ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Tuning leicht gemacht. Evo Kit I

Tuning leicht gemacht. Evo Kit I

Themenstarteram 31. März 2007 um 23:06

EVO I Tuning Kit Selfmade

4 PS KN-Filter eingebaut

2 PS Durch ölen KN-Filters mit extra dünnem Rapsöl

2 PS durch bohren von Löchern im Luftfilterkastenboden

7 PS durch Aluröhrchen im Schlauch zu N75

6 PS durch strömungsoptimierte SAMCO –Schläuche und die besonders angepasste Endstücken besitzen

11 PS durch Tuner optimierte und innenpolierte Abgasanlage aus Alu wegen der Gewichtsersparnis

7 PS durch Verwendung eines Racing N75H

4 PS durch hochglanz innenpoliertes POP-OFF Ventil aus Alu

2 PS durch Einbau von Unterlegscheiben im innenpoliertes POP-OFF Ventil aus Alu

7 PS durch durch zentraler Masseverbindungen aller Komponenten im Motorraum. Die aufgefangene Energie wird in den Zündfunken gesteckt. Die Oktanzahl des Kraftstoffes spielt danach keine Rolle mehr.

6 Ps durch lahm legen des N249

20 PS durch Luft Hutze in der Motorhaube Luft wird vorverdichtet, und gleichzeitig der Hitzestau beseitigt

zusätzlich gibt es noch mal 5% Bescheunigungsverbesserung durch Speed Tec Additive geht ab wie Schmitz Katze

Selbstverständlich spielt der MKB keine Rolle, das Kit kann bei alle verwedet werden.

Nach erfolgter Lieferung, sollte erst die Unversehrtheit der Verpackung geprüft werden.

Ist das Paket beschätigt, könnte es sein, dass ein paar Ps flöten sind.

Ich habe nun wieder die Erfahrungen aus vielen langen Nächten des Postings mit den Eierköpfen der Zunft in das Gesamtkonzept einfließen lassen und alle Komponenten, Sommer wie Winter wirklich ermüdende Test unterzogen.

Alle PS lassen sich natürlich auch das ganze Jahr über nutzen.

Gruß

TT-Eifel

Ähnliche Themen
18 Antworten

Alles klar, ein Blick auf das dazugehörige Datum macht die ganze Sache umso einleuchtender... ;o)

Ein Schelm sei, der irgendwelche Wahrheiten aus diesem Aprilscherz zu interpretieren versucht....*LOL*

am 1. April 2007 um 7:46

@TT-Eifel

Du hast noch das Versiegeln der Karosserie mit Polymer Politur inkl. Nano Tech vergessen CW Wert, Windschlüpfrigkeit bringt satte 18 PS, beim Roadster muss natürlich auch der Fahrer versiegelt werden= 22,8 PS!!

:D:D:D

SBsF

Aluauspuffanlage? Macht sich besonders am Krümmer sehr gut:D

am 1. April 2007 um 9:14

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Aluauspuffanlage? Macht sich besonders am Krümmer sehr gut:D

Zylinderköpfe bestehen auch aus Alulegierungen ;)

Durch damit einhergehende Gewichtsersparnis lassen sich mit Sicherheit ungeahnte Leistungsreserven aus dem Motor kitzeln :D :D

am 1. April 2007 um 9:38

ein wichtiger tipp fehlt noch:

die bose-subwoofer zur fahrtrichtung montieren... das kompensiert div. unerwünschte luftverwirbelungen im innenraum *gaga* und bringt so mehr schub nach vorne.

aber achtung: ist abhängig von der frequenz.

 

man sollte noch erwähnen, dass ein chassis in beide richtungen auslenkt.... also die chassis gut befestigen, sodass das auto nach vorne oder hinten schwingen kann.

:D

:D

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zylinderköpfe bestehen auch aus Alulegierungen ;)

Die sind aber wassergekühlt;)

am 1. April 2007 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Die sind aber wassergekühlt;)

@inn,

ist bei der Abgasanlage nicht zu empfehlen. Bedeutet höheres Gewicht.. obschon, etwas nachgedacht -> dadurch Tieferlegung -> besserer CW Wert -> Leistungssteigerung :)

*habenmuss* Wird eh Zeit für ein Telefonat mit @Edel :D

:D

Ohja, eine wassergekühlte Abgasanlage wäre doch der Hammer! Stell Dir das mal vor: wenn die Abgase durch Wasser, was viel mehr Wärmekapazität als Luft hat, abgekühlt werden, dann geht das Volumen der Abgase auch zurück und somit wird der Rückstau geringer;) Aber nicht vor dem Turbo, da sollten die Abgase so heiß wie möglich bleiben, damit sie mit möglichst viel Volumenstrom und Druck die Turbine antreiben (damit der Motor nicht die hohen Temperaturen bringen muss, kann man ja per Abstimmung so kühl wie möglich fahren und dann den Abgaskrümmer und das Turbinengehäuse auf der Eingangsseite rot glühend machen, damit die Abgase vor dem Turbinenrad nochmal deutlich an Volumen zunehmen)....:D

am 1. April 2007 um 20:23

Hab ich doch schon irgentwo mal im MT. Forum gelesen.

Moin

am 1. April 2007 um 20:45

Zitat:

Original geschrieben von HolyMoly83

Hab ich doch schon irgentwo mal im MT. Forum gelesen.

Moin

:(

oooch.. wenn da schon so ein alter Hut ist, dann mag ich das nicht mehr ;)

finds auch schade, dass das evo kit die Powerschraube am N75 nicht mit ein bezieht.. a bisserl drehen und ab die Luzi.

Der WGR der beim TT bei "Schubumkehr" einen deutlichen Vorteil gegenüber nem GZ verschafft steht auch nicht drin:D

Beides Zusammen bringt minimum nochmal 14,2PS:D

Hab meinen gestern frisch poliert und versiegelt.

Sollte cw wert mäßig eigentlich auch was bringen :D

War leider noch nicht im Windkanal und am Prüfstand, aber laut meinem Erfahrung mit solchen Dingen sollte es doch bis zu 18km/h top speed bringen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Tuning leicht gemacht. Evo Kit I