ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Umrüsten von 2-Kat auf 1-Kat beim 2,6er?

Umrüsten von 2-Kat auf 1-Kat beim 2,6er?

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 14:39

Moin moin!

Hat hier vielleicht schon mal jemand sein schätzchen von der 2-kat-anlage auf die 1-kat-anlage umgerüstet?

Meine kats haben sich so langsam verabschiedet und jetzt muss ich mir mal gedanken machen, was tun?

Überall im teilezubehör bekomme ich aus irgendeinem grund nur die 1-kat-anlage.

Kann ich das problemlos umrüsten?

Habe ich dadurch evtl leistungsverluste oder probleme mit dem tüv?

Hat vielleicht jemand die originalersatzteilnummern für die 2-kat-anlage?

mfg

Sebastian

Ähnliche Themen
77 Antworten

Hallo Sebastian,

 

wegen der teilenummer guckste mal hier:

 

 

www.vagcat.com/epc/cat/au/A6Q/1995/155/50/1722505/

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 16:59

Oh cool, danke!

Jetzt hab ich zumindest mal die Teilenummern...

Das hilft mir schon mal weiter, auch wenn ich sicher nicht in die verlegenheit kommen werde mir die kats original zu kaufen...hoffe ich

mein vorgänger hat aus 2 kats auch einen gemacht, allerdings im zuge einer ganz eigenen abgasanlage und hat es eintragen lassen. da ist nun ein (ich glaube) 200zeller rennsportkat drinne.

ich weiß nich wie bei dir die kats angeordnet sind, evtl. kann man auch bequem 2 Y-stücke einbauen...

 

oder du kaufst keine original-kats, sondern gleich 2 (zugelassene) rennsporkats, is billiger...

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 18:38

Ja, das wäre natürlich ne idee...hättest du denn da vielleicht auch eine marke oder ne adresse wo man vernünftige qualität zu nem guten preis bekommt?

Hattest du mal nen vergleich zu einer normalen Kat-anlage? Merkt man da irgendwas leistungsmäßig?

beim diesel merkt man nix...

musst mal googeln. denke aber mindestens 200zeller wirst du brauchen...

http://www.turbozentrum.de/...Zellen-Rennsport-Kat-Metall-Katalysator-

dürfte billiger sein als original!

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 18:47

Ja, ich schau mir das mal an...danke auf jeden fall!

Ich denke mal so ziemlich alles ist billiger als original...aber ich will ja auch nicht in zwei jahren das ganze noch mal kaufen müssen

Da gibts auch welche.

http://www.uni-fit.de/

Mit kostenloser Telefonnummer und professioneller Beratung :)

Und Tiefpreisgarantie.

Müsst nur noch wer Erfahrungswerte hier posten ob das was taugt.

Hallo,

ich würde die alten Kats neu befüllen lassen mit Metallkats.

http://www.uni-kat.de/katreparatur.htm

Viele Grüße,

Jörg

Hey Leutz..

hab zwar nur einen Kat bei meinem ABC (zum Glück)....aber der ist nun auch hin...

Frage ist nun wie ist das mit den Metallkats?...inner Bucht findet man ja immer welche...aber da steht, dass sie abgenommen werden müssen....hat das schon jemand abnehmen lassen.....für mich interessant, was das kostet...ob sich das überhaupt preislich lohnt!

Halten die Metalkats länger als die originalen aus Ceramik?

am 24. Juni 2010 um 13:32

Nimm nur keine Magnaflow, auch wenn der Preis verlockend is...

Und sowas Hier!?

am 24. Juni 2010 um 20:54

Ist das n Metallkat?

Meine Magnaflows fingen übrigens am 2. Tag an zu scheppern...ok, haben auch ordentlich den BOden geküsst :D

Euro 1 ist was echt tolles :) Dennis du weist ja warum :D

Also ich bin schon seit paar Jahren mit denen aus Pfortsheim sehr zufrieden (Link oben).

Glaube die ham bei mir zwei 400Zeller Metallkat`s verbaut.

 

Da die im orig. Gehäuse eingeschweißt sind fällt dem Tüv auch nix auf, du solltest nat. nicht eine Woche nach Tausch Plakette kleben lassen, da sind die Schweißnähte noch zu frisch..

 

Gruß, Lars 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Umrüsten von 2-Kat auf 1-Kat beim 2,6er?