1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Umbau von tt 8j Xenonscheinwerfer auf TTS Scheinwerfer NRW

Umbau von tt 8j Xenonscheinwerfer auf TTS Scheinwerfer NRW

Audi TT 8J

Hallo TT Freunde,
habe meinen TT R 8j erfolgreich auf TTS Scheinwerfer umgerüste. Das Fahrzeug ist von 5/2007.
Könnte ihnen die TTS Scheinwerfer einbauen.

Nur für TT mit Xenonscheinwerfer vom Werk
AB Modeljahr 08 Einbaukosten ca 1500€
Bei denn Modeln vor 08 muss noch das Steuergerät getauscht werden ca.1700€
Nach dem Umbau müssen die Scheinwerfer noch eingestellt werden

Gruß

Beste Antwort im Thema

wenn es eilt, dann lass es halt bei audi machen.
ansonsten geduld...

173 weitere Antworten
Ähnliche Themen
173 Antworten

ihr seid ja lala...da ist doch nischts....😕

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


also ganz ehrlich....ich seh da nix!!!!!! alles sehr homogen.😕

Mach' mich nicht schwach mickman! 😁

Immerhin sollen diese Bilder den 🙂 überzeugen. Zur Not fahre ich aber auch direkt vor. Auf Bildern schafft man es u.U. nicht unbedingt, die Unterschiede in der Farbtemperatur richtig einzufangen.

Evtl. kannst auch mal was an Deinem Monitor verstellen! 😉

doch das ist super sichtbar...dass es auf der fahrerseite eine stärkere ausleuchtung gibt...ist an der wand schön sichtbar...kannst ja mal mit nem bildbearbeitungsprogramm (gimp ist gut und kostenlos) mal aumessen wie weit der lichtkegel hochgeht im vergleich zum anderen falls der 🙂 es nicht sieht...aber überleg dir schonmal ein argument wenn er sagt dass du schief an die wand gefahren bist und dadurch auf der einen seite ein größerer kegel entsteht...
mich würde dies aber nicht wirklich stören bzw tuts auch nicht (ist bei meinen hellas auch so)...das fällt doch keinem auf wenn du vorbeifährst...und selbst sitzt du normalerweise IM auto und nicht davor...😉😁

Moin!

Die "Nichtparallelität" der Fahrzeugfront zur Wand war eigentlich minimal. Der 🙂 wäre einer Reklamation grundsätzlich aber nicht abgeneigt. Dies hat er mir gestern am Telefon auch zu verstehen gegeben (bevor er die Bilder gesehen hat -> die habe ich ihm danach zugeschickt).
Wichtig in den Bildern ist auch die Farbtemperatur und nicht nur die Lichtintensität. Wobei das aber wohl voneinander abhängt.
Ich hoffe mit den Bildern, mir 200km unter der Woche im Berufsverkehr ersparen zu können. Es ist mir arbeitsbedingt momentan einfach schlecht möglich, unter der Woche so etwas zu erledigen, ggf. müßte ich extra freinehmen (auch ungünstig), da er die Scheinwerfer bei guten Bildern auch ohne eine direkte/eigene Sichtung umtauscht (mein 🙂 ist einfach nicht mehr direkt neben mir wegen berufsbedingtem Umzug meinerseits).
Wenn ihm die Bilder nicht gut genug sind (was durchaus sein kann wenn er schlechten oder "falsch" eingestellten Monitor hat, da z.B. auf meinem Laptop bei den Bildern praktisch kein Unterschied zu erkennen ist, bei meinem "normalen" großen Monitor aber eben sehr gut), muss ich halt einmal hinfahren zur Sichtung, und noch ein weiteres mal um die SW abzuholen und einzubauen.
Versteht mich nicht falsch, ich fahre den TT gerne und würde den Weg auch zweimal machen, aber es ist mir zeitlich momentan äußert schlecht möglich solche "Ausflüge" zu machen. 🙁 Und bei der wenigen Freizeit, die mir momentan zur Verfügung steht, möchte ich auch noch ein wenig Zeit mit meiner besseren Hälfte verbringen. 😉

In diesem Sinne...

VG
Shiny

Du verbringst doch die Zeit mit deiner besseren Hälfte !!
Du sitzt dann doch drin !!😁😁

Ich habe gewußt, dass diese Bemerkung kommt! 😁

@shiny: Gestern abend habe ich an Dich gedacht und noch einmal wie ein Blöder in die LEDs des TT gestiert, um zu prüfen, ob da ein Farbunterschied zu erkennen ist. Nichts! So weit ich das bis zur fast völligen Erblindung 😉 erkennen konnte (die Dinger sind aber auch hell...), ist in meinem Fall die Lichtausbeute gleich stark.

Beim Betrachten Deiner Bilder fällt mir allerdings auch ein Farbunterschied auf, der dann auch live erkennbar sein dürfte.
Da Dein Händler Dir ja offenbar schon signalisiert hat, dass er zu einem Umtausch bereit wäre, würde ich eben bei nächster Gelegenheit hinfahren und dies entsprechend veranlassen.
Dann hat die liebe Seele ihre Ruh`. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


OK, ich möchte Euch einfach einmal kurz bitten, ganz unbefangen die Bilder durchzuklicken und mir zu bestätigen, dass es wirklich einen "sichtbaren" Unterschied gibt! 😉

VG
Shiny

P.S.: Die meisten Bilder sind "passiv" gemacht, da das Photographieren direkt in die Scheinwerfer logischerweise nicht so gut funktioniert.

Moin !

ist ja witzig...bin durch Zufall auf diesen Thread gekommen...In meinem TTS ist es mir auch schon aufgefallen,
das vor einer weißen Wand der LED Streifen auf der Beifahrerseite gelblicher wirkt...genau wie auf deinem Foto ! Wenn man
dann alles kontrolliert kann man keinen Fehler feststellen...ich finde auch von Vorne betrachtet sieht man es nicht...
Habe mir bis jetzt nix dabei gedacht...vielleicht Winkelabhängigkeit weil die LEDs ja schon stark bündeln, oder war bissher mein Gedanke...

Moin !

ist ja witzig...bin durch Zufall auf diesen Thread gekommen...In meinem TTS ist es mir auch schon aufgefallen,
das vor einer weißen Wand der LED Streifen auf der Beifahrerseite gelblicher wirkt...genau wie auf deinem Foto ! Wenn man
dann alles kontrolliert kann man keinen Fehler feststellen...ich finde auch von Vorne betrachtet sieht man es nicht...
Habe mir bis jetzt nix dabei gedacht...vielleicht Winkelabhängigkeit weil die LEDs ja schon stark bündeln, oder war bissher mein Gedanke...Also meine sind vollkommen identisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bloodbeast


Moin !

ist ja witzig...bin durch Zufall auf diesen Thread gekommen...In meinem TTS ist es mir auch schon aufgefallen,
das vor einer weißen Wand der LED Streifen auf der Beifahrerseite gelblicher wirkt...genau wie auf deinem Foto ! Wenn man
dann alles kontrolliert kann man keinen Fehler feststellen...ich finde auch von Vorne betrachtet sieht man es nicht...
Habe mir bis jetzt nix dabei gedacht...vielleicht Winkelabhängigkeit weil die LEDs ja schon stark bündeln, oder war bissher mein Gedanke...

Ich hoffe, heute noch den 🙂 an's Telefon zu bekommen. Mal schauen, was er dazu sagt jetzt wo er die Bilder hat (Fertigungstoleranzen?).

Auf jeden Fall interessant, dass dieses "Phänomen" nicht nur bei Scheinwerfer-Umrüstern auftritt.

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von Bloodbeast


Moin !

ist ja witzig...bin durch Zufall auf diesen Thread gekommen...In meinem TTS ist es mir auch schon aufgefallen,
das vor einer weißen Wand der LED Streifen auf der Beifahrerseite gelblicher wirkt...genau wie auf deinem Foto ! Wenn man
dann alles kontrolliert kann man keinen Fehler feststellen...ich finde auch von Vorne betrachtet sieht man es nicht...
Habe mir bis jetzt nix dabei gedacht...vielleicht Winkelabhängigkeit weil die LEDs ja schon stark bündeln, oder war bissher mein Gedanke...

Ich hoffe, heute noch den 🙂 an's Telefon zu bekommen. Mal schauen, was er dazu sagt jetzt wo er die Bilder hat (Fertigungstoleranzen?).

Auf jeden Fall interessant, dass dieses "Phänomen" nicht nur bei Scheinwerfer-Umrüstern auftritt.

VG
Shiny

Sag dem aber nix von den Anderen, sonst heisst es, "ist halt so" !!😉

Im A5 Bereich gab es auch einmal so ein Problem. Wurde glaub ich als LED Fertigungstoleranz abgestempelt.

Bei meinen Scheinwerfern ist auch ein minimaler Unterschied zu sehen. Fällt aber nur auf, wenn man es weiß und dann muß man echt ganz genau hinschauen. Ich denke dass das Problem hauptsächlich bei den nachrüstern auftritt, da beide Scheinwerfer an verschiedenen Tagen gefertigt werden und somit LEDs aus unterschiedlichen Charge verwendet werden. Scheinwerfer die am Band montiert werden, werden normalerweise am gleichen Tag oder zumindest mit der gleichen LED Charge gefertigt. Da es zu Fertigungstoleranzen bei LEDs kommen kann ist ja bekannt.

So erkläre ich mir das eigentlich auch. Allerdings habe ich auch einige andere SW-Umrüster angeschrieben, mit dem Ergebnis, dass es nur bei mir diese Farbabweichung gibt. Daher mein Erstaunen, dass es bei einem TTS auch auftritt.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass man schon erwarten kann für einen knapp 4-stelligen Betrag, LED-Scheinwerfer zu bekommen, die eine gleiche (oder zumindest nur umerklich abweichende) Farbtemperatur haben...

hi,

würde behaupten bei meinen Scheinwerfern ist die Farb-Temperatur annährend gleich ... auf jedenfall nicht so ein krasser Unterschied wie auf den Fotos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen