Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Ähnliche Themen
127892 Antworten
...auf Dauer nervt das Gegurke einfach nur und dauernd aufpassen ob die Rennleitung irgendwo rummlungert ist auch nicht sooo spannend.
Es ist gut wie es ist ich seh da keinerlei Handlungsbedarf
Hm, wer brachte eigentlich nochmal das Beispiel mit Montana hier ein? Ich schrieb auch von anderen Rahmenbedingungen.
Im Bereich von Toronto gab es tatsächlich 7 Spuren pro Richtung. Sonst waren es deren zwei.
Trotzdem ist das kein Argument, starre Limits hier einzuführen.
Anhand der zurzeit extrem niedrigen Kontrolldichte in Deutschland ist es nur konsequent, andere Lösungen zu suchen, z.B. mehr Schulung für Fahrer.
Vllt. wäre es wirklich ganz hilfreich, wenn sich alle erstmal die Langwieder-Studie durchlesen würden.
Da werden einige Mythen widerlegt.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Schon, aber dann riskiert man ja seinen Führerschein.
Innerhalb des Limits natürlich![]()
Angepasst oder im (atl) limit? Entscheide dich mal!
Die forderung nach limit ist eine forderung nach unangepasster fahrweise, das hatten wir ja schon mehrfach rausgearbeitet.
Zwangstroedeln macht unaufmerksam und muss als unmenschlich und gefaehrlich gelten!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Sowas passiert täglich im Tempolimit-Musterland USA:
http://www.youtube.com/watch?v=lwGc0GZHuTc&feature=related
von dort kommt das "Raser-TV-Format" ja - und die haben es dank Hubschrauber-gestützten Cams "optimiert". Im Übrigen mag ich solche Sendungen auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Innerhalb des Limits natürlich![]()
Angepasst oder im (atl) limit? Entscheide dich mal!Die forderung nach limit ist eine forderung nach unangepasster fahrweise, das hatten wir ja schon mehrfach rausgearbeitet.
Zwangstroedeln macht unaufmerksam und muss als unmenschlich und gefaehrlich gelten!
3L
Uii, fängst nun auch mit Ausrufezeichen nach jedem Satz an? Für die Leseschwachen hab ich es nochmal klargestellt.. so what?
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Angepasst oder im (atl) limit? Entscheide dich mal!Die forderung nach limit ist eine forderung nach unangepasster fahrweise, das hatten wir ja schon mehrfach rausgearbeitet.
Zwangstroedeln macht unaufmerksam und muss als unmenschlich und gefaehrlich gelten!
3L
Uii, fängst nun auch mit Ausrufezeichen nach jedem Satz an? Für die Leseschwachen hab ich es nochmal klargestellt.. so what?
Ui,
einausrufezeichen! Wahnsinn!
3L
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...auf Dauer nervt das Gegurke einfach nur und dauernd aufpassen ob die Rennleitung irgendwo rummlungert ist auch nicht sooo spannend.![]()
Es ist gut wie es ist ich seh da keinerlei Handlungsbedarf
Ich sehe auch keinen Handlungsbedarf. Auf limitierten Strecken nutze ich den Tempomat. Dann brauch ich nicht darauf zu achten ob ich zu schnell bin.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...auf Dauer nervt das Gegurke einfach nur und dauernd aufpassen ob die Rennleitung irgendwo rummlungert ist auch nicht sooo spannend.![]()
Es ist gut wie es ist ich seh da keinerlei Handlungsbedarf![]()
Ich sehe auch keinen Handlungsbedarf. Auf limitierten Strecken nutze ich den Tempomat. Dann brauch ich nicht darauf zu achten ob ich zu schnell bin.
...kommt bei mir immer darauf an. Der eine fährt 120, der nächste 123,5, der nächste überholt mit 98 nen LKW

. Hört sich vielleicht doof an, aber ich nutze den eher auf der Landstraße...
Klar "kann" man alles machen - mit 2kmh Vdiff überholen, gar nicht überholen... ja, man "kann" sogar gleich mit dem Zug fahren!
Man "kann" aber auch im bestehenden Rahmen vernünftig und angepasst fahren - und mir dünkt, die Zahlen und Relationen sprechen klar dafür, dass dies praktisch so gut wie allen auch gelingt? (!)
Daher stellt sich doch die Frage: Was soll die Änderung denn bitte bringen?
Ganz im Gegenteil - schon jetzt zeigt sich in limitierten Bereichen wie auch selbst in den Ansagen der Limitianer, dass +-20kmh "normal" sind, angestrebt und unvermeidbar. Wie auch, dass sich gerade bei hohen Verkehrsdichten (also niedrigen und angenäherten Vs!) besonders Pulkbildung und - noch viel schlimmer - aggressive Muster garniert mit in der Tat wirklich gefährlichen Regelbrüchen (massive Abstandsunterschreitungen, rechts vorbei etc.) bei praktisch allen VTs zeigen!
Und zwar in D - der Vergleich insofern mit Tatschikistan ist daher obsolet... den "Liveversuch" gibt es in D bereits massenhaft!
Eine Gleichschaltung auf +-0kmh (bis hin zum 130kmh LKW)... ja ne, is klar. Noch einer lustige Träume?
Beachtet man die realen Zahlen bzgl. AB, Relationen des "Restlebens" dazu und die von Limitianern bemühten Punkte, so wird sogar die ganze Debatte um die Details obsolet - deswegen scheuen diese ja jegliche Relativbetrachtung wie der Teufel das Weihwasser, ergehen sich in platten Phrasen und halten lieber die Angst- und Moralkeule hoch! Nur so... kann man davon ablenken, dass man Antworten auf Fragen gibt, welche sich gar nicht wirklich stellen.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Wieso hat keiner zugegeben, dass im Harz einfach schlicht nur die falschen bäume wiederaufgeforstet wurden? Wirkt das CO2 etwa als positiver Faktor im Waldwachstum??
1. Weil man dann zugeben müsste, dass man Mist gebaut hat. Das geht ja mal gar nicht

2. Ja, das ist in der Tat so, dass (Sauerstoff erzeugende!) Pflanzen umso schneller wachsen umso mehr CO2 in der Luft ist.
Aber genau das ist ja das Problem: wir brauchen nicht ein Tempolimit sondern Wälder an sinnvollen Stellen (am Straßenrand ist es weniger Sinnvoll) oder um z.B. Hamburg rum.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...auf Dauer nervt das Gegurke einfach nur und dauernd aufpassen ob die Rennleitung irgendwo rummlungert ist auch nicht sooo spannend.![]()
Es ist gut wie es ist ich seh da keinerlei Handlungsbedarf![]()
Ich sehe auch keinen Handlungsbedarf. Auf limitierten Strecken nutze ich den Tempomat. Dann brauch ich nicht darauf zu achten ob ich zu schnell bin.
Genau und prima wegtraeumen und ungebremst irgendwo auffahren.

Gut es gibt ja die tempomaten die bremsen, dann noch schoen einen spurassi und schon kann man SMS schreiben beim fahren.

Langsamer ist das gewiss, obs auch sicherer ist?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Ich sehe auch keinen Handlungsbedarf. Auf limitierten Strecken nutze ich den Tempomat. Dann brauch ich nicht darauf zu achten ob ich zu schnell bin.
Genau und prima wegtraeumen und ungebremst irgendwo auffahren.
Gut es gibt ja die tempomaten die bremsen, dann noch schoen einen spurassi und schon kann man SMS schreiben beim fahren.Langsamer ist das gewiss, obs auch sicherer ist?
3L
Ich fahre fast ausschließlich mit Tempomat, egal ob auf der BAB, der Landstraße oder manchmal auch in der Stadt auf langen Straßen. Bisher bin ich beim Autofahren noch nicht eingeschlafen. Ich empfinde die Fahrt mit Tempomat eher als entspannend. Ist vielleicht auch eine Frage der Gewohnheit.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
...
By the way: Erinnert Ihr Euch noch an die "Saure Regen" Zeit und die "100, dem Wald zuliebe"-Kampagne? Was ist auf einmal aus dem Waldsterben und dem sauren Regen geworden? Wieso hat keiner zugegeben, dass im Harz einfach schlicht nur die falschen bäume wiederaufgeforstet wurden? Wirkt das CO2 etwa als positiver Faktor im Waldwachstum??![]()
Nicht nur der "Saure Regen", auch der "Ozonalarm" ist still von uns gegangen.
Das Gleiche vermute ich für "Feinstaub" und "CO2".
Nicht falschverstehen: ich bin sehr wohl für Umweltschutz. Aber mit Augenmaß und Verstand.
Panik und gewollte Massenhysterie sind schlechter Ratgeber.
Das ganze muss mit
Augenmaß, nicht
absurdausgeführt sein, um
Handlungsfähigkeitzu zeigen, wobei die
schweigende Mehrheit mehrheitlich schweigt,so dass man sagen kann, dass es sich um
bedauerliche Einzelfällehandelt, die ein Tempolimit nicht befürworten.
handwerkliche Fehlerwird es bei dem Gesetz natürlich nicht geben, so dass die
Fahrzeitverlängerungkaum der Rede wert sein wird.
Man kann auch nicht behaupten, dass die TL Befürworter
Fortschrittsverweigerer wärenoder dass man die Autobahnbenutzer (bzw deren Fahrzeuge) in
Qualitätsklasseneinsortieren könnte.
Letztendlich wäre ein Tempolimit
sozial ausgewogenZitat:
Original geschrieben von tec-doc
Klar "kann" man alles machen - mit 2kmh Vdiff überholen, gar nicht überholen... ja, man "kann" sogar gleich mit dem Zug fahren!![]()
Ja wirklich? Tolle Wurst - ein echter TecDoc-Kalauer.
Die hier limitierten Strecken sind in der Regel gefährliche Abschnitte und oder mit hohem Verkehrsaufkommen. Den "Liveversuch" im großen Stil scheut man hier leider.