Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn man aber wüßte, dass in einer Baustelle grundsätzlich geblitzt wird, warum sollte dann noch einer zu schnell fahren?
ich wohne in der nähe vom elzer berg...die blitzanlage dort ist eigentlich europaweit bekannt...und trotzdem gibts jedesmal wenn ich dortherfahre immer min. einen der ne vollbremsung vor den blitzbrücken (spätestens vor der zweiten nachdem er wieder auf 130-150kmh beschleunigt hat) hinlegt....
von daher ist das was du da schreibst reines wunschdenken....
Zitat:
Original geschrieben von citius
Was ist denn schon "Risiko" ? Doch nur das Eintreten eines (unangenehmen) Ereignisses mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit.Diese Wahrscheinlichkeit ist zum einen subjektiv und zum anderen überhaupt nicht exakt bestimmbar, da es einfach viel zu viele "wenns" gibt. Erfassen kann man nur die Fälle, wo es aufgrund Akkumulation ungünstiger Umstände gescheppert hat.
Gleiche Einflussgrößen wie "schnelles Fahren" können sowohl Unfälle verhüten als auch herbeiführen.
In der Tendenz führt "schnelles Fahren" allein (wenn man es als einzige Einflussgröße betrachtet) eher zum Unfall als zur Vermeidung (Weil man etwas schneller als der Steinewerfer ist). Gegenläufig wirkt tendenziell der Einflussfaktor "Aufmerksamkeit" Bei Tempo 200 macht man halt i.d.R. nichts mehr parallel neben dem Fahren - bei 130kmh noch des öfteren.
Das gleiche mit der "Erfahrung". Tempo 150 auf der Landstraße fährt man um so "sicherer" desto mehr Erfahrung man mit diesem Tempo auf der Landstraße hat. Diese Erfahrung will aber erstmal gesammelt werden was am Anfang zu mehr Unfällen führt.
Am (relativ) sichersten fährt wohl der ehemalige Tempo150Landstraßen-Heizer, der nun nur noch 100kmh vorlegt.Dazu kommen verschiedenste Lebenserfahrungen aller beteiligten Diskutanten und teilweise Unsachlichkeiten.
Statistisch und wissenschaftlich könnte man ein "richtiges" Tempo (mit einer gewissen zu akzeptierenden Unsicherheit, da sonst Vmax gegen Null geht!) am ehesten mittels Fuzzy-Ansatz durchexerzieren. Blöderweise hat man dann die gleiche Diskussion darum welche Annahmen man setzt. Also kann man es so auch sein lassen, wobei das seit numehr fast 1700 Seiten auch zu keinem Ergebnis geführt hat.
Was bleibt, ist die Einsicht, dass das ganze System zu komplex ist um eine Geschwindigkeit festzulegen, die allen vollständig gerecht wird.
Wenn man alle Autofahrer nach allen Einflussfaktoren (Erfahrung, Auto, Müdigkeit, Reifen......usw. etc. pp.) auf eine Skale normieren würde, dann würde man es exakt einem einzigen VT gerecht machen. Der Rest weicht gemäß der Gaussverteilung nach oben und unten ab.Die einen, weil das TL niedriger ist, als sie "sicher" könnten und für die andere Seite sind TL 130 noch zuviel.
Dabei muss die Spitze der Gaussverteilung keinesfalls auf 130kmh liegen. Ich würde eher so auf 160-170kmh tippen.Aufgrund sehr guter Unfall(Opfer)Zahlen im europäischen Vergleich dürfte man eigentlich gar nicht diskutieren müssen.
Top Beitrag! Sachlich, nicht polemisierend, logisch begründet. Dieser Ausführung stimme ich zu.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Mal eine persönliche Erfahrung :Ich musste Samstag für einen Tag nach Köln!
Da ich schon mehrfach vorgewarnt wurde, fuhr ich die Route A7 bis Hannover und dann die A2 Richtung Dortmund!
Sind zwar 35 km mehr als über die A1 und Bremen- aber weitestgehend frei zu fahren ...So war es dann auch ! Sehr schön entspannt mit angepasster Geschwindigkeit war ich in gut 3 Std. in Köln....
Auf der Rücktour habe ich dann mit meinem Beifahrer gesabbelt und habe natürlich - auch weil das Navi nichts sagte - die Abfahrt verpasst und fuhr dann die A1 entlang über Bremen.....
Von Münster bis Hamburg ist nur noch 120 km/h - und einzige Abwechslung sind die Baustellen dazwischen mit 60 km/h.
Meines Erachtens sit das nicht nur langweilig, sondern schon grob gefährlich....
3-Spurige Autobahn, kein Auto weit und breit zu sehen und man rollt immer monoton mit 120 und Tempomaten dahin....Für die Rückfahrt brauchten wir dann auch nicht mehr 3 Std. , sondern 5,5 Std. und ich muss gestehen , dass ich noch nie in meinem Leben nach einer Fahrt so geschafft war....
Diese eintönige Rollerei macht derart müde und man verliert gänzlich die Konzentration !Daher wieder einmal ganz klar : NEIN ZUM GENERELLEN TEMPOLIMIT ! ! !
nunja,dann scheint ja meine Empfehlung für diese Route-->
Klickihre Bestätigung gefunden zu haben😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nebenbei gesagt, wir könnten uns ja auch, statt, daß wir uns über Fehler anderer aufregen, darüber freuen, daß wir uns selbst oder nem anderen gerade das Leben gerettet haben, weil wir den genialen Schlenker machten! Ist zumindestens für uns selbst besser, als uns aufzuregen!
Wolf24
Das wär doch mal was. Leider schwer umzusetzen, wenn man ohne einen Fehler zu machen, bzw in diesem Falle, den Fehler des anderen ausgebügelt hat, noch nen Stinkefinger und wilde Fuchteleien gezeigt bekommt?
Ich bin mal mit knapp 200 kmh über die B29 Richtung Stuttgart, logischerweise auf der linken Spur, rechts ca 400 Meter vor mir taucht ein Golf und davor ein LKW auf. Der Golf trudelt die ganze Zeit hinter dem LKW her, erst als ich nur noch wenige Meter vom Heck des Golf entfernt bin, schert dieser in einer ruckartigen Bewegung und ohne zu Blinken aus....ich glaube, bei dieser Aktion hab ich meine Bremsen ruiniert ^^ Folglich war ich auf 180 und hab gehupt...Als der Überholvorgang des Golf (er ist nicht wieder eingeschert oder hat Vollgas gegeben, sondern ist gechillt am LKW vorbei getrudelt) abgeschlossen war und ich vorbei fuhr, bekam ich die Hupe inklusive eines Mittelfinger zurück....
Wie in aller Welt soll ich da drauf stolz sein, möglicherweise einen Unfall verhindert zu haben....?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Top Beitrag! Sachlich, nicht polemisierend, logisch begründet. Dieser Ausführung stimme ich zu.Zitat:
Original geschrieben von citius
[...]Wenn man alle Autofahrer nach allen Einflussfaktoren (Erfahrung, Auto, Müdigkeit, Reifen......usw. etc. pp.) auf eine Skale normieren würde, dann würde man es exakt einem einzigen VT gerecht machen. Der Rest weicht gemäß der Gaussverteilung nach oben und unten ab.Die einen, weil das TL niedriger ist, als sie "sicher" könnten und für die andere Seite sind TL 130 noch zuviel.
Dabei muss die Spitze der Gaussverteilung keinesfalls auf 130kmh liegen. Ich würde eher so auf 160-170kmh tippen.Aufgrund sehr guter Unfall(Opfer)Zahlen im europäischen Vergleich dürfte man eigentlich gar nicht diskutieren müssen.
Da kann ich mich nur anschließen.
Zu einem anderen Beitrag, den ich jetzt nicht wiederfinde, wollte ich noch etwas sagen: Letzte Woche hatte ich auf der zweispurigen Autobahn jemanden, der auf der rechten Spur mit Warnblinker an ca. Tempo 70 fuhr (gatte offenbar ein Problem und konnte nicht mehr schneller). Die Bahn war völlig dicht. Deutlich davor und danach konnte ich problemlos Tempo 150+X fahren - mal ganz abgesehen davon, daß ich an dem Tag kein Vollgas geben wollte und mir diese 150 ausreichten.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Da kann ich mich nur anschließen.Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Top Beitrag! Sachlich, nicht polemisierend, logisch begründet. Dieser Ausführung stimme ich zu.
Zu einem anderen Beitrag, den ich jetzt nicht wiederfinde, wollte ich noch etwas sagen: Letzte Woche hatte ich auf der zweispurigen Autobahn jemanden, der auf der rechten Spur mit Warnblinker an ca. Tempo 70 fuhr (gatte offenbar ein Problem und konnte nicht mehr schneller). Die Bahn war völlig dicht. Deutlich davor und danach konnte ich problemlos Tempo 150+X fahren - mal ganz abgesehen davon, daß ich an dem Tag kein Vollgas geben wollte und mir diese 150 ausreichten.
Und was schließen wir daraus? Bzw. welches Fazit ziehst du daraus? Ich kann dir nicht ganz folgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich bin mal mit knapp 200 kmh über die B29 Richtung Stuttgart, logischerweise auf der linken Spur, rechts ca 400 Meter vor mir taucht ein Golf und davor ein LKW auf. Der Golf trudelt die ganze Zeit hinter dem LKW her, erst als ich nur noch wenige Meter vom Heck des Golf entfernt bin, schert dieser in einer ruckartigen Bewegung und ohne zu Blinken aus...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nebenbei gesagt, wir könnten uns ja auch, statt, daß wir uns über Fehler anderer aufregen, darüber freuen, daß wir uns selbst oder nem anderen gerade das Leben gerettet haben, weil wir den genialen Schlenker machten! Ist zumindestens für uns selbst besser, als uns aufzuregen!
Wolf24
Hallo
dann fehlt Dir unter Umständen ein Quentchen Antizipation die beim Schnellfahren so wichtig ist😉
In einer Konstellation wo ein KFZ auf ein anderes aufläuft müssen beim schnellen Fahren alle Alarmlampen bei Dir im Kopf angehen...in einem solchen Fall ist es durchaus sinnvoll von weitem mittels kurzer Lichthupe (ist erlaubt) die hohe Differenzgeschwindigkeit und den anstehenden Überholvorgang anzuzeigen....und genau zu beobachten was der Golf (in diesem Beispiel) macht....sowie sich darauf einzurichten das er doch rüberzieht😉
Ich komme in solche Situation sehr,sehr selten obwohl mein Tacho auch öfter mal deutlich über 200km/h anzeigt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
HalloZitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich bin mal mit knapp 200 kmh über die B29 Richtung Stuttgart, logischerweise auf der linken Spur, rechts ca 400 Meter vor mir taucht ein Golf und davor ein LKW auf. Der Golf trudelt die ganze Zeit hinter dem LKW her, erst als ich nur noch wenige Meter vom Heck des Golf entfernt bin, schert dieser in einer ruckartigen Bewegung und ohne zu Blinken aus...
dann fehlt Dir unter Umständen ein Quentchen Antizipation die beim Schnellfahren so wichtig ist😉
In einer Konstellation wo ein KFZ auf ein anderes aufläuft müssen beim schnellen Fahren alle Alarmlampen bei Dir im Kopf angehen...in einem solchen Fall ist es durchaus sinnvoll von weitem mittels kurzer Lichthupe (ist erlaubt) die hohe Differenzgeschwindigkeit und den anstehenden Überholvorgang anzuzeigen....und genau zu beobachten was der Golf (in diesem Beispiel) macht....sowie sich darauf einzurichten das er doch rüberzieht😉
Ich komme in solche Situation sehr,sehr selten obwohl mein Tacho auch öfter mal deutlich über 200km/h anzeigt😉
mfg Andy
Und eben weil diese Fehler, aus welchen Gründen auch immer, auf beiden Seiten passieren - Golf-Fahrer pennt, Überholer verpennt oder erkennt nicht, aus welchen Gründen auch immer, die eindeutigen Gefahrenparameter der Situation - sind halt die hohen Geschwindigkeitsdifferenzen so gefährlich bis tödlich.
Ja, es gibt diese Situationen.
Ja, die sich so Verhaltenden sind halt .... selbst schuld, oder wie auch immer, aber deshalb die Leute mit Tod oder dem Rollstuhl zu bestrafen ist schon ein bissl viel.
@Tempomat
...und dennoch sind und bleiben die typischen Hochgeschwindigkeits Unfälle auf deutschen Autobahnen eher die absolute Seltenheit..😉
die meisten passieren wenn Penner auf Penner trifft und im dichten Kolonnenverkehr oder am Stauende die Aufmerksamkeit nicht da ist😉
Ein hochkonzentrierter Schnellfahrer gleicht da wirklich vieles aus....und ist in der Regel deshalb recht selten in solche Unfälle verwickelt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
HalloZitat:
Original geschrieben von JKL05
Ich bin mal mit knapp 200 kmh über die B29 Richtung Stuttgart, logischerweise auf der linken Spur, rechts ca 400 Meter vor mir taucht ein Golf und davor ein LKW auf. Der Golf trudelt die ganze Zeit hinter dem LKW her, erst als ich nur noch wenige Meter vom Heck des Golf entfernt bin, schert dieser in einer ruckartigen Bewegung und ohne zu Blinken aus...
dann fehlt Dir unter Umständen ein Quentchen Antizipation die beim Schnellfahren so wichtig ist😉
In einer Konstellation wo ein KFZ auf ein anderes aufläuft müssen beim schnellen Fahren alle Alarmlampen bei Dir im Kopf angehen...in einem solchen Fall ist es durchaus sinnvoll von weitem mittels kurzer Lichthupe (ist erlaubt) die hohe Differenzgeschwindigkeit und den anstehenden Überholvorgang anzuzeigen....und genau zu beobachten was der Golf (in diesem Beispiel) macht....sowie sich darauf einzurichten das er doch rüberzieht😉
Ich komme in solche Situation sehr,sehr selten obwohl mein Tacho auch öfter mal deutlich über 200km/h anzeigt😉
mfg Andy
ich kam in eine solche Situation (also wirklich 100% bremsen) bisher zweimal. Die eine war diese, das andere mal kam auf meiner Spur (Landstraße) ein Reisebus entgegen, der
bergauf, kurz vor einer Kurve, einen LKW überholt hatte. Wäre rechts keine Einbuchtung gewesen würd ich nun wohl nicht mehr schreiben, denn der Bus hat den Überholvorgang nicht abgebrochen.
Zurück zum Thema: Der Golf fuhr sehr weit rechts und überholt den LKW trotz freier Spur seit einigen Sekunden nicht, sorry, aber wenn das nicht eindeutig ist, kann ich auch nichts machen.
Vier Punkte seien mir trotzdem noch erlaubt:
1. Genau aufgrund meiner (realsitishc betrachtet sehr unwahrscheinlichen) Vermutung hab ich die Geschwindigkeit schon etwas verringert.
2. Ich bezweifle, dass die Lichthupe bei jemandem, der tagsüber bei Top Wetter, kaum Verkehr, keine 100 kmh fährt, positives bewirkt. Entweder er bekommt es vor lauter chillen gar nicht mit, oder er fühlt sich provoziert und zieht extra raus.
3. Immer wieder interessant, wie du Fähigkeiten / Persönlichkeiten ohne diese jemals gesehen oder live erlebt zu haben, "unter Umständen" analysieren und bewerten kannst.
4. Wenn sich nun jeder darauf einstellen soll, dass der Rechts fahrende einfach rüber zieht, ist die einzig logische Konsequnz ein allg. Tempolimit unter der Auflage, dass man weit und breit nicht alleine auf der BAB ist, denn nun kann man eh nur noch 110, 120 kmh fahren, da es ja so selbstverstänlich ist, dass Autos, die Kilometer weit recht vor sich hintrödeln, urplötzlich und hecktisch nach links ziehen....
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Und eben weil diese Fehler, aus welchen Gründen auch immer, auf beiden Seiten passieren - Golf-Fahrer pennt, Überholer verpennt oder erkennt nicht, aus welchen Gründen auch immer, die eindeutigen Gefahrenparameter der Situation - sind halt die hohen Geschwindigkeitsdifferenzen so gefährlich bis tödlich.
Ja, es gibt diese Situationen.
Ja, die sich so Verhaltenden sind halt .... selbst schuld, oder wie auch immer, aber deshalb die Leute mit Tod oder dem Rollstuhl zu bestrafen ist schon ein bissl viel.
Irrtum ! ! !
Ich habe am Samstag auf der A1 folgendes gesehen :
Ich fuhr 130 km/ bei erlaubten 120 km/h ....
Die ganze Zeit fuhr vor mir mit selben Tempo ein VW T5. Wir liefen langsam auf einen LKW auf, als mich ein Opel Corsa überholte...
Als dieser dann nahezu auf gleicher Höhe mit dem T5 vor mir war, zog dieser plötzlich auf die linke Spur um den LKW zu überholen....und quetschte dabei den Corsa in die Leitplanke!
Irgendwie verhakte sich der Corsa und drehte sich durch einen heftigen Schlagt mehrfach um die eigene Achse, bis er blötzlich umkippte und auf dem Dach liegen blieb.
Auch der T5 kam ordentlich ins Straucheln....
Unfallursache war eindeutig : Unaufmerksamkeit! ! !
Wie ich schon erwähnte: Auch ich hatte nach einer Stunde der konstanten Schleicherei massive Konzentrationsprobleme....
Von daher sehe ich ein generelles TL mit wesentlich höheren Gefahren verbunden als wenn kein TL vorhanden ist - man wird dadurch nämlich gezwungen, sich wesentlich mehr auf den Verkehr zu konzentrieren....
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@TempomatEin hochkonzentrierter Schnellfahrer gleicht da wirklich vieles aus....und ist in der Regel deshalb recht selten in solche Unfälle verwickelt😉
mfg Andy
Dies war sicherlich ein großer Faktor, wäre ich 130 kmh mit einer Hand am Lenkrad, der anderen am Cheesburger, gefahren, und der Golf wäre auf die Geschwindigkeit gesehen gleich weit entfernt ausgeschert (also dass es in beiden Fälle im Optimalfall gerade noch reicht vor der Stoßstange der Vorausfahrenden zu stehen zu kommen) hätte ich wahrscheinlich nicht so schnell reagiert, bzw das Auto hätte verziehen können (leichte Kurve, eine Hand am Lenkrad, Vollbremsung)....
gruß
@JKL05
locker bleiben😉
ich habe gschrieben unter Umständen und ich hatte einen Smilie dahinter gesetzt,das war kein Angriff auf deine Fahrkünste sondern eine Vermutung wie es laufen kann😉
aus Selbstschutz beim Schnellfahren handhabe ich dies halt so wie beschrieben,gegen Vorsatz kann man natürlich auch wenig ausrichten...😉
die A29 kenne ich übrigens sehr gut,und normalerweise ist das dort ein sehr schönes und zügiges fahren,eine Autobahn die gerne fahre...😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@JKL05locker bleiben😉
ich habe gschrieben unter Umständen und ich hatte einen Smilie dahinter gesetzt,das war kein Angriff auf deine Fahrkünste sondern eine Vermutung wie es laufen kann😉
aus Selbstschutz beim Schnellfahren handhabe ich dies halt so wie beschrieben,gegen Vorsatz kann man natürlich auch wenig ausrichten...😉
die A29 kenne ich übrigens sehr gut,und normalerweise ist das dort ein sehr schönes und zügiges fahren,eine Autobahn die gerne fahre...😉
mfg Andy
ok....
die A29 bezieht sich aber nicht auf mich oder?
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
arg,da hab ich unaufmerksam gelesen😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@JKL05ok....
die A29 bezieht sich aber nicht auf mich oder?ich meine tatsächlich die A29 (bei Oldenburg) und Du meinst die B29 (die kenne ich nicht)...sorry das sind tatäshlich 2 Paar Schuhe die dann ungefähr 600km auseinander sind😉
mfg Andy