Turboloch beim 1.8t MTM

Audi A3 8L

Hey Leute,

mir ist heute etwas an meinem getunten Motor aufgefallen. Als er noch Serie war auch, aber jetzt durch den heftigeren Turboeinsatz um so mehr.

Beim Gangwechsel (1. zum 2. Gang) gönnt sich der Turbo eine Sekunde Bedenkzeit bei niedrigen/mittleren Drehzahlen. Soweit kein Problem, er baut Druck auf. Nur wenn ich sehr schnell schalte und ihn ausdrehe, nervt es, wenn er nicht sofort Bums hat, sondern den Druck nur "relativ" verzögert aufbaut.

Ist irgendein Ventil Schrott? Sonst läuft die Karre ja gut. Oder ist das so gewollt, damit die Reifen bei Volllast nicht durchdrehen. Das schaffe ich nämlich nicht im 2. Gang.

Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
soweit ich weiß, verbindet das N249 im stromlosen Zustand das Ansaugrohr mit dem SUV und wenn es angetaktet wird verbindet es den Vakuumspeicher mit dem SUV.

MFG 1781 ccm

N249
48 weitere Antworten
48 Antworten

Anhand der Bodenhaftung b.z.w. deren gewollter Verlust die Leistung aus zu machen ist ja totaler Blödsinn.

Bei verschiedenen Aussen Temps haben die Reifen auch Unterschiedliches Grip Niveau.

Dazu kommt das es sehr viele verschiedene Asphalt Typen gibt wodurch sich der Grip/ die Haftung wieder ändern kann.

Es gibt Strecken und Tage da haften meine Räder bis in den 4 Gang nicht und es gibt Tage und Stecken da habe ich im 2 noch nicht mal mehr Schlupf.

die Zeit um einen Gang aus z.b. 2500upm bis in den Begrenzer zu drehen auf der gleichen Strecke wäre evtl bei extrem Abweichenden Werten ein Indiz auf eine veränderte Leistung , das auch nicht wirklich weil sich bei unterschiedlichen Aussen Temps die Leistungs auch ändert.

ohhhjeee,
ich red von trockener straße und ner Außentemperatur von ca 20 grad..... nicht von regen schnee oder was weis denn ich... im regen brauch ich eigentlich gar kein gas geben da ich kein esp hab un somit auch nicht vom fleck komm.... naja
und natürlich soll auch kein iron-hartgummi dran schuld sein sondern markenreifen wzb.
goodyear eagle f1----> 4 wochen
yokohama----->7 wochen
prielli p6---->10 wochen
dunlop sp 9000----->2 1/2 monate
hankok (die besten reifen) 3 monate
continental....
ich hab in den letzten 2 jahren die oben genannten sätze alle verheizt und es gibt unterscheide.... eigentlich war ich nur mit den hankok zufrieden und es werden auch keine anderen mehr drauf gemacht nur noch die..... und bei den hankok war das der fall .... bei den eagle hats gar net gequietscht aber was bringt mir so viel haftung wenn ich nach 4-wochen wier 600 für nen satz wegschmeisen soll? so viel geld hab ich nicht deswegen hankok 😁

egal welcher Reifen zu welchen Preis .

Ein Leistungsverlust Spürt man nicht auf in dem getestet wird wie lange die Reifen Durch Drehen .

Da würde ein Blick in den Fehlerspeicher mehr bringen , und noch besser wäre es auf einem Leistungs Prüfstand zu Fahren .

HILFE, mein auto rutscht im zweiten nur ganz leicht um dritten gar nicht mehr! 😰
was kann dran schuld sein?! 😁

Ähnliche Themen

Bei mir funktioniert es auf keinem Asphalt und hat auch noch nie funktioniert, das wundert mich eben. Bei nasser, unsauberen oder unebener Straßen klappt das natürlich.

@AlexXD89:

hört sich ja an, als hättest du ziemlich wenig traktion!
schon mal dran gedacht, dass das programm vielleicht nicht sooo der bringer ist? (ladedruck setzt zu aprupt ein)

ich fahr auch 280ps/350Nm an der vorderachse und hab soweit keine probleme (zumindest solange es trocken ist 😁)

klar kommts auch auf reifen, fahrwerk usw. an, jeden sommer zwei sätze reifen zu verheizen find ich aber schon schlimm, du etwa nicht?! 😉
das rechte pedal der drei unter deinem lenkrad dient nicht nur zum beschleunigen, sondern auch zur leistungs-/drehmomentbegrenzung! 🙄😉

Es geht mir in diesem Beitrag lediglich darum, dass beim Anfahren und vorallem zwischen den Schaltvorgängen der Ladedruck sich nicht sofort, sondern verzögert aufbaut. Von einem Leistungsverlust kann man nicht reden.

Werde auf jeden Fall das N75 und N249 überprüfen lassen. Hoffe das wird nicht so teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


@AlexXD89:

hört sich ja an, als hättest du ziemlich wenig traktion!
schon mal dran gedacht, dass das programm vielleicht nicht sooo der bringer ist? (ladedruck setzt zu aprupt ein)

ich fahr auch 280ps/350Nm an der vorderachse und hab soweit keine probleme (zumindest solange es trocken ist 😁)

klar kommts auch auf reifen, fahrwerk usw. an, jeden sommer zwei sätze reifen zu verheizen find ich aber schon schlimm, du etwa nicht?! 😉
das rechte pedal der drei unter deinem lenkrad dient nicht nur zum beschleunigen, sondern auch zur leistungs-/drehmomentbegrenzung! 🙄😉

Vielleicht ist gakrein Gaspedal verbaut! Sondern nur ein Kippschalter für die Funktion Standgas und Vollgas 😁

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Vielleicht ist gakrein Gaspedal verbaut! Sondern nur ein Kippschalter für die Funktion Standgas und Vollgas 😁

DAS würde natürlich einiges erklären! 😁

aber keine sorge AlexXD89, die digitale fahrweise verschwindet mit dem alter und man lernt vorrausschauend und materialschonend zu fahren!
dann klappts auch mit den reifen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Wuerfel


Es geht mir in diesem Beitrag lediglich darum, dass beim Anfahren und vorallem zwischen den Schaltvorgängen der Ladedruck sich nicht sofort, sondern verzögert aufbaut. Von einem Leistungsverlust kann man nicht reden.

Werde auf jeden Fall das N75 und N249 überprüfen lassen. Hoffe das wird nicht so teuer!

Prüfe als erstes das SUV

Das habe ich ja schon getauscht und es hat sich nix verändert. Das ausgebaute Ventil ist auch nicht kaputt gewesen.

Was ist günstiger zu prüfen? N75 oder N249?

da es getaktete Magnet Ventile sind ist das Prüfverfahren bei beiden gleich .

Was machen denn Diverse Schläuche im Druck und Unterdruck Bereich alle Heile?

Du weißt ja das da gerne mal der ein oder andere Defekt ist , leider oft an nicht so einfach einzusehenden stellen.

Soweit mein laienhaftes Auge das erkennen kann, sind die Schläuche optisch in Ordnung. Oder sollte ich beim Freundlichen mal Druckteste durchführen lassen?

Würde gern nach Möglichkeit so viel selber machen, wie ich kann...

So, ich schon wieder mit meinem blöden Problem 🙄

Da ich momentan keine Zeit habe zum Freundlichen zu fahren, habe ich mal das N249 abgeklemmt und bin mal gefahren. Es hat sich komischerweise nichts verändert. Wie kommt das?

Zitat:

Original geschrieben von Der Wuerfel


So, ich schon wieder mit meinem blöden Problem 🙄

Da ich momentan keine Zeit habe zum Freundlichen zu fahren, habe ich mal das N249 abgeklemmt und bin mal gefahren. Es hat sich komischerweise nichts verändert. Wie kommt das?

weils ev. gar nicht funzt, deshalb macht es auch keinen unterschied, ob es an- od. abgesteckt ist! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen