Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Ähnliche Themen
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Ziele die in der Regel als nicht erreichbar gelten bzw. wo der gesunde Menschenverstand sagt diese sind völlig an der Realität vorbei--> werden nicht ernst genommen oder schnell abgehakt![]()
ist völlig menschlich und auch ganz normal![]()
mfg Andy
Es geht nicht um irrealistische Ziele sondern um ständiges Hinterfragen und verbessern.
Immer wieder nach Verbesserungspotential zu fragen ist letztlich der Motor allen Fortschritts. Aber mit dem Fortschritt ist es so eine Sache, einmal eingeführt nimmt man ihn gerne mit, aber vor Einführung überwiegen die Zauderer die bloß keine Veränderung wollen, so wie:
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das erreichte ist gut, die situation ist weltklasse.
Weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das ist doch barer Unsinn. Es hat doch nichts mit "Mießmacherei" zu tun wenn man eine positive Entwicklung fortzuführen versucht. Es geht doch lediglich darum immer wieder zu fragen "wie geht es noch besser". Das ist übrigens auch in vielen andern Bereichen äußerst erwachsenes Vorgehen. Nur im Kinder- und Walldorfbereich () heißt es Potential verschenken indem Ziele formuliert werden die auf jeden Fall erreicht werden um die armen Kleinen nicht zu überfordern.
Bitte bleib' beim thema.
Es geht nicht darum ziele zu stecken die keine sind, sondern es geht darum eine gute sache kaputt zu reden indem man ziele formuliert die aus dem reich der phantasie stammen und somit das erreichte und erreichbare schlecht macht.
Zudem den leuten ein schlechtes gewissen einredet und sie vor unloesbare aufgaben stellt.
Was bei dir bereits gelungen scheint, sonst wuerderst du nicht so argumentieren.![]()
Das erreichte ist gut, die situation ist weltklasse.
Weiter so!
3L
ps: vision 0 suizidtote![]()
So ein Käse! Niemand hier nennt den Zustand in Deutschland abslout oder im internationalen Vergleich katastrophal. Gleichwohl kann und sollte man nach Verbesserung streben. Das einzige was dabei "mieß" gemacht wird ist -aus Sicht der betroffenen- das Lieblingsspielzeug der rücksichtslosen Raserfraktion - deren entsprechender Aufschrei zu verschmerzen sein sollte.
@Linus
jeder der als Verkehrsteilnehmer ein Auto oder KFZ lenkt und ein wenig gesunden Menschenverstand besitzt wird diese 0 Tote Vision als absurd einordnen....es geht hier nicht um kleine Kinder denen man sagt du darfst nicht mehr in die Windeln machen und tut der Popo nicht mehr weh und wenn sie gelernt haben das es auf dem Töpfchen besser geht haben sie die 0 % Vision auch verstanden....keine vollen Windeln mehr -->immer aufs Töpfchen...wenn sie älter sind wissen sie aber das die Windeln eventuell auch wieder kommen
man muss aber nicht so tun als ob alle Menschen auf deutschen Strassen blöd sind und allen Mist glauben,die gleiche Neigung haben Politiker ja auch die meinen der Slogan ''Reichtum für alle'' würde für bare Münze genommen.....in meinen Augen Bauernfängerei und unseriös so etwas zu formulieren.....0 Opfer bekommst Du nicht mal im Modellversuch mit der Märklin H0 Eisenbahn hin....irgendeine Figur kommt durch menschliches Versagen immer um
wer im Berufsleben als Chef oder Vorstand Ziele ausruft die von niemanden geteilt oder für bare Münze genommen werden,bekommt ein Problem....und diese wird er so schnell nicht mehr los
dort wo Menschen agieren wird es immer Spielraum für menschliches Versagen geben und das technische Versagen kommt noch hinzu....diese Spinnerei von Zero Toten wirkt deshalb eher wie Kleinkinder Motivation
siehe den Beginn meines Posts und ist deshalb kontraproduktiv....einem Entscheider oder Politiker der solch einen gequirlten Mist nachplappert weil im dünnst besiedelten Skandinavien der letzte Elch geschossen wurde....den kann ich nicht ernst nehmen
just my 2 cent
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das einzige was dabei "mieß" gemacht wird ist -aus Sicht der betroffenen- das Lieblingsspielzeug der rücksichtslosen Raserfraktion - deren entsprechender Aufschrei zu verschmerzen sein sollte.
-dass D grösser als malta ist und wir grössere strecken zu bewältigen haben - belanglos (hauptsache der pro kann auf seinem arbeitsweg von 3.5km entspannen)
-alles was nicht nach noch mehr limits schreit ist ein raser, rücksichtslos noch obendrein (und muss bestraft/aus dem verkehr gezogen werden)
-es wurden so einige negativaspekte genannt, die ein gen.tl. bewirken könnte - aber nichts davon ist es würdig, dass man sich damit mal ne minute ernsthaft auseinandersetzt.

das programm der tempolimitpartei mal zusammengefasst.
Hallo,
also meiner Meinung nach, ist das was hier derzeit läuft eine "taktische Glanzleistung"; man fühlt sich beinahe in den Wahlkampf versetzt.

Da wirft jemand eine Zero-Version in den Raum, unterstellt diese Forderung den Tempolimitbefürwortern, ein paar Tempolimitgegner springen auf den Zug auf und schon ist alles wahr geworden.

Kann ja sein, dass ich das übersehen habe, daher: wo behauptet ein Tempolimit-Befürworter, dass eine Zero-Version mit einem Tempolimit erreichbar ist? Nachdem das soviele Tempolimit-Gegner offensichtlich gelesen haben, darf ein Link ja kein Problem sein.

Die Aussage vom 3L- Auto muss man sich auch mal genauer ansehen:
Zitat:
Das erreichte ist gut, die situation ist weltklasse.
Weiter so!
Ich nehme an, dass er sich dabei auf die aktuellen Unfallzahlen auf dt. Autobahnen bezieht.
Der Umkehrschluss zu so einer Behauptung:
Annahme: in einer dt. Großstadt waren die Ampelanlagen in der Nacht schon immer ausgeschaltet (= Prinzip der Selbstverantwortung). Die Unfallzahlen waren nicht dramatisch, also könnte man im Sinn des obigen Spruchs sagen: "das Erreichte ist gut, die Situation ist Weltklasse, weiter so".
In der Praxis wissen wir aber anhand von Beispielen, die den anderen Weg gegangen sind (also von einer Ampelsteuerung hin zur Abschaltung aus Kostengründen), dass sich die Unfallzahlen durch die zusätzliche Selbstverantwortung signifikant verschlechtert haben. In diesem Sinne ist der obige Spruch nicht allzuviel wert.
Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Hallo,
...
Die Aussage vom 3L- Auto muss man sich auch mal genauer ansehen:
Das lohnt sich immer

Zitat:
Original geschrieben von Klemm35
Zitat:
Das erreichte ist gut, die situation ist weltklasse.
Weiter so!
Ich nehme an, dass er sich dabei auf die aktuellen Unfallzahlen auf dt. Autobahnen bezieht.
...
Es bezieht sich auf die geringen unfallzahlen auf der dt AB und die hervoragende tendenz die uns seit jahren (jahrzenten) begleitet.
Das ist so gut, dass selbst weitere forderungen offensichtlich schwer fallen und schon zu visionen (religioese erscheinung) zurueckgegriffen werden muss.

Das erreichte ist weltklasse.
Die tendenz ist erfreulich.
Weiter so!
In all dem steht aber kein wort, es ginge nicht besser, oder wir haetten das optimum erreicht. Ich bin sicher, mehr autobahnen und weniger limits (weil die ABen besser ausgebaut sind) und bessere automobile lassen da noch reichlich spielraum uns weiter zu verbessern.
3L
Besser wäre es, wenn der ganze LKW- Wahnsinn endlich aufhören würde. Sollen aber Bahnstrecken gebaut werden ( Stichwort Eiserner Rhein ) kann man mit 100 % iger Sicherheit davon ausgehen, daß die selben Sektierer. die gegen das Auto wettern auch hier wieder einen medienwirksamen Protest hinlegen werden ( Stichwort: Lärmbelästigung oder seltene violette Borkenkäfer). Wenn auf diesem Gebiet aber nicht bald was passiert, können wir uns jede Diskussion über ein aTL sparen, dann steht nämlich endgültig alles.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Linus
jeder der als Verkehrsteilnehmer ein Auto oder KFZ lenkt und ein wenig gesunden Menschenverstand besitzt wird diese 0 Tote Vision als absurd einordnen....es geht hier nicht um kleine Kinder denen man sagt du darfst nicht mehr in die Windeln machen und tut der Popo nicht mehr weh und wenn sie gelernt haben das es auf dem Töpfchen besser geht haben sie die 0 % Vision auch verstanden....keine vollen Windeln mehr -->immer aufs Töpfchen...wenn sie älter sind wissen sie aber das die Windeln eventuell auch wieder kommen![]()
man muss aber nicht so tun als ob alle Menschen auf deutschen Strassen blöd sind und allen Mist glauben,die gleiche Neigung haben Politiker ja auch die meinen der Slogan ''Reichtum für alle'' würde für bare Münze genommen.....in meinen Augen Bauernfängerei und unseriös so etwas zu formulieren.....0 Opfer bekommst Du nicht mal im Modellversuch mit der Märklin H0 Eisenbahn hin....irgendeine Figur kommt durch menschliches Versagen immer um![]()
wer im Berufsleben als Chef oder Vorstand Ziele ausruft die von niemanden geteilt oder für bare Münze genommen werden,bekommt ein Problem....und diese wird er so schnell nicht mehr los![]()
dort wo Menschen agieren wird es immer Spielraum für menschliches Versagen geben und das technische Versagen kommt noch hinzu....diese Spinnerei von Zero Toten wirkt deshalb eher wie Kleinkinder Motivation
siehe den Beginn meines Posts und ist deshalb kontraproduktiv....einem Entscheider oder Politiker der solch einen gequirlten Mist nachplappert weil im dünnst besiedelten Skandinavien der letzte Elch geschossen wurde....den kann ich nicht ernst nehmen![]()
just my 2 cent
mfg Andy
Bei einer Vision geht es ja nicht um ein Ziel das morgen erreicht werden muß sondern um die Formulierung einer Motivation. Eine unrealistische, nicht erreichbare Zielformulierung würde durch ergänzung um eine Zeitschiene entstehen ("0 Tote im Straßenverkehr bis 2015" oder so).
Ich mache das übrigens jeden Tag so - und bin hoffentlich nicht der Einzige. Ich versuche mich z.B. dem Ziel "perfekter Autofahrer" soweit wie möglich anzunähern - im festen Bewußtsein es nie zu erreichen. Dabei geht es nicht darum irgendwann perfekter Autofahrer zu sein sondern "nur" immer wieder mein Verhalten kritisch zu betrachten und auf Verbesserungspotential hin zu untersuchen. Und genau so vertseh ich auch eine "Vision 0 Tote im Straßenverkehr".
Wir sind jetzt etwas vom Thema abgekommen ...

Ich finde es aber zumindest bemerkenswert mit welcher Vehemenz sich Gegner eines Tempolimits gegen ambitionierte Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheit auf unseren Straßen einsetzen - es scheint da doch Zusammenhänge zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Das einzige was dabei "mieß" gemacht wird ist -aus Sicht der betroffenen- das Lieblingsspielzeug der rücksichtslosen Raserfraktion - deren entsprechender Aufschrei zu verschmerzen sein sollte.
-dass D grösser als malta ist und wir grössere strecken zu bewältigen haben - belanglos (hauptsache der pro kann auf seinem arbeitsweg von 3.5km entspannen)
-alles was nicht nach noch mehr limits schreit ist ein raser, rücksichtslos noch obendrein (und muss bestraft/aus dem verkehr gezogen werden)
-es wurden so einige negativaspekte genannt, die ein gen.tl. bewirken könnte - aber nichts davon ist es würdig, dass man sich damit mal ne minute ernsthaft auseinandersetzt.![]()
das programm der tempolimitpartei mal zusammengefasst.
Grundlegender Denkfehler - "Tempolimitpartei" würde bedeuten daß ein mögliches Tempolimit im Zentrum der Weltanschauung steht. Solche Menschen gibt es aber kaum, und die paar Spinner auf die das zutreffen mag kriegen keine Partei hin.
Also pack Dein Feindbild wieder ein und benimm Dich.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moinangesichts dieses tragischen Unfalls-->
Klick
der einfach unvermeidbbar und schicksalhaft erscheint,ist eine Vision die da heisst 0 Todesopfer oder eben Vorbeugung aller denkbaren Szenarien eines schweren Unfalls Makulatur und unrealistisch.....solche Unfälle wie oben mit 8 Todesopfern werden aufgrund ihres Hergangs und der mysteriösen Umstände nie zu vermeiden sein solange es Individualverkehr gibt.
mfg Andy
Ja Andy, so ist es!
Die Vision Zero ist ein mieser PR-Gag!
Wolf24
Schön, dass du so eine klare durchgängige Linie vertrittst.. aber, "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern", gelle?
Zitat:
"SCHLACHTE DU NICHT ALLES NUR WEIL ES DIR IN DEN KRAM PASST AUS!
Ich bezeichne einen derartigen Stil als miese, unmoralische und unverantwortliche KATASTROPHEN FLEDDEREI! (Wohlgemerkt dieses Verhalten, nicht Dich!Auch wenn es nicht gerade den Wunsch bei mir, mit Dir gemütlich nen Schoppen zu trinken, auslöst!)"
Zum letzten mal äussere ich mich hier zu dem Thema - ob man mich jetzt für "Rechts" hält oder nicht - liegt im ermessen des Lesers !!
Deutschland war einmal ohne den ganzen Firlefanz EU usw. eine Aufstrebende Industriemacht - seit wir uns irgendwelchen Nationen, Staaten angeschlossen haben, sind wir Vorreiter für jeden und allen Scheiß - schön Tempolimit gab es in anderen Ländern auch schon immer - was nen Wunder bei deren Fahrweisen, Regionen oder Straßenausbauten. Wir aber hatten schon mal ein generelles Tempolimit, was letztendlich keinerlei auswirkungen gezeigt hatte - deswegen wohl stillschweigend wieder abgebaut wurde - in eine Richtgeschwindigkeit umgewandelt oder besonders gefährdete AB mit einem Tempolimit belegt !! Das drängen nach einem Tempolimit ist seid dem Mauerfall wieder hörbar geworden (in der ehemaligen DDR hatte man auch ein generelles Tempolimit 80Kmh auf Landstraßen 100Kmh auf Autobahnen) Hier wird immer deutlicher wer versucht uns in ein Klischee zu drängen - nicht nur beim Tempolimit (Mindestlöhne usw.) Das ganze hat wohl nichts mit Wirtschaftslage oder Ölmangel zu tun ( Rohölvorräte gibt es ausreichend und genügend (nur für unsere Weltverbeserer nicht) - das Atlantikbecken noch nicht mit einbezogen aber bis das zur neige geht werden ja unsere E-Autos fertig sein) An eventuellen Statistiken kann es auch nicht liegen - Unfälle gab es schon immer - wenn man bedenkt das sich unser Verkehrsaufkommen mehr als verdreifacht hat (1980) - durch den Abbau des Schienennetzes für Güter. Heute schon fast mehr LKW auf Autobahnen fahren als PKW (von Stosszeiten - Berufsverkehr, Urlaub abgesehen) Unfallzahlen rückläufig sind - da kann es dann auch nicht an CO 2 verschmutzungen liegen - ein LKW hat mehr Schadstoffausstoß als es ein PKW je hatte - auch mit roter Plakette nicht! (Wer mal einen LKW längere Zeit hinterher gefahren ist wird es an seiner Windschutzscheibe bemerkt haben was der an Mist rausschleudert) Mir ist deshalb bis jetzt/heute nicht klar, wofür hier Tempolimitbefürworter plädieren!! Damit LKW freiere Fahrt haben - eventuell noch die dritte Spur, ganz links, benutzen dürfen ??
Ich hab auch schon hier im Thema geschrieben das ich auch mal gerne schnell fahre - vorausschauend und der Vekehrslage angepasst !! Ich bin Erwachsen und ein Mündiger Staatsbürger ( neuerdings heißt es ja nur noch Bürger (Bürgeramt usw.)- wohl übernommen aus dem Arbeiter und Bauernstaat) Eines sollte jedem KFZ Benutzer einleuchten - weniger Spritverbrauch - höhere Spritpreise - Steuern, oder meint ihr unsere Regierung verzichtet auf ihre sichere Einnahmequelle (Melkkuh KFZ)
Deswegen - Finger weg vom Thema Tempolimit !!!
PS; Ich bin weder Raser noch Drängler, einfach nur - Deutscher Staatsbürger !!!
Zitat:
Eines sollte jedem KFZ Benutzer einleuchten - weniger Spritverbrauch - höhere Spritpreise - Steuern, oder meint ihr unsere Regierung verzichtet auf ihre sichere Einnahmequelle (Melkkuh KFZ)
Das dürfte mit Sicherheit einer der Hauptgründe sein, weshalb das von den großen Parteien nicht als primäres Wahlkampfthema vermarktet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ja Andy, so ist es!
Die Vision Zero ist ein mieser PR-Gag!
Wolf24
Schön, dass du so eine klare durchgängige Linie vertrittst.. aber, "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern", gelle?
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
Zitat:
"SCHLACHTE DU NICHT ALLES NUR WEIL ES DIR IN DEN KRAM PASST AUS!
Ich bezeichne einen derartigen Stil als miese, unmoralische und unverantwortliche KATASTROPHEN FLEDDEREI! (Wohlgemerkt dieses Verhalten, nicht Dich!Auch wenn es nicht gerade den Wunsch bei mir, mit Dir gemütlich nen Schoppen zu trinken, auslöst!)"
Tja mein lieber Annorem,
Du hast recht, ich bleiber meiner Linie treu und kritisiere die Fantasten, die mit ner Zero Vision Fantasterei Gelder abkassieren und die Leute damit für blöd verkaufen wollen!
Diese Fantasten verkauften früher mit nem ähnlichen System und Argumentation Ablaßbriefe!
Ansonsten musst Du mir mal erklären, wo ich mir mit meiner Haltung meinem "Geschwätz", halt Aussagen , widerspreche!
Geschwätz ist eher deine Aussage, die erkennen lässt, daß eine unendliche Weisheit aus Dir spricht!
Heilsversprecher, die NULL Verkehrstote, ob nun als Zielrichtung, als Ziel oder "Vision" verkünden, benutzen die Tatsache, daß das Leben ENDLICH und nicht endlos ist, als vermeintlichen Beweis für die Richtigkeit ihrer These, wonach der Unfalltod durch ihre Mission verhindert werden könnte.
Wenn ich feststelle, daß diese Vision Zero Leute ein reziprokes Katastrophenbushing betreiben, verstehste das dann besser?
Und ansonsten werde ich meine Haltung zu einem ATL dann ändern, wenn mich meine Überlegungen tatsächlich zum Schluß führen, es sei besser, als die derzeitige partielle Limitierung! Aber dazu interessieren mich meine alten Aussagen, die ich an neuen Erkenntnissen, so sie denn kommen, messe, schließlich gewichte und dann meine Haltung ändere - oder beibehalte.
Liefere bitte neue Argumente für ein ATL, die alten haben mich bislang, weil zu kurzsichtig gedacht, nicht überzeugt!
Nieder mit allen Heilspropheten, war mal ein nettes Motto in den 68ern. Schade, daß manche dieser Generation heute genauso verbohrt sind, wie die von ihnen früher kritisierten Propheten!
Wolf24g (wie geschätzig ... )
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Es geht nicht um irrealistische Ziele sondern um ständiges Hinterfragen und verbessern.
Immer wieder nach Verbesserungspotential zu fragen ist letztlich der Motor allen Fortschritts.
Genauso sehe ich das auch!

Und wenn ich mir die Fahrzeuge vor Augen führe, die ich in meinem bisherigen Leben mein Eigen nennen durft, dann ist es mir zumindest partiell gelungen das Verbesserungspotential stets wahrzunehmen. Von 120PS, 130PS, 190PS, 285PS bis zu 395PS habe ich mir immer realistische Ziele gesetzt um meine persönliche Mobilität zu verbessern. Und auch zukünftig sehe ich überhaupt keinen Grund diese positive Tendenz nicht weiter fortzuführen, zumal die Autoindustrie ja jenseits von Klimawahn und Elektronikgimmicks immer noch wirklichen Fortschritt anzubieten vermag.

Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
ein LKW hat mehr Schadstoffausstoß als es ein PKW je hatte - auch mit roter Plakette nicht! (Wer mal einen LKW längere Zeit hinterher gefahren ist wird es an seiner Windschutzscheibe bemerkt haben was der an Mist rausschleudert)
Schwachsinn, ein LKW hat weniger Schadstoffausstoß pro Tonne Gesamtgwicht als ein PKW. Oder wie kannst du dir erklären das ein LKW mit 40 Tonnen Gesamtgewicht und 12 Liter Hubraum im schnitt ca. 30L auf 100km verbraucht und ein 1,2 Tonnen Golf mit 1,4L Hubraum es nicht mal unter 4L schaft. Das ein LKW im vergleich zu einem Auto mehr Abgase Produziert ist klar, aber wenn wir schon vergleiche aufstellen, dann bitte auch richtig! Und das der Schadstoffausstoß mit dem Verbrauch zusammen hängt sollte auch klar sein. Ein LKW fährt auch nicht zum vergnügen auf der Autobahn, im gegensatz dazu 50% der Autofahrer wohl schon. Man könnte auch verlangen das man mit der Bahn in den Urlaub fährt, wozu muss man mit dem Auto von Norddeutschland nach Süd-Italien fahren, das geht auch mit dem Autozug! Auserdem kannst du mir ja mal aufzeigen welche Autohersteller seit 2006 Euro 5 Fahrzeuge anbietet, denn LKWs gibt es schon so lange mit Euro 5.
Was der LKW Verkehr im allgemeinen mit einem Tempolimit zu tun hat versteh ich eh nicht so ganz.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Zitat:
Original geschrieben von Fordscene-bb
ein LKW hat mehr Schadstoffausstoß als es ein PKW je hatte - auch mit roter Plakette nicht! (Wer mal einen LKW längere Zeit hinterher gefahren ist wird es an seiner Windschutzscheibe bemerkt haben was der an Mist rausschleudert)Schwachsinn, ein LKW hat weniger Schadstoffausstoß pro Tonne Gesamtgwicht als ein PKW. Oder wie kannst du dir erklären das ein LKW mit 40 Tonnen Gesamtgewicht und 12 Liter Hubraum im schnitt ca. 30L auf 100km verbraucht und ein 1,2 Tonnen Golf mit 1,4L Hubraum es nicht mal unter 4L schaft. ..
Was der LKW Verkehr im allgemeinen mit einem Tempolimit zu tun hat versteh ich eh nicht so ganz.
Deine Rechnerei auf den Schadstoffausstoß pro Tonne Gesamtgewicht erinnert mich an die Durchschnittsberechnungen bzgl. Fluglärm. Ich brauche lediglich die paar Minuten zw. Start und Landung Ruhe dazurechnen und bekomme eine relativ niedrige Gesamtlautstärke, die vom Flugplatz ausgeht.
Gehe ich Recht in der Annahme, daß Du von recht modernen LKWs ausgehst? Hast Du evtl. konkrete Zahlen über den tatsächlichen Schadstoffausstoss sowie den Schäden, die durch LKWs pro Jahr in D produziert wird?
Und was der LKW Verkehr mit nem Tempolimit zu tun hat ist doch wohl keine ernsthafte Frage!
Die fahrenden Lagerhallen, wie man LKWs seit dem Just-in-time-Konzept auch bezeichnen kann und die die rechten Fahrspuren zur Profitmaximierung blockieren, weil billiger, als teuere Lagerhallen zu bauen oder zu unterhalten; verschiedene EG-Regeln, die Transporte, zur EG-Subventionabkassiererei "sinnvoll" erscheinen lassen, langjähriger Bundesbahnstreckenabbau, der LKW Transporte notwendig macht, die bei nem intakten, funktionierenden Eisenbahnnetz nicht erforderlich wären usw. usf. stellen sehr häufig erheblich größere Unfallrisiken für den Gesamt-Verkehr dar, als off-Limit-Strecken!
Sobald ich auf den ABen, egal ob limitiert oder off-Limit, LKWs auftauchen sehe, prüfe ich sehr genau welche Geschwindigkeit ich fahren kann und wie sich die Abstände der weiter vorne fahrenden LKWs weiter entwickeln. Kann ich es risikieren meine Geschwindigkeit zu halten? Geht der raus, WEIL ich evtl. zögere und er denkt er könnte raus oder muss ich eindeutig, evtl. sogar durch Beschleunigen und Blinker signalisieren, daß er besser nicht raus zieht? ABer vielleicht ist es ihm ja Shit-Egal, weil er ja unter Druck steht.
LKWs sorgen durchaus für eine gewisse Abwechslung und mentale Trainings.
Wäre das Problem Menge LKWs nicht und hätte die Verkehrspolitik nicht jahrelang versagt, dann wäre LKW-Verkehr vielleicht unabhängig von Limits oder OFF-Limits, so aber stellt der LKW-Verkehr auf unseren deutschen ABen ein Versagensindikator und enormer Risikofaktor dar, den ich für erheblich wichtiger und problematischer ansehe, als ein allgemeines Tempolimit!
Schau Dir doch mal die A2 zwischen Hannover und Magdeburg an! Auf den TV-Bericht, ARD, "Todesstrecke A2" oder ähnlich, wurde längst verwiesen. Hauptursache für die dort (und nicht nur dort) häufigen tödlichen Verkehrsunfälle ist die Verkehrsdichte, insbesondere bedingt durch das erhebliche LKW-Verkehrsaufkommen.
Übrigens zeigt diese Strecke, die längst tempolimitiert ist, auf, daß ein Tempolimit das Problem Unfälle nicht löst. Im günstigsten Fall verschlechtert es vielleicht (???) das Unfallrisiko nicht!
Wolf24