ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Umcodierung Bremsensteuergerät nach Wechsel Keramik auf Stahl- Bremsanlage notwendig?

Umcodierung Bremsensteuergerät nach Wechsel Keramik auf Stahl- Bremsanlage notwendig?

Audi RS5 8T & 8F
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 7:51

Guten Morgen,

mein Name ist Martin und habe mir letztes Jahr einen RS5 8T Modelljahr 2013 angeschafft.

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug nur wurmt mich seit Anschaffung schon folgendes Thema.

Der Vorbesitzer hat die Keramik-Bremsanlage gegen die original RS5 Bremsanlage getauscht.

Da die Keramik-Bremsanlage für ihren perfekten Arbeitsbereich eine andere Arbeitstemperatur benötigt als die Stahlbremse stellt sich mir die Frage ob im Steuergerät "03 Bremsenelektronik" eine Anpassung vorgenommen werden muss.

Ich habe mir das System Carport für meine Fahrzeuge angeschafft.

Ich bin damit auch wirklich sehr zufrieden, Problem dabei ist allerdings das im dem benötigten Steuergerät keine Bit Bezeichnung hinterlegt ist.

Daraus resultieren jetzt meine Fragen an euch.

Muss eine Anpassung der Bremsdruckkennlinie vorgenommen werden?

Kann mir jemand das zugehörige Byte und Bit, eventuell ja sogar mit Foto bereitstellen?

 

Ähnliche Themen
5 Antworten

Woher soll sie, die Bremsanlage mit Steuergerät, ihre Arbeitstemperatur her haben?

Es ist kein zusätzlicher Sensor dafür vorhanden?

Daher nicht relevant.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 20:17

Hallo Hoenni, Danke für deine Antwort.

Das die Fahrzeuge an ihren Bremsanlagen keinen separaten Temperaturfühler verbaut haben ist mir durchaus klar.

Mich hat jedoch ein aufmerksamer ZF Mitarbeiter darauf hingewiesen das der Bremskraftverstärker eigentlich bei einer Keramikbremse einen etwas anderen Bremskraftverlauf haben sollte.

Ebenso habe ich im RS3 Forum folgendes gelesen:

 

„ Geht mir um die Unterschiede in der Codierung beim Byte 04, das steht für die verbaute Bremse, D4 ist wohl der Wert für die 370er Stahlbremse,

der Wert für die Keramikbremse müsste laut meinen Recherchen E4 sein, würde das aber gerne anhand eines Scans verifizieren.“

Gruß Martin

Dann viel Glück.

Vielleicht meldet sich jemand mit Keramik BA und VCDS.

Mich würde das überhaupt nicht wundern wenn es da eine andere Kennlinie gibt. Das Thema solltest du tatsächlich weiter verfolgen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man da was programmieren kann.

Beim Umbau von S5 (345mm Stahl) auf RS5 (365mm Stahl) bleibt auch alles, wie es ist.

Selbst der Hauptbremszylinder kann drin bleiben, obwohl der RS einen anderen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Umcodierung Bremsensteuergerät nach Wechsel Keramik auf Stahl- Bremsanlage notwendig?