ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. UMFRAGE ! Thema Motoröl, wer fährt was ? GTD/I

UMFRAGE ! Thema Motoröl, wer fährt was ? GTD/I

VW Golf
Themenstarteram 31. Oktober 2013 um 6:39

Wollte mal hören wer hier von euch welches Öl im Golf 6 fährt. Und in welches Intervallen(Fest oder nach Anzeige) ihr wechselt.

Bitte Sorte / Hersteller nennen !

THX

Beste Antwort im Thema

dem deutschen sein liebstes kind! da ist das beste gerade gut genug.. (das motoröl)

da wechselt man auch gerne deutlich vor der wechselintervalle..

wieso das immer noch so viele machen ist mir persönlich schleierhaft. doch mein problem soll es nicht sein, ich muss ja den ölwechsel nicht bezahlen :p

ich wechsle beim GTD alle 30.000km und nicht nach 365 tagen!!

Castrol Edge FST 5W-30 VW 50400/50700 Spezifikationen

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

2.0tdi, 140ps

Longlife Intervall 30tkm, wechsel aber bei Halbzeit (nach ca. 15tkm) selbst.

1. Werkstatt verwendet Shell 5w30

2. Ich verwende Mobil 1 ESP 5w30

2.0tdi, 140ps, 173 TKm

Longlife Intervall 30 TKm, Öl immer selbst mitgebracht.

1. Shell 5w30

2. Shell 5w30

3. Castrol SLX 5w30

4. Castrol SLX 5w30

5. Shell 5w30

Sorte ist total egal, hauptsache die Norm (z.B. wegen DPF) passt und ist günstig zu bekommen.

P.S.: Früher als nötig zu wechseln, halte ich für reine Geldverschwendung genauso wie nach den ersten 1000 Km!

2,0TDI, 212PS, 20000km

Castrol Edge 5W30 (billig in der Bucht im 5l Kanister gekauft und mit zum :) genommen)

Ist zwar jetzt kein GTD/I, aber dennoch sei es gesagt:

TSI CAXA (90kW) 6-g, aktuell 24tkm runter, hoher Anteil von Warmlaufphasen an der Gesamtlaufzeit

Festintervall, Oelwechsel mit Filter alle 6 Monate (vor Winter, nach Winter), bei bis zu 15tkm/Halbjahr.

aktuell Addinol 0546 (5W-40)

MfG

http://www.oil-drop.de/.../...Ineo-Longlife-5-Liter-Motoroel-5W30.html

dem deutschen sein liebstes kind! da ist das beste gerade gut genug.. (das motoröl)

da wechselt man auch gerne deutlich vor der wechselintervalle..

wieso das immer noch so viele machen ist mir persönlich schleierhaft. doch mein problem soll es nicht sein, ich muss ja den ölwechsel nicht bezahlen :p

ich wechsle beim GTD alle 30.000km und nicht nach 365 tagen!!

Castrol Edge FST 5W-30 VW 50400/50700 Spezifikationen

Ich hab bei der 30.000er das Total Quarz Ineo Longlife einfüllen lassen. Da fällt mir ein, ich sollte nach über 10.000km doch mal den Stand überprüfen :-) 

Ich wechselalle 30.000km, also alle 9 Monate.

Hallo,

ich verwende das selbe Öl wie intenso80. Castrol Edge FST 5W-30 VW 50400/50700.

Wechsel nach Anzeige, somit weder vorher noch nachher.

Gruß

Seit 6 Jahren als Dieselpilot immer Castrol Edge 5W30,natürlich immer selbst mitgebracht,beim nächsten Wechsel werd ich auch das Castrol Edge FST rein hauen. Kostet bei juingoil.de (J.R. läßt grüßen) 7.75 per Liter,mein freundlicher möchte im Moment 24€ für den Liter :D

Mobil 1 NewLife 0W40, Festintervall.

MfG

roughneck

Themenstarteram 2. November 2013 um 5:32

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser

http://www.oil-drop.de/.../...Ineo-Longlife-5-Liter-Motoroel-5W30.html

Glaube das die Totalöle echt gut sind. Jedenfalls läuft es im 3er Golfi gut. Preis Top. Man könnte meinen es ist Shell Öl drin:D:D:pim Kanister des Totals....Gruss

Themenstarteram 2. November 2013 um 5:33

Zitat:

Original geschrieben von Naphtabomber

Seit 6 Jahren als Dieselpilot immer Castrol Edge 5W30,natürlich immer selbst mitgebracht,beim nächsten Wechsel werd ich auch das Castrol Edge FST rein hauen. Kostet bei juingoil.de (J.R. läßt grüßen) 7.75 per Liter,mein freundlicher möchte im Moment 24€ für den Liter :D

Was nimmt der:) für das entsorgen deiner alten Brühe???

 

Und alle anderen bitte weiter posten.Auch mal GTi Fahrer. Der GTD wird ja überwiegend von vielfahrer genutzt,so scheint mir.

Ist ja auch LOgo war ich früher ja auch ein Heizölraser:D

Aber ehrlich ob es so gut ist 2 Jahre die Brühe im "Karren" zu lassen.:confused::rolleyes: ich denke auch eher NEIN!

Wer 30tkm oder mehr im Jahr fährt da ist das ja ok.

MfG

Moin Moin,

Bisher habe ich als Vielfahrer Castrol Edge 504.00/507.00 im Diesel genutzt. Jetzt gleich holen wir einen 2.0 TSI ab, der wird das gleiche Öl bekommen. Gewechselt wird nach Intervall und nachgefüllt bei Bedarf.

viele Grüße

OctiColl

am 18. Juli 2014 um 8:39

Ich fahre auch mit Castrol Edge LL 5w30.

Ich habe aber an euch ne frage, hatte mein Wagen gestern bei der ersten Inspektion(30 tkm). Das Motoröl ist zwar nicht mehr ganz schwarz aber sieht etwas verdünnt aus nach dem Wechsel. Hat das seine richtigkeit? Ist meine erste Inspektion und ich dachte man sieht den Unterschied

Danke schonmal für die antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. UMFRAGE ! Thema Motoröl, wer fährt was ? GTD/I