Ultimativer XC90 Vorstellungsthread
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Tread nutzen, damit jeder seinen neuen XC90 mit ein paar Fotos und der georderten Ausstattung vorstellen kann?
Evtl. sollten wir die ganzen Vorstellungen unkommentiert lassen, das hält es sehr übersichtlich.
Kann mir vorstellen, dass sich die vielen, neuen Interessenten freuen würden wenn sie sich ein Bild über mögliche Farbkombinationen und Ausstattungsvariationen bereits im Vorfeld machen können.
Leider kann ich diesen Tread nicht starten, meiner wird erst in den nächsten Tagen beim Händler eintreffen.🙁
Also dann, Feuer frei... 😁
Gruß, Volvo-Pilot
Beste Antwort im Thema
The Black Beauty!
So, nach nun 2200km möchte ich mein neues Gefährt auch einmal vorstellen.
XC90 D5 Inscription, 7-Sitzer, Onyx-Black
Innen: Nappa-Komfort Sitze Black, Metal-Mash Einlagen (welche ich persönlich ziemlich geil finde)
Pakete: Business-Pro, Xenium, Assistenz-Paket, Komfort-Sitz... DAB, Luftfahrwerk und noch ein paar Weitere..
Da der XC90 mittlerweile eingefahren ist kann ich nur sagen, der Wagen ist absolut spitze! Auch über 160 km/h zieht er noch ordentlich, es gibt sicherlich keine Probleme ein Überholmanöver sicher durchzufüheren, egal ob auf der Landstaße oder der Autobahn.
Wenn jemand hier etwas anderes behauptet ist es völliger Blödsinn!
Jungs, Ihr wisst, ich meine unseren Hausmeister hier, der nichtmal selbst bestimmen darf welches Auto er heute fährt... 😁
Ich bin wirklich begeistert von den LED-Scheinwerfern, das B&W Soundsystem ist der Hammer, die Verkehrszeichenerkennung funktioniert tadellos (kein Vergleich zum aktuellen System im V40 oder V60).
Das neue Sensus-System arbeitet sehr schnell und flüssig, braucht aber etwas Zeit zum eingewöhnen. Es bietet halt sehr, sehr viele Möglichkeiten.
Eine Kleinigkeit gibt es die ich kritisieren kann, für meinen Geschmack finde ich die Lüftung im Amaturenträger in der niedrigsten Stufe noch ein klein wenig zu stark, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Alle die noch auf ihren Wagen warten müssen... freut Euch auf Euren XC90 ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
So, nun aber erstmal ein paar Fotos...
Viele Grüße, Volvo-Pilot
3936 Antworten
Hi,
sehr schöne Farbe. Fast hätte das meiner auch bekommen...
Allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt!
Gruß,
lapi
Herzlichen Glückwunsch euch allen. Ich warte auch nur noch zwei Tage :-) Emberschwarz mit der Innenausstattung ist echt was Feines und der weiße R-Design ist grandios! Wer denkt denn jetzt noch an Winterreifen? Habe beim XC60 seit 1,5 Wochen die Sommerreifen drauf - da kommt nix mehr! :-)
Gruss
vom Fred
Ähnliche Themen
Zitat:
@fred900 schrieb am 9. März 2016 um 17:30:32 Uhr:
(...) Wer denkt denn jetzt noch an Winterreifen? Habe beim XC60 seit 1,5 Wochen die Sommerreifen drauf - da kommt nix mehr! :-)Gruss
vom Fred
Hi,
sag das nicht... Gestern um 17 Uhr, plötzlicher Schneefall der gegen 17:30 Uhr noch heftiger wurde. Nach einer Stunde war die Straße weiss und heute Nacht, -6 Grad... Du kannst dir sicher vorstellen was am Morgen los war. 😰
Und nein, ich wohne nicht auf dem Feldberg aber auch nicht weit weg von der Landeshauptstadt. 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@konraddo schrieb am 9. März 2016 um 11:45:45 Uhr:
Ich muss vor Ostern noch einmal in die USA (Atlanta) und da wollte ich nicht, dass er eine Woche am Flughafen steht und ich nach einer Woche wiederkomme und keinen 10er Schlüssel dabei habe🙂😛😛
... du, dass mit der eine Woche USA (über Atlanta) hat mit dem frischen T8 am Flughafen bestens geklappt. 😉
Herzlichen Glückwunsch an Tomradi. Das Ember-Schwarz kann ich zumindest auf den Fotos kaum von meinem Onyx unterscheiden - die Inneneinrichtung ist zu meinem jetzigen Wagen identisch.
Viel Spaß damit und gute Fahrt.
Schönen Gruß
Jürgen
Unser R Design sollt amfang dieser Woche beim 🙂 sein leider noch kein anruf will aber nicht fragen! Hiffe Donnerstag zählt noch zum anfang der Woche!!! 😉 😉 😉
Danke euch für die besten Glückwünsche.
@Jürgen hast du Recht. Ember sieht man am besten wenn sauber und in der Sonne. Sonnst ist die kaum von Onyx zu unterscheiden. Aber ich habe mir eh vorgenommen den Schweden sauber zu halten 😉
Hauptsache hat das Warten hat ein Ende.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 9. März 2016 um 22:20:01 Uhr:
Danke euch für die besten Glückwünsche.
@Jürgen hast du Recht. Ember sieht man am besten wenn sauber und in der Sonne. Sonnst ist die kaum von Onyx zu unterscheiden. Aber ich habe mir eh vorgenommen den Schweden sauber zu halten 😉
Hauptsache hat das Warten hat ein Ende.
Ich lass meinen T8 in Ember am 23. März polieren und keramikversiegeln (gleichzeitig wird auch noch gleich das helle Leder gereinigt und versiegelt).
Ich stelle dann nochmals neue Photos rein und hoffe schwer man sieht den Unterschied😎
Zitat:
@schotteadi schrieb am 10. März 2016 um 17:52:55 Uhr:
Ich lass meinen T8 in Ember am 23. März polieren und keramikversiegeln (gleichzeitig wird auch noch gleich das helle Leder gereinigt und versiegelt).
Ich stelle dann nochmals neue Photos rein und hoffe schwer man sieht den Unterschied😎
Hi,
das mit der Keramikversiegelung habe ich auch vor. Kannst du mir sagen, wo du das machen lässt?
Anscheinend muss man bei der Verarbeitung der Flüssigkeit echt aufpassen. Im Großraum Stuttgart wurde mir dieser Aufbereitet empfohlen... Klick mich!
Gruß,
lapi
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 10. März 2016 um 18:03:15 Uhr:
Keramikversiegelung? Was ist und was kostet sowas?
Hi,
hier bekommst du schon mal ein paar Infos über den Lackschutz. Klick mich!
Da gibt es auch Infos über die Keramikversiegelung.
Gruß,
lapi
Sorry, war drei Tage offline...
Ich als Basler lass es gleich nebenan in DE machen bei diesem Betrieb.
Ich habe eine Pauschale verhandelt:
Reinigung, Politur und Keramik-Versiegelung aussen sowie Reinigen und Pflege aller Leder-Innenteile (Was bei einem Inscription mit Lederarmaturen nicht wenig ist) für 500€. Dazu muss mein T8 aber zwei Tage vor Ort bleiben.
Zum Unterschied noch zwischen Nano und Keramik:
Der wichtigste Unterschied ist, dass Nano sich im Gegensatz zur Keramik nicht mit dem Lack verbindet. Die Keramikversiegelung ist dadurch viel lang anhaltender und es gibt entsprechend längere Garantie. Die Wirkung ist hingegen in etwa dieselbe. Im WWW gibt es viele weitere Infos dazu.
Greets
schotteadi
Zitat:
@schotteadi schrieb am 13. März 2016 um 16:24:18 Uhr:
Sorry, war drei Tage offline...
Ich als Basler lass es gleich nebenan in DE machen bei diesem Betrieb.Ich habe eine Pauschale verhandelt:
Reinigung, Politur und Keramik-Versiegelung aussen sowie Reinigen und Pflege aller Leder-Innenteile (Was bei einem Inscription mit Lederarmaturen nicht wenig ist) für 500€. Dazu muss mein T8 aber zwei Tage vor Ort bleiben.
(...)
Greets
schotteadi
Hi,
also wenn du wirklich diesen Preis mit dem Fahrzeugaufbereiter verhandelt hast, dann ist es echt ein Schnäppchen. Die Preise, die mir genannt wurden, liegen alle zwischen 800-1500€. Da lohnt sich der Weg nach Weil am R., auch wenn ich für 2 Tage auf das Fahrzeug verzichten müsste... 😉
Kannst du im Anschluss an die Versiegelung ein paar Bilder posten?
Gruß,
lapi
Jetzt habe ich es endlich geschafft meinen polar weißen T8 R-Design beim 🙂 abzuholen.
Es war schon schwer zu warten, wohl wissend, dass er dort seit etwa 3 Wochen steht.
Nun habe ich ihn aber, und gleich wird das Wetter schön.😁 Leider muss ich Ihn am Montag schon wieder am Flughafen für eine Woche abstellen, da ich wieder unterwegs bin.🙁 (Mein alter kannte den Weg schon auswendig, fahren musste ich aber trotzdem selber). Vielleicht wird das jetzt ja anders. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das es ein Update von 50 auf 130 auch in Deutschland geben wird.😎
Wenn das Wetter so bleibt, kann ich am Wochenende auch gleich die passenden Vorstellungsbilder machen. Wünsche für Detailaufnahmen werden gerne entgegengenommen.😉
Gruß
Konraddo