ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)

Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 10. Juli 2010 um 11:19

Da das ein Thema ist, was wohl einige hier beschäftigt, wollte ich mal nen Thread dazu eröffnen. Die Suchfunktion hat bei mir nämlich zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.

Ich hab nun eine Frage:

Kann mir kurz jemand auflisten wieviele Birnchen ich von welchen Birnchen brauche wenn ich

- Abblendlicht

- Standlicht

- Tagfahrlicht

- Nebelscheinwerfer

- Kofferraumbeleuchtung

auf weißere Varianten umrüsten möchte?

Salamipizza hat in seinem Blog überall gut dazugeschrieben welche Birnchen er gekauft hat, aber ich weiß nie wieviele man da jeweils braucht ;)

Ich hole meinen Polo nächste Woche ab und möchte mich am nächsten WE gleich dransetzen.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fladder

wenn mir vorne einer drauf rauscht ist egal was für birnen da drin gewesen sind, also bei uns auf dem Land intersiert das keinen aber auch in den umliegenden größeren Städten habe ich das bisher nicht erlebt.

Naja jeder wie er meint. Ich finde es sowieso lächerlich warum es frü solche Birnen keine Zulassung gibt. Ziemlich unverständlich.

Die Gesetzgebung unterscheidet nicht zwischen Stadt oder Land.

Solche lächerlichen Kleinigkeiten haben keine Zulassung, weil sich der Hersteller nicht darum bemüht hat diese zu erwirken.

Hergestellt werden diese Zutaten in Billigst-Lohn-Ländern um dann mit mehreren 100 % Aufschlag hier verhökert zu werden.

Betrifft natürlich auch sicherheitsrelevante Teile (Bremsklötze deren Belag aus getrocknetem Kamelmist besteht) - kein Witz - Alu's, die beim ersten Schlagloch zerbrechen.

Genau vor solchen Ereignissen soll Dich unsere Gesetzgebung schützen.

 

216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
216 Antworten

hab nicht auf Datum geschaut, bei Xenon ist Abbiegelicht H7

am 15. Januar 2015 um 8:43

Entweder ich habe es übersehen, oder es tauchte noch nicht auf.

Der Cross Polo 6R bis Modell 2014 hat als Leuchtmittel in den Neblern die HB4-Lampen drin.

Hat der Cross 6C Modell 15 (Facelift) mit Bi-Xenon die gleichen Nebler noch drin und somit immer noch die HB4-Lampen oder ist dort jetzt was anderes verbaut ?

Leider ist der Crossi meiner Schwester 80 km weg, sonst hätte ich mal nachgeschaut, aber blind hellere Birnen bestellen ist nicht so clever wenn man nicht sicher ist, was der FL drin hat jetzt.

am 22. Februar 2020 um 16:39

Hallöchen, ich hole den Thread mal hoch.

ich möchte gern meine Leuchten austauschen

Osram Nightbreaker H7 (4x)

Standlicht + Kennzeichenbeleuchtung Philips blue vision W5W (4x)

Nebelscheinwerfer Osram Nightbreaker H8 (2x)

nun weiß ich aber nicht welche Leuchte ich für das Kurvenlicht benötige, kann mir da jemand helfen? (Falls man das braucht , ich hab einen 6r 12/2010 , 1.2 TSI mit 105 PS, Team)

Vielen Dank im vorraus

Wenn dann 1,2 TSI.

Kurvenlicht hast du nicht,das was du meinst ist Abbiegelicht u.wird mit dem Nebler realisiert,somit hast das mit den H8 erledigt.

Die andere im Nebler ist TFL u.da hab ich noch nix weisliches gefunden,LED getestet u.funzt ne.

am 22. Februar 2020 um 17:09

@Focus 115 Ja Sorry, hatte mich vertan :)

Ok dann mit den Abbiegelicht, ich habe diese noch nicht ausgebaut, brauche ich dann pro seite 2x H8 oder reicht eine H8? TFL habe ich nicht, ich habe Dauerfahrlicht was ja über die scheinwerfer leuchtet.

Sorry bin noch Neuling :)

Ok,kein Ding.

Also pro Nebler eine H8,sozusagen ein paar gesamt.

Das wundert mich,dacht ohne TFL sind nur die einfachste Stinovariante ohne Nebler u.die 60PS R3 Krücke.

am 22. Februar 2020 um 17:28

super, ich danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)