ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Turbo an 16V?

Turbo an 16V?

Themenstarteram 24. November 2004 um 19:09

Hallo!

Habt ihr Adressen, wo man Turbo-Umbau-Kits bekommt für 16 V Motore?

Und: Welcher Basismotor eignet sich am Besten für den Umbau? der 129, 136 oder der 150er 16V?

Wenn jemand Erfahrungen gemacht hat, würd ich gern mal Kontakt aufnehmen!

 

Vielen Dank

Ähnliche Themen
47 Antworten

...hmmm.... - Ich würde auch die Digifant vorziehen, wenn es darum geht das Opti- bzw. Maximum an Leistung rauszukitzeln.

Allerdings bleibt einem ne individuelle Chip-Anpassung auf dem Prüfstand nicht erspart...und das ist halt teuer.

Ich denke, ich werde für den Anfang auch erst einmal mit meiner KE-Jetronic experimentieren, wenn ich den Turbomotor aufbaue.

Ich wollte keine mechanische Einspritzanlage. Mein Kumpel ist momentan mit einem Sauger-16V unterwegs und will da schon die Digifant vom GTI draufmurksen, da er mit KE nicht zufrieden ist. Zudem erhofft er sich einen kleinen Leistungszuwachs.

Ich kann mir auch vorstellen, das die LE im vergleich zu der KE sparsamer läuft. (Ich hoffe doch, dass ich mit der Bezeichnung LE nicht völlig daneben liege)

Ich denke bis die Digifant läuft, ist das ein guter Fick, aber wenn, dann ist ok.

Alle schwärmen vom ABF, das muss ja einen Grund haben, oder?? Also so schlecht kann das ja nicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von Zzzuper Star

...hmmm.... - Ich würde auch die Digifant vorziehen, wenn es darum geht das Opti- bzw. Maximum an Leistung rauszukitzeln.

Allerdings bleibt einem ne individuelle Chip-Anpassung auf dem Prüfstand nicht erspart...und das ist halt teuer.

Ich denke, ich werde für den Anfang auch erst einmal mit meiner KE-Jetronic experimentieren, wenn ich den Turbomotor aufbaue.

sach ma aaron, kann das sein das ich dich letzte woche morgens um 6.20 in sechtem an der Kreuzung am Friedhof gesehen habe?

Die Le-jetronic ist für ne anständige Leistungssteigerung nicht geeignet , da der LMM(mechanisch) durch seinen begrenzten Luftdurchsatz und dem Stauschieber schon selber ne Drossel darstellt , ist vom Aufbau grob gleich der L-jetronic , die ich drin habe , erst durch bearbeiten/ändern konnte ich aus meinem Motor noch etwas mehr Leistung rausholen ! Das Teil wird immer , egal was du dahinter vergrößerst , die Leistung bremsen ! Deswegen bevorzuge ich die k-jetronik , da geht wenigstens genug Luft durch und ist besser beherschbar , da sie bis auf den Warmlaufregler keine Elektronik braucht !

Wo bitte wird den eine LE-Jetronic verbaut?

Also als turbotauglich erscheint mir die Digifant des G60´s, da diese die Bedürfnisse eines aufgeladenen Motors im vollem Maße berücksichtigen kann.

Bei VW - OPEL - BMW - FORD , usw. , sitzt direkt am Luftfilterkasten .

Sieht genauso aus wie ne L-jetronic !

Die K hat doch auch eine Klappe! Die muss ja auch bremsen!

Die G60-Digifant erfasst den Ladedruck! Wie soll das bei einem Sauger funktionieren?

@ OHCTUNER

Meinst du, die LE reicht um dem 1.8er 16V Sauger auf die Sprünge zu helfen???

Am besten ist die LH oder wie die heißt mit Luftmassenmesser.

Schau dir die Klappe von der K an und die von der Le , dann siehst du den Unterschied , die von der K ist deutlich größer , ein anderes System und hat nicht so einen starken Gegendruck wie die LE ! Klar würde die LE reichen , sollte dann aber vom 6-zylinder sein wegen der Größe und es kommt immer darauf an wie groß die Sprünge sein sollen die der Motor können/machen sollte !

Und hier die Klappe von der LE-Jetronic !

Ich kenne die beiden Typen.

Ich bin auch der Meinung, dass die Klappe von der LE schlecht geht, aber die KE ist auch nicht sooo viel besser! Eine Klappe ist immer schlecht!

Welche Sprünge stell ich mir vor am 16V??? Vielleicht 150PS am 1.8er!! Meinst du, dass das mit der Digifant vom 107PS GTI klappt???

Ich muß da jetzt auch auf einen Link verweisen , da ich mit der Digifant keine Erfahrungen habe ! http://snstuning.com/

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

sach ma aaron, kann das sein das ich dich letzte woche morgens um 6.20 in sechtem an der Kreuzung am Friedhof gesehen habe?

...ne,ne...am Friedhof siehst Du mich normalerweise immer nur gegen Mitternacht! :D

Aber Spaß bei Seite... - Meinst Du mit dem Käfer?

Weil das geht nämlich nicht, ist der Wagen schon das ganze Jahr über in der Garage und im nicht fahrbereiten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von sebb_m

Ich kenne die beiden Typen.

Ich bin auch der Meinung, dass die Klappe von der LE schlecht geht, aber die KE ist auch nicht sooo viel besser! Eine Klappe ist immer schlecht!

Welche Sprünge stell ich mir vor am 16V??? Vielleicht 150PS am 1.8er!! Meinst du, dass das mit der Digifant vom 107PS GTI klappt???

??? Der 107er GTI hat ne Digifant?

Ich dachte immer das wäre ne KE...

MKB: PF

Den Gti gab es mit Digifant und Ke. S2 Kolben aufpassen die haben ihr vetiefung für die Ölspritzdüsen auf der falschen seite muss man um arbeiten. Kumple von mir hat es nicht bemerkt. Hat es erst kurz vorm Motorschaden bemerkt als die Spritzdüsen in der Ölwanne umanander flogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen