:

Was sind das für Zahlen? Und warum ein Anwalt für 8000€?

Wir reden hier von einer neuen Tür + Lack.

Echt krass die Zahlen, wenn man den Wert von einer Tür plus Lack ins Verhältnis mit einem ganzen Auto setzt. Da hat die Werkstatt nur noch Dollar in den Augen.

Kein Wunder, dass die Versicherungskosten immer weiter steigen.

Ich hätte die Werte gerne noch etwas aufgeschlüsselt gesehen. Eine neue Tür kostet doch nie im Leben 13.000€. Da wurde doch noch deutlich mehr aufgeschrieben. Ich hab gerade mal im Teilekatalog geschaut. Das Blechteil der Tür kostet ~800€. Mit Lack, Einbau + Kleinteile sollte man doch irgendwo bei 2000-3000€ rauskommen?

Nachtrag: Achso, die 5565,17€ sind netto plus 1057,38 MwSt. sind brutto 6622,55€. Ohne Zusammenhang kann man auf die Idee kommen, dass das noch alles aufsummiert werden muss. Kommt mir trotzdem noch ziemlich teuer vor.

Schwiegervater hatte am A4 zwei neue Türen und der Schweller in der Mitte wurde neu gemacht, waren ca. 4500€ beim Audi Partner. Der Werkstatt und dem Gutachter würde ich so einige Fragen stellen bei diesen Preisen, da möchte man sich aber gehörig bereichern auf Kosten anderer!

Themenstarteram 28. März 2024 um 18:37

Zitat:

@bastel.78 schrieb am 28. März 2024 um 12:16:59 Uhr:

Was sind das für Zahlen? Und warum ein Anwalt für 8000€?

Wir reden hier von einer neuen Tür + Lack.

Nein meinte mit Anwalt, Gutachter, Wertminderung, Leihwagen und Werkstatt sind es um die 8000€.

 

Ich werde aber kein Leihwagen nehmen weil ich muss pro Tag min. 20KM fahren damit die Versicherung es bezahlt. Ich fahre keine 5 KM am Tag, höchstens zum einkaufen… deswegen werde ich pro Tag die 43€ kassieren Anstatt Leihwagen weil am Ende ich es noch selber bezahlen muss. :mad:

 

Auf dem Foto kann man alles besser erkennen…

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen