Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Ach nee, bitte nicht noch so ein Diarrhoe-Braun, es gibt doch schon Braun-Grau zur Genüge. Warum kein Dunkelgrün? Schwarz Uni gibt's beim XC90 auch nicht mehr...
Also ich finde "Entengrützmetallic" ist doch ganz gut eingeschlagen hier und hat einen hohen Aufmerksamkeitswert.
Weiß jetzt schon nocht mehr, wie eigentlich der englische Name war.....😉
Zitat:
@moellerfm schrieb am 22. Juni 2016 um 16:21:00 Uhr:
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. Juni 2016 um 12:28:30 Uhr:
Falls du mich meinst: ich hatte es mit "Dogshit Metallic" etwas moderner ausgedrückt 😉
Ja genau, dich meinte ich! 😉 Ich wollte nur keine Namen nennen!😁 Und ich vermeide Anglizismen, wenn es denn eben geht.😛
Ich darf das aber auch, weil ich selbst 2x XC60 in Terrabronze aka Dogshit Metallic hatte 😉
Ähnliche Themen
Habe heute. meinen XC90 D5 5 plätzer erhalten.
Soweit alles gut.
Etwas überrascht hat mich das Eigengewicht, bei dem ziemlich gut ausgestatteten Fahrzeug.
Gesamtgewicht 2630 Eigengewicht mit Grundausstattung nach Prospekt 1996.
Tatsächliches Eigengewicht eingetragen in den Papieren 2173.
Da bleibt dann halt auch nicht mehr soviel Zuladung übrig.
Wie sieht denn das real bei einem T8 aus?
... tja, so ist das mit der Prospektangabe - das ist dann ja eher für die erzbmw-sche Minimalausstattung. 😉
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 22. Juni 2016 um 21:28:13 Uhr:
Habe heute. meinen XC90 D5 5 plätzer erhalten.
Soweit alles gut.
Etwas überrascht hat mich das Eigengewicht, bei dem ziemlich gut ausgestatteten Fahrzeug.
Gesamtgewicht 2630 Eigengewicht mit Grundausstattung nach Prospekt 1996.
Tatsächliches Eigengewicht eingetragen in den Papieren 2173.
Da bleibt dann halt auch nicht mehr soviel Zuladung übrig.Wie sieht denn das real bei einem T8 aus?
Samstag wissen wir mehr 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. Juni 2016 um 21:14:00 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 22. Juni 2016 um 16:21:00 Uhr:
Ja genau, dich meinte ich! 😉 Ich wollte nur keine Namen nennen!😁 Und ich vermeide Anglizismen, wenn es denn eben geht.😛
Ich darf das aber auch, weil ich selbst 2x XC60 in Terrabronze aka Dogshit Metallic hatte 😉
Wiederholungstäter also!
Das wird ja immer schlimmer... 🙂
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 22. Juni 2016 um 21:28:13 Uhr:
Wie sieht denn das real bei einem T8 aus?
Das hatte ich übersehen.
Der T8 hat zumindest schon mal ein höheres ZGG: 3010 kg. Das Leergewicht in der ZB1 ist mit 2319 kg angegeben - das müsste auch passen, ich hatte ihn schon mal inkl. Urlaubsgepäck vom WoWa-Osterurlaub auf der Waage und da hatte er 2460 kg (ohne Personen).
Stützlast übrigens 140 kg.
Beim T8 dürfte der Prospektwert schon ganz gut passen, da er
1. bereits das schwere PD serienmäßig hat
2. bereits 7-Sitzer ist
3. nicht in der Basisausstattung lierferbar ist
4. Bereifung erst ab 19 Zoll startet
Oder anders: Mir fällt nicht viel ein, was das Gewicht eines T8 ausstattungsbedingt noch nennenswert erhöhen könnte.
Zwischen einem Basis D4 und volle Hütte dürften dann schon mal 200 kg liegen.
Übrigens sollten wir für unseren Wiegetest gseum als obligatorisch enthaltenen Normfahrer nehmen. Kommt dem am nächsten, bei mir müssten 30 kg aufgelastet werden, leider 🙁
Die Stützlast ist kein Problem.
Die ersten 100kg sinf frei und müssen nicht der Zuladung angerechnet werden.
Wir sind zu zweit die Zuladung am Wohnwagen 340kg. 80 lt Wasser, 2 x Gaz, Markise bereits dem Lehrgewicht zu gerechnet.
Plus die 450kg vom Volvo.
Das ist alles viel mehr als wir brauchen.
Wir machen ja keinen Umzug.
Da das Fahrzeug in der Schweiz zugelassen ist, ist das Leergewicht immer mit vollem Tank und Fahrer gerechnet.
Keine Ahnung wie das in Deutschland ist.
Ja, hier m.E. auch. Voller Tank....o.k. beim T8 jetzt nicht nennenswert ..und gseum als Fahrer sind das Leergewicht 😁
In Deutschland:
Fahrzeug mit 90% vollem Tank, allen Betriebsmitteln, Warndreieck, Verbandskasten, Standardwerkzeug und 75kg Fahrerlebendgewicht.