ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Turbolader erneuert

Turbolader erneuert

Themenstarteram 11. August 2008 um 5:33

Hallo zusammen,

habe gerade an meinem 1.9 TDI 110PS, Bj 12/98 den Turbolader erneuern lassen.

Nicht bei VW.Das typische Pfeifen ist weg. Rechnung habe ich noch keine.

Was habt Ihr dafür bezahlt?

Ist es richtig, daß der Turbolader mit Krümmer ein Austauschteil ist?

LG

Enrico303

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja,

bei mit ist das genauso. Der Ansaugkrümmer ist im Weg. Ich habe die Teile zwar mit viel Mühe nach oben rausgebracht, mußte aber den Turbo von Abgassammelstück abschrauben. War ein ganz schönes gefummel. Dann habe ich aber gleich die Vorderachse weggemacht, weil ich das Ding im montierten Zustand (also Turbo mit Abgassammelstück) da nie im Leben reinbekommen hätte. Da war einfach der Spalt zwischen Ansaugkrümmer und Blechrahmen viel zu klein.

am 22. August 2008 um 18:35

mhmm warum ist das typische pfeifen ?!?!

ich habe meinen Lader auch getauscht [turbo bei uns in wien 570€ + brücke und dichtungssatz] und 100€ der einbau,... der alte pfeifte garnicht mehr nur mehr ganz leise übliche syntome VTG fest und bla und den neuen hört man richtig wie er hoch dreht also ein deutliches pfeifen zu hören und umso höher verschindet es leicht wieda eh klar ;D ...

am 22. August 2008 um 18:38

achja ich vergas mir ist versähnlich in den schlauch zwischen turbolader und AGRventil ein 6mm stift in die leitung gerutscht denn ich nicht mehr rausbekomme aber ich denke jetzt rennt der motor sauberer =p und der turbo sollte auch sauberer bleiben ;)

Zitat:

Original geschrieben von panther1342

Ja,

bei mit ist das genauso. Der Ansaugkrümmer ist im Weg.

und warum baut man das Teil nicht schnell aus? Dabei könnte man schauen in wie weit die Abstellklappe/AGR Ventil verkokt ist.

 

Von oben kann man wunderbar mit beiden Händen arbeiten und bekommt keine Genickstarre.

Habe den Lader von oben in 45 Min ausgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen