1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@andryx

Von dir als Moderator hatte ich mir eine distanziertere Haltung zum Thema RASEN erwartet oder aber eine ganz klare Definition. Es liest sich ja so, als ob das Wort RASER eine Erfindung der yellow press wäre und die Problematik überhaupt nicht existiert.

Erstens darf ein Mod auch seine eigene Meinung vertreten

und

zweitens hat er damit völlig recht.

Musste ich schon wieder ,zähneknirschend den Danke-button

drücken !😉

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@andryx

Von dir als Moderator hatte ich mir eine distanziertere Haltung zum Thema RASEN erwartet oder aber eine ganz klare Definition. Es liest sich ja so, als ob das Wort RASER eine Erfindung der yellow press wäre und die Problematik überhaupt nicht existiert.

Also nochmal ganz klar und deutlich: Rasen ist eine Bewertung oder Beschreibung eines Fahrverhaltens, die höchst subjektiv ist und kein objektiv wissenschaftlich definiertes Phänomen beschreibt. Tatsächlich wird er insbesondere von der Yellow-Press und Ideologen verwendet um eine angebliche Ursache, nämlich das Rasen zu definieren, obwohl tatsächlich kein oder noch keine tatsächlichen Information vorliegen, was zum Unfall führte.

Die von dir und anderen zitierten Beispiele wie am Kindergarten anstelle mit 30 mit 70 zur Tageszeit vorbeizubrettern uvam. kann man natürlich als rasen bezeichnen oder eben richtiger als "zu hohe Geschwindigkeit" oder "zu schnell" oder eben korrekt als unangepasste GEschwindigkeit.

Aber die von Andy erwähnte, inflationär gebrauchte Verwendung des Begriffes dient ja nem Zweck, nämlich entweder der Auflagensteigerung oder der Stimmungsmachung und Meinungsbildung. Die dahinterstehenden Tatsachen genau zu beschreiben ist umso uninteressanter ja trivialer die Wirklichkeit ist! Schließlich muss die Zeitung ja genügend Blutschwer sein oder die Entschaltquoten von Blut triefen, damit die Meldung interessant ist! Wen interessiert es denn, daß täglich hunderttausend gesund und ohne größere Probleme nach hause kommen?

Das mal zum Verhalten! Das nächste und viel interessantere Problem ist die unzulässige Gleichsetzung eines aktuell gezegten als "rasen" bezeichneten Verhaltens. Ab wann ist einer der meinetwegen raste, ein Raser? Rast er weil er ein Raser ist oder weil er Schiß hatte zuspät auf die Arbeit zu kommen oder beim Mandanten oder zuspät beim Kunden zu sein oder gerade seine FRau zur Entbindung zu bringen? Ist er gerast weil er das Schild nicht gesehen hat? Hat er es bewusst ignoriert? Ist also das rasen, wirklich Ausdruck einer unveränderlichen, festen Eigenschaft, die ihn zum Raser stempelt?
Irgendwie erinnert das mich an die Alkoholikerdiskussion: Er ist Alkoholiker, weil er zuviel trinkt! Und er trinkt zuviel, weil er Alkoholiker ist. Sowas nennt man unter andere auch Tautologie!

Und wenn er dann zu 100% ein Raser ist, was ist er dann für einer, wenn er am nächsten Tag mit 30 am Kindergarten vorbei fährt? Ist er dann plötzlich wieder ein Guter oder weiterhin ein Raser? Kurz und bündig: Wer ist denn schon sein Verhalten für immer und ewig?

Und Fakt ist nochmjal kurz: Rasen kann für jedem Geschwindigkeitsbereich, von 1 - x km/h gebraucht werden.
Hat jedoch mit einem Limit und schon gar nichts mit einem aTL zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Also nochmal ganz klar und deutlich...

... Rasen ist von der Presse vergewaltigtes Wort, welches für jeden Mist herhalten muss.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Das Wort "Raser" ist negativ besetzt und wird stets mit Fehlverhalten gleichgesetzt....statt zu schreiben z.B. Gestern "fuhr aus noch unbekannter Ursache ein Sportwagen auf einen Kleinwagen auf" wird doch salopp mal formuliert "raste ein Sportwagen in einen Kleinwagen"

Muss man da noch lange drüber nachdenken ob die Schuldfrage noch offen ist 🙄

Siehe dazu auch diesen Artikel-->Klick

Es hat sich leider so eingebürgert rasen gehört zu Rasern und die sind doch eigentlich immer Schuld,ist doch logisch wenn man das überall zu lesen bekommt😮

MfG Andy

Also ich finde, das Wort kann man völlig zurecht verwenden. Im Gegensatz zu Deiner Formulierung, drückt man damit nämlich auch noch aus, dass ein Unfall bei verhältnismässig hoher Geschwindigkeit passiert sein muss. Wenn ein entsprechend großer Schaden entstanden ist, ist die Geschwindigkeit selbstverständlich auch ein Glied in einer langen Kette von vielen Ursache-Wirkungs Zusammenhängen - selbst wenn man hier gerne das Gegenteil behauptet.

Eine imho passende Umschreibung wäre: : "...fuhr ein Sportwagen mit hoher Geschwindigkeit auf einen Kleinwagen auf. Ob die weiteren Ursachen bekannt oder unbekannt sind, wird weder so noch so ausgedrückt.

Bei welcher Absolut-Geschwindigkeit der Unfall passiert ist, und ob man gegen solche Unfälle mit einem Tempolimit was unternehmen könnte, wird mit keiner der beiden Formulierungen gesagt und imho auch nicht unterstellt.

Ach Yellow-Press, ja richtig, in der gelben Zeitung liest man das Wort auch! Also beim ADAC - bekanntermaßen Herausgeber des Gutmenschenmagazins für Autofeinde - z.b. von "Rasen im Ausland" das teuer werden könne, oder "Rasen vor Schulen" das man unterlassen solle usw...". Offenbar auch dort... einfach ein relativ unschuldiges Wort ohne Assoziation zu unserem Thema hier.

In den Verfolgungswahn, dass hinter jeder Kleinigkeit eine Gutmenschenverschwörung stecken könnte, hat man sich imho hier reingesteigert.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Seichtere Gemüter können dann schnell folgende Analogie vermuten:
Viel "Rasen" => aTL ist gut.
Thölz, ich glaube die unglaubliche Bedeutung dieses Wortes wird nur hier im Thread als solche wahrgenommen. 😉 Ich halte es für ein relativ normales Wort. Wenn es tatsächlich derart schlichte Gemüter gibt, die bei der Schlagzeile:

"Bus rast in Stauende"

die Apokalypse mit einem Tempolimit verhindern wollen, müsste man das gleiche auch bei folgender Schlagzeile vermuten:

Busgroßer Asteroid rast ganz knapp an Erde vorbei.

und sie besser umformulieren z.B.:
Völlig harmloses Flugsteinchnen (trotz Bus-Größe keine Fahrgäste an Bord), bewegt sich mit angemessener Geschwindigkeit und ausreichendem Sicherheitsabstand zur rechten Spur, am Autobahn-Universum vorbei. Keine Panik, Tempolimit ist nicht notwendig!

Eben nicht hase, eben nicht....

Aber estmal danke fuer dieses tolle beispiel!

Die benutzen das wort rasen, weil sie die leute aengstigen wollen, und sagen wollen das ist verdammt schnell und gefaehrlich knapp.
Und nicht weil sie angemessene geschwindigkeit und harmlosigkeit ausdruecken wollen.

Das ist glasklar und ich bin sicher jetzt erkennst du das auch.

3L

Solange hier von Schleicher, Oberlehrer, Blockierer und ähnlichem die Rede ist, so lange wird sich die Fraktion der Raser wohl damit abfinden müssen, dass rasende Verkehrsteilnehmer auch als Raser bezeichnet werden.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Eben nicht hase, eben nicht....
Aber estmal danke fuer dieses tolle beispiel!

Die benutzen das wort rasen, weil sie die leute aengstigen wollen, und sagen wollen das ist verdammt schnell und gefaehrlich knapp.
Und nicht weil sie angemessene geschwindigkeit und harmlosigkeit ausdruecken wollen.

Das ist glasklar und ich bin sicher jetzt erkennst du das auch.

Ja, das erkenne ich! Aber wenn es bei 80 km/h in Zusammenhang mit einem LKW und einem Stauende kracht, darf man wohl ausdrücken, dass es alles andere als harmlos war. Ebenso natürlich wenn jemand den Sprunghügel vor dem Kindergarten für sein Rallyetraining missbraucht. Dass solche Verhaltensweisen und Unfälle mit einem allgemeinen Tempolimit wohl wenig bis gar nichts zu tun haben, leuchtet doch wirklich jedem ein.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Solange hier von Schleicher, Oberlehrer, Blockierer und ähnlichem die Rede ist, so lange wird sich die Fraktion der Raser wohl damit abfinden müssen, dass rasende Verkehrsteilnehmer auch als Raser bezeichnet werden.

Raser ist definiert durch "ist schneller als ich" oder besser definiert durch "ist schneller als ich und deswegen ein schlechter mensch"

Ein lieblingsbegriff aller neider und leistungsunwilligen.

3L

Wenn ich manche Leute auf die Autobahn A3 anspreche, dann sagen viele: "Das ist ne Raserstrecke!" 🙄

Auf deutschen Autobahnen ohne Limit wird sehr selten mit hohen Geschwindigkeiten gerast, sondern vernünftig schnell gefahren.

Mir fallen i.d. Regel nur die lästigen 130er Raser negativ auf, die wegen jedem Vordermann sofort überholen müssen. Dabei interessiert diese Leute weder Geschwindgikeitsbegrenzungen noch die aktuelle Verkehrsdichte.

Aber die Schnellen mit >160km/h sind kurz da, und schon sind sie schon wieder an einem vorbeigezogen.
Ich versteh wirklich nicht, warum manche eine Bedrohung im Schnellfahrer sehen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Eben nicht hase, eben nicht....
Aber estmal danke fuer dieses tolle beispiel!

Die benutzen das wort rasen, weil sie die leute aengstigen wollen, und sagen wollen das ist verdammt schnell und gefaehrlich knapp.
Und nicht weil sie angemessene geschwindigkeit und harmlosigkeit ausdruecken wollen.

Das ist glasklar und ich bin sicher jetzt erkennst du das auch.

Ja, das erkenne ich! Aber wenn es bei 80 km/h in Zusammenhang mit einem LKW und einem Stauende kracht, darf man wohl ausdrücken, dass es alles andere als harmlos war. Ebenso natürlich wenn jemand den Sprunghügel vor dem Kindergarten für sein Rallyetrining missbraucht. Dass solche Verhaltensweisen und Unfälle mit einem allgemeinen Tempolimit wohl wenig bis gar nichts zu tun haben, leuchtet doch wirklich jedem ein.

Es wird gelegenlich dazu verwendet um auszudruecken "schnell". Es wird in der regel dazu verwendet um zu sagen, "schneller als ich". Da dieses "ich" kein versager sein moechte, muss das "ich" also umdefinieren und behaupten der andere sei unvernuenftig schnell, also nenne ich ihn raser.

Das ist eigentlich alles.
Ein LKW der in ein stauende kracht, wie kann das ein raser sein?
Das ist ein penner mit sicherheit, der war bestimmt nicht zu schnell, der war ganz sicher nicht aufmerksam, man sollte ihn besser troedler, schleicher nennen und nicht raser.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wenn ich manche Leute auf die Autobahn A3 anspreche, dann sagen viele: "Das ist ne Raserstrecke!" 🙄

Was will er damit ausdrücken? Vermutlich etwa folgendes: auf der Strecke übernehmen sich die Leute, fahren riskant und über Ihre Verhältnisse.

Im Gegenzug muss es ja dann in der Ansicht dieser Leute zwangsläufig Strecken geben, die sie nicht als Raserstrecken anerkennen. Auf solchen Strecken ist evtl. mehr Platz und sie haben weniger Kurven. Vielleicht sind sie ja sogar der Meinung, auf diesen Strecken fahren die Leute bei hohen Geschwindigkeiten vernünftiger.

Ich würde ganz klar, jemanden der 200 fährt, dabei völlig überfordert ist und Gefahr läuft, bei jeder Querfuge ausgehebelt zu werden, als Raser bezeichnen. Dagegen kann jemand der 300 fährt, aber das völlig gelassen beherrscht, ein vorausschauender und sicherer Autofahrer sein.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist eigentlich alles.
Ein LKW der in ein stauende kracht, wie kann das ein raser sein?
Das ist ein penner mit sicherheit, der war bestimmt nicht zu schnell, der war ganz sicher nicht aufmerksam, man sollte ihn besser troedler, schleicher nennen und nicht raser.

Da kann ich zustimmen. Obwohl der LKW zweifellos in das Stauende "rast" muss der Fahrer kein "Raser" gewesen sein. 😉 Wenn man die LKW-Schlagzeilen liest, steht das da ja auch meistens so - sinngemäß. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


....
Ich versteh wirklich nicht, warum manche eine Bedrohung im Schnellfahrer sehen.

Es ist der blanke neid und draus resultierend unsoziales und missguenstiges verhalten.

Das wird zwar oft bestritten, aber es wird halt auch ebenso oft deutlich.

Erweitere die harz4 bezuege um einen porsche + benzingutscheine und die aTL diskussion ist vom tisch.
Klar wird es vereinzelt dann noch leute geben mit aTL gedankengut, aber so im grossen und ganzen ist es nur die tatsache, dass andere was koennen (oder sich leisten) was ich nicht kann (oder mir nicht leisten will).

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist eigentlich alles.
Ein LKW der in ein stauende kracht, wie kann das ein raser sein?
Das ist ein penner mit sicherheit, der war bestimmt nicht zu schnell, der war ganz sicher nicht aufmerksam, man sollte ihn besser troedler, schleicher nennen und nicht raser.
Da kann ich zustimmen. Obwohl der LKW zweifellos in das Stauende "rast" muss der Fahrer kein "Raser" gewesen sein. 😉 Wenn man die LKW-Schlagzeilen liest, steht das da ja auch meistens so - sinngemäß. 😉

neinnein, der troedelt ins stauende. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich würde ganz klar, jemanden der 200 fährt, dabei völlig überfordert ist und Gefahr läuft, bei jeder Querfuge ausgehebelt zu werden, als Raser bezeichnen. Dagegen kann jemand der 300 fährt, aber das völlig gelassen beherrscht, ein vorrausschauender und sicherer Autofahrer sein.

Deiner Aussage ist nicht's hinzuzufügen.

Es stimmt nicht ganz aber "rasen" ist für jeden etwas anders genauso wie normal.

Vor Jahren hatte ich mal 20 cm Schnee auf der AB. 60 km/h war Maximum da sind dann 80 schon rasen🙂

Ähnliche Themen