Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Zitat:
@danfried schrieb am 26. April 2016 um 11:58:34 Uhr:
Navi hast Du aber schon im Auto selbst?
Nein 😉
Zitat:
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass es m.M.n. nicht unser Ding ist, hier anderen Nutzern zu erklären, wie Sie Ihr Auto ausstatten.
Grundsätzlich hast Du Recht. Aber zum einen lebt ein Forum wie dieses von Diskussionen, die sich nicht nur an technischen Fragen orientieren. Zum anderen kann man auch über Dinge schreiben, ohne damit einem anderen vor den Kopf zu stoßen oder ihn zu beurteilen. 😉
Ich erkenne eine gewisse Notwendigkeit, Smartphones wertig im Auto zu intergrieren, finde die Lösungen der Autoindustrie jedoch recht dürftig. Wer sein Handy nicht wie ich in der Tasche hat oder einfach in der Mittelkonsole ablegt, findet kaum akzeptable Lösungen.
Das Handy in der Mittelarmlehne vorne unter der Klappe zu verstecken und zu laden, finde ich nur bedingt gut. Möchte nicht wissen, wie oft man aussteigt und das Handy im Auto vergisst. Leider hat auch Volvo bis jetzt keine Lösung gefunden, was man mit dem Handy im Auto macht. Die Einbindung ins System ist sehr gelungen, finde ich, aber leider fehlt ein Platz, um das Gerät gleichzeitig und zum tollen Design passend zu laden.
Die Plexiglas-Klammer erinnert mich an den Parktickethalter an der A-Säule und passt so gesehen doch ganz gut. Mein Fall wäre sie nicht, weil spätestens mit angeschlossenem Ladekabel die ganze Zeit eine Schnur vor der Nase baumelt und nervt. Der Brodit-Clip wirkt stabil, ist aber optisch kein echtes Highlight.
Vielleicht wäre das mal ein Thema für einen neuen Thread...
Es gibt auch für den XC90 komplette Brodithalterungen, z. B. rechts von der Mittelkonsole, da liesse sich das Kabel nahezu unischtbar hinter/unter den Teppich führen.
Früher (TM) gab es sicher perfekt integrierte Lösungen, allein schon aufgrund der fehlenden BT-Verbindungen. In meinen Audis z. B. verschwanden das 6210 und später das 6310 in der Armlehne und wurde da auch gleich geladen
Zitat:
@stelen schrieb am 26. April 2016 um 14:18:08 Uhr:
Es gibt auch für den XC90 komplette Brodithalterungen, z. B. rechts von der Mittelkonsole, da liesse sich das Kabel nahezu unischtbar hinter/unter den Teppich führen.
(...)
Hi,
dann hast du dir meine Bilder nicht genau angesehen. 😉
Ich habe nämlich so eine Halterung und damit diese ganze Diskussion ausgelöst. Zwar nicht für ein Navi jedoch für mein Handy...
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 26. April 2016 um 14:11:56 Uhr:
(...)
Vielleicht wäre das mal ein Thema für einen neuen Thread...
Hi,
gibt es schon...sogar von mir. Schau mal:
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 26. April 2016 um 14:22:14 Uhr:
dann hast du dir meine Bilder nicht genau angesehen. 😉
Ich habe nämlich so eine Halterung und damit diese ganze Diskussion ausgelöst. Zwar nicht für ein Navi jedoch für mein Handy...Gruß,
lapi
UPS, ich hatte nur Dein Metallsammlerbildchen gesehen. Ich würde dann allerdings doch zur Aktivhalterung greifen wollen, dann brauchts gar kein Kabelgebemsel mehr
Zitat:
@stelen schrieb am 26. April 2016 um 14:27:25 Uhr:
(...)
Ich würde dann allerdings doch zur Aktivhalterung greifen wollen, dann brauchts gar kein Kabelgebemsel mehr
Hi,
das habe ich mir genau angeschaut. Leider ist das Ladekabel seitlich, sodass man es nicht entfernen kann und immer an der Halterung verbleibt. Das fand ich wiederum nicht schön... 😮
Wenn ich nur die Halterung benutzen möchte, dann kann ich -bei meiner Lösung- das (extra) kurze Kabel einfach in die Mittelkonsole legen und Klappe zu...
Habe mir schon was dabei gedacht um das Design vom Interieur nicht komplett zu verschandeln (jetzt stimmt mir Hoberger bestimmt zu 😁).
Gruß,
lapi
Das Warten hat ein Ende. Gestern konnte ich meinen D5 Inscription endlich in Empfang nehmen. Bestellt im Oktober 15. Zur Zeit bin ich noch fleißig dabei, alle Einstellungsoptionen zu erkunden, da morgen der erste lange Trip ansteht. Bilder werde ich am Wochenende hochladen.
Seit 5 Stunden nun auch stolzer Besitzer eines D5 Inscription, ember schwarz, beige /anthrazit/walnut innen. Der Wagen war beim 🙂 perfekt vorbereitet, aufgetankt, blitzeblank und in Szene gesetzt. Sobald das derzeitige Sauwetter vorüber ist, werde ich noch Bilder nachreichen.
Die ersten Fahreindrücke waren klasse. Das Standardfahrwerk mit 20 Zoll Serienbereifung wirklich angenehm komfortabel. Etwas härter, wie beim bisherigen V70, dafür ist die vermeintliche Strassenlage super. Bis jetzt (toi, toi, toi) keine Software-Bugs entdeckt. Premium Sound ist einfach umwerfend. 🙂🙂🙂
Grüße
bkpaul
Glückwunsch und gute Fahrt an alle! Kann mich noch gut an diese unerträgliche Spannung erinnern, wobei ich ja nur eine Woche warten musste, bis der Vorführer hübsch gemacht war ...
Gruss vom Fred (der derzeit auf den Dicken verzichten muss, weil dieser eine neue Heckklappe kriegt. Danke OHL! :-))