ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Umbau auf Mopf2, was ist zu beachten ?

Umbau auf Mopf2, was ist zu beachten ?

Themenstarteram 25. Mai 2008 um 13:04

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Wagen auf Mopf2 umzurüsten. Geht das so einfach wie es aussieht? Ich meine man braucht ne andere Motorhaube und den Grill- Einsatz dazu (ggf. Avantgarde), kürzlich hab ich gesehen dass man da dann auch die neueren Scheinwerfer braucht, weil die ja passend zur Haube dann etwas abgerundet sind. Reicht dann da praktisch die Gläser zu wechseln oder muss man den ganzen Scheinwerfer ersetzen ? Passen die alten Blinker dann noch, falls man andere Scheinwerfer bräuchte....?

Hinten ist es ja wohl nur der Kofferraumdeckel, oder braucht man dann auch andere Rückleuchten? Da wollte ich mir sowieso rot-weisse besorgen, am liebsten natürlich originale, aber passen Mopf2-Rückleuchten problemlos in einen Mopf1?

Kennt sich jemand damit aus?

Beste Antwort im Thema

Stoßfänger hi was soll man da beachten?? wer weiss ob er alles Orig. belassen will? (und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten)

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 25. Mai 2008 um 13:09

moin,

du solltest dabei ev. den rost der mopf2 weglassen.:D

ciao

ulf, den mopf2-look für deutlich häßlicher haltend als den mopf1 und 0 look

Zitat:

Original geschrieben von anakin67

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Wagen auf Mopf2 umzurüsten. Geht das so einfach wie es aussieht? Ich meine man braucht ne andere Motorhaube und den Grill- Einsatz dazu (ggf. Avantgarde), kürzlich hab ich gesehen dass man da dann auch die neueren Scheinwerfer braucht, weil die ja passend zur Haube dann etwas abgerundet sind. Reicht dann da praktisch die Gläser zu wechseln oder muss man den ganzen Scheinwerfer ersetzen ? Passen die alten Blinker dann noch, falls man andere Scheinwerfer bräuchte....?

Hinten ist es ja wohl nur der Kofferraumdeckel, oder braucht man dann auch andere Rückleuchten? Da wollte ich mir sowieso rot-weisse besorgen, am liebsten natürlich originale, aber passen Mopf2-Rückleuchten problemlos in einen Mopf1?

Kennt sich jemand damit aus?

Hallo,

Du brauchst

Neue Scheinwerfergläser (nicht den ganzen Scheinwerfer)

Die Blenden unter dem Scheinwerfer (sind kürzer)

und dann nur noch die Motorhaube

das war es dann auch schon^^

acha und evt. noch einen neuen Motorhaubenzug der zwischen den Lamellen sitzt, der Stern ist nicht zu vernachlässigen:):D

Die Blinker können natürlich bleiben

gruss mark der es gerade hinter sich hat:);)

und der stoßfänger hinten..?? kopfkratz.... die rückleuchten... :eek: und die kleinen feinen details im innenraum...

Die Blinker vorne sollten natürlich durch weisse ersetzt werden.

Hinten gehört eine neue Heckklappe, neue Rückleuchten und wenn es eine Limo ist, die hintere Stossstange neu!

Damit wäre die Optik umgerüstet.

Die Technik bleibt ja MOPF1.

Danach ist der Wagen für Liebhaber aber wertlos, da nicht mehr original!

Den Wertverlusst würde ich nicht in Kauf nehmen wollen.

Saludos

Joe

Stoßfänger hi was soll man da beachten?? wer weiss ob er alles Orig. belassen will? (und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten)

Die Stossleiste ist beim MOPF1 kürzer

Zitat:

Original geschrieben von joered

Die Stossleiste ist beim MOPF1 kürzer

Echt???:D

Ach ja, ausserdem sind die Stossleisten glatt und Lackiert!

Hi,

 

dass ein Mopf2 Umbau einen Wertverlust zur Folge hätte, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird wohl eher umgekehrt sein. Einen Mopf0/1 auf Mopf2 zu bringen, bedeutet optische Aufwertung (Modernisierung/Update, ich rede nicht von Geschmack!). Aber ein Mopf2 wird nie auf Mopf1 zurückgerüstet, denn das wäre tatsächlich ein Wertverlust.

 

Es wird allerdings oft behauptet, dass ein Mopf2 Umbau aufgrund eines Unfalls stattgefunden haben könnte, das sollte aber nicht hiermit verglichen werden, denn Unfallautos sind immer weniger wert.

 

Die Geschmacksfrage steht außen vor und hat nichts mit dem allgemeinen Fahrzeugwert zu tun. Über persönliches Fahrzeugwertempfinden lohnt eine Diskussion nicht.

 

MfG

Shango

Zitat:

Original geschrieben von Shango

Hi,

dass ein Mopf2 Umbau einen Wertverlust zur Folge hätte, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird wohl eher umgekehrt sein. Einen Mopf0/1 auf Mopf2 zu bringen, bedeutet optische Aufwertung (Modernisierung/Update, ich rede nicht von Geschmack!). Aber ein Mopf2 wird nie auf Mopf1 zurückgerüstet, denn das wäre tatsächlich ein Wertverlust.

Es wird allerdings oft behauptet, dass ein Mopf2 Umbau aufgrund eines Unfalls stattgefunden haben könnte, das sollte aber nicht hiermit verglichen werden, denn Unfallautos sind immer weniger wert.

Die Geschmacksfrage steht außen vor, hat aber nichts mit dem allgemeinen Fahrzeugwert zu tun. Über persönliches Fahrzeugwertempfinden lohnt die Diskussion nicht.

MfG

Shango

Damit wäre denn auch alles gesagt!!

mark

Nur noch mal zur verdeutlichung:

Ein MOPF1 der wie ein MOPF2 aussieht gehört eindeutig zur Kategorie "Verbastelt".

Verbastelte Fahrzeuge werden nur selten Klassiker und haben somit mit zunehmendem Alter einen höheren Wertverlusst!

Hallo Joe.

 

Das halte ich für geschmacksbedingtes Stammtischgerede, sorry. Ein fachgerecht und vollständig mit Originalteilen auf Mopf2 umgerüstetes Fahrzeug wird von einem Fachmann sicherlich nicht als "verbastelt" angesehen.

 

MfG

Shango

 

 

 

Ich habe es geahnt:p

Die Diskusion kann beginnen.... aber immer sachlich bleiben ;)

am 25. Mai 2008 um 17:17

...naja

die einen finden Mopf1 schöner

die anderen Mopf2

ein umgebauter ist weder das Eine (wer Mopf1 haben will kauft Mopf1) noch das Andere (wer Mopf2 haben will kauft Mopf2)

und ein H Kennzeichen gibts Nie !!!

Gruß

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Umbau auf Mopf2, was ist zu beachten ?