Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
HalloZitat:
Original geschrieben von Linus66
In aller Offenheit - mit Deinem Schubladendenken kannst Du Dir zwar den Beifall der hiesigen Raserclique erheischen, die Realität erfasst Du so nicht.Ich mache allerdings nur 60-80tkm/Jahr weil meine eigentliche Arbeit am Anfang bzw. Ende der Tour stattfindet.
Das reicht allerdings um es ins Reich der Fabeln zu verweisen, wenn mir jemand erzählen will er würde täglich 1000km, jeden Meter hellwach und voll konzentriert fahren.
wenn man jeden Tag 1000km fahren muss ist das was anderes als wenn man MAL 1000km fährt,ich persönlich freue mich durchaus mal auf solche Trips,denn sie sind eher selten und ich mach das eigentlich recht gerne😉
wie hier beschrieben KLick und auch hier
kann sowas ganz geschmeidig und konzentriert laufen😉
wer sich damit nicht wohl fühlt sollte es aber in der Tat lassen,schnell fahren ist halt auch nicht jedermans Sache und wird dann zur Belastung,nur sind eben nicht alle gleich gestrickt und man kann nicht davon ausgehen dass dies für alle massiv Stress bedeutet,nur weil man es selbst so empfindet😉
mfg Andy
Natürlich kann man 1000km und auch mehrere 100km vernünftig und konzentriert fahren wenn die Umfeldbedingungen passen, insbesondere die Erholungszeiten. Wer das allerdings jeden Tag unter Zeitdruck macht der dürfte regelmäßig von den optimalen Umfeldbedingungen recht weit entfernt sein.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für Limitianer sind "Raser" grundsätzlich diejenigen, die sich schneller als das Wunschlimit des jeweiligen TL-pros über die AB bewegen (möchten).
Auch Deine beschränkte Schubladendenke geht an der Realität recht weit vorbei. Die mir bekannten Menschen die ein TL positiv beurteilen verstehen unter einem "Raser" jemanden der für die Verhältnisse zu schnell fährt resp. fahren möchte. Mit der eigenen Fahr- oder Wunschgeschwindigkeit hat das nix zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi patti, hab Dich jetzt doch in Berlin zur 60J-Feier verpasst.
Aber Glückwunsch! Berichte mal von Deinen Erfahrungen in den TL-Ländern A und I.
War vor ca. 2 Monaten am G.-see und kann wiederum nur bestätigen, wie relaxed das Reisen bei Reisegeschwindigketien ist.
Na klar ist es entspannt, mit Reisetempo 180 zu fahren.
Geht nur nicht mehr, wenn aTL kommt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Auch Deine beschränkte Schubladendenke geht an der Realität recht weit vorbei. Die mir bekannten Menschen die ein TL positiv beurteilen verstehen unter einem "Raser" jemanden der für die Verhältnisse zu schnell fährt resp. fahren möchte. Mit der eigenen Fahr- oder Wunschgeschwindigkeit hat das nix zu tun.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für Limitianer sind "Raser" grundsätzlich diejenigen, die sich schneller als das Wunschlimit des jeweiligen TL-pros über die AB bewegen (möchten).
Demnach ist jemand, der auf freier Strecke mit 200 unterwegs ist KEIN Raser, da er den Verhältnissen entsprechend ohne Probleme diese Gaschwindigkeit fahren kann.
Ein Depp, der in einer mit 60 Limitierten Baustelle mit 100+ durchfährt IST ein Raser!
Komisch, dass dann die Raser die sind, die ein aTL fordern...😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na klar ist es entspannt, mit Reisetempo 180 zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi patti, hab Dich jetzt doch in Berlin zur 60J-Feier verpasst.
Aber Glückwunsch! Berichte mal von Deinen Erfahrungen in den TL-Ländern A und I.
War vor ca. 2 Monaten am G.-see und kann wiederum nur bestätigen, wie relaxed das Reisen bei Reisegeschwindigketien ist.
Geht nur nicht mehr, wenn aTL kommt.😉
In Italien?
Reisen statt Rasen (oder wie war der Slogan?)
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Die mir bekannten Menschen die ein TL positiv beurteilen verstehen unter einem "Raser" jemanden der für die Verhältnisse zu schnell fährt resp. fahren möchte. Mit der eigenen Fahr- oder Wunschgeschwindigkeit hat das nix zu tun.
Ach ne, du hast es doch auch schon begriffen. Herzlichen Glühstrumpf! " Er fährt für die VERHÄLTNISSE zu schnell. " Aber warum soll dann unter OPTIMALEN Verhältnisse ein TL gelten ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ein Depp, der in einer mit 60 Limitierten Baustelle mit 100+ durchfährt IST ein Raser!Komisch, dass dann die Raser die sind, die ein aTL fordern...😕
Hast du denn all diese Deppen zum Thema befragt?
Zitat:
Original geschrieben von AnnoreM
In Italien?Zitat:
Original geschrieben von patti106
Na klar ist es entspannt, mit Reisetempo 180 zu fahren.
Geht nur nicht mehr, wenn aTL kommt.😉Reisen statt Rasen (oder wie war der Slogan?)
Aus B komment, reise ich den größten Teil zum Gardasee wohl doch eher in Deutschland.😉
Da aber die Bikes von Gabelende bis Hinterrad etwa 140 Zentimeter messen und ich im Auto vermutlich diesen Platz nicht habe, müssen die Bikes uU aufs Dach. Damit scheidet ein italienisches Ziel aber aus. Bin doch nicht bekloppt und fahre da 15 Stunden oder mehr hin.
Gestern hatte ich ein geiles Video einer Bikerregion gesehen. Es liegt am österreichischem Fuß des höchsten deutscehn Berges. Das ginge noch geradeso.
Nee, ich hab sie jeden Tag vor mir auf der Bahn. Und dann in der Baustelle sind sie weg... nach vorne!
Einige davon kenne ich als Bekannte von Freunden von mir. Daher weiss ich auch, wie sie über ein TL denken, was aber nix an der Fahrweise in Baustellen ändert. Komischerweise...
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
War vor ca. 2 Monaten am G.-see und kann wiederum nur bestätigen, wie relaxed das Reisen bei Reisegeschwindigketien ist.
"relaxt" hat nun wirklich GAR NIX beim auto fahren zu suchen. Das glauben zwar viele Menschen (die Unfälle zeigen das ja auch), aber das ist einfach totaler Schwachsinn. Auto fahren ist Stress und wer es als "relaxt" ansieht, macht ziemlich was verkehrt. Relaxt ist auch der Lkw-Fahrer, kurz bevor er ins Stauende brettert....
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Meine reale Situation vs. Deine selbstherrliche Fehleinschätzung.Zitat:
Original geschrieben von DerSchecker
Auf Beifall bin ich hier nicht angewiesen-
den bekomme ich jeden Abend von meiner Frau 😎😁
...und nun zurück zum Thema: Was bezeichnest Du denn als Realität?
Meinst Du wirklich, Deine pubertierende Artikulation sei förderlich für eine sachliche Diskussion?
Ich bitte Dich doch, künftig Deine verbalen Amokläufe besser zu kontrollieren.
Es soll hier mal User gegeben haben, die für deutlich weniger ausgeschlossen wurden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich bin hier nicht den ganzen Tag online.Zitat:
Original geschrieben von DerSchecker
Bei geschätzten 220 Arbeitstagen pro Jahr und der von Dir angegebenen Kilometerleistung fährst Du also zwischen 270 und 360 km täglich....Arbeit nur am Beginn oder am Ende der eigentlichen Tour...
Dazu bist Du den ganzen Tag hier online....
Komisch, irgendwas verstehe ich hier nicht ?!?!?!?!?
Aber vielleicht bist Du ja nett und lässt mich nicht dumm sterben ?!?!!?
Oh, dann entschuldige bitte meine Fehleinschätzung...
Zwischen 09:49 Uhr und 13:23 Uhr hattest Du heute wirklich keinen Post 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Es bestreitet ja niemand daß es Vielfahrer gibt, auch nicht daß es Menschen gibt die jeden Tag 1000km und mehr fahren. Aber gerade diese Menschen kennen das thema Müdigkeit im Straßenverkehr - auch wenn sie es aus nachvollziehbaren Gründen nicht unbedingt zugeben wollen.Zitat:
Original geschrieben von DerSchecker
Richte die Kritik bitte an den jenigen, der dieses Statement abgegeben hat- ich war es jedenfalls nicht.
Davon abgesehen kenne ich eine Menge Kollegen, die jeden Tag 1.000 km oder mehr abreißen...davon leben die nämlich !
Sicherlich ist jeder Müde, der 16 Stunden oder mehr an seinem Arbeitsplatz sitzt- und das jeden Tag.
Nur wirst Du das mit einem TL nicht ändern können- eher verschlechtern, denn dann sind sie nicht mehr 16 sondern 20 Std.am Tag unterwegs um ihre Termine zu schaffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Auch Deine beschränkte Schubladendenke geht an der Realität recht weit vorbei. Die mir bekannten Menschen die ein TL positiv beurteilen verstehen unter einem "Raser" jemanden der für die Verhältnisse zu schnell fährt resp. fahren möchte. Mit der eigenen Fahr- oder Wunschgeschwindigkeit hat das nix zu tun.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Für Limitianer sind "Raser" grundsätzlich diejenigen, die sich schneller als das Wunschlimit des jeweiligen TL-pros über die AB bewegen (möchten).
Mmmmh... Stichwort "beschränktes Schubladendenken"... Wer brachte hier noch mal den Begriff "Raserclique" ein...? Ach ja, Linus66... Na dann...😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mmmmh... Stichwort "beschränktes Schubladendenken"... Wer brachte hier noch mal den Begriff "Raserclique" ein...? Ach ja, Linus66... Na dann...😉
😁😁😁😁😁😁😁😁 Dafür gibt es " GRÜN " .
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
😁😁😁😁😁😁😁😁 Dafür gibt es " GRÜN " .Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mmmmh... Stichwort "beschränktes Schubladendenken"... Wer brachte hier noch mal den Begriff "Raserclique" ein...? Ach ja, Linus66... Na dann...😉
Aber Hallo! Das ist schon Dunkelgrün.😉😁
Gruß Oli
🙂
Für unsere italienischen Freunde besteht noch Hoffnung, viele meiner sauer verdienten Euros zu bekommen.
🙂