1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Tuning des 2.0 Liter 9a Motors

Tuning des 2.0 Liter 9a Motors

VW Golf 3 (1H)

Hallo, nachdem ich alles mögliche und unmögliche über den 9a Motor gelsen habe und selbst einen in meinem 3er fahre hier mal ein paar Fakten.
Leistung vor beginn auf dem Prüfstand: 138Ps
Da ich gute Verbindungen zu nem Prüfstandsbesitzer habe bin ich nach jeder Modifikation wieder hin:
Kanäle leicht bearbeitet und KR Nocken eingebaut: 148Ps
Chip von Ebay (Scheißdreck): 151 Ps
Fächerkrümmer angebaut: 155 Ps
Gruppe A ab Kat montiert: 162 Ps
So aber jetzt das Beste:
Digifant II mit Masseratti Einspritzdüsen montiert: 182Ps
Fazit: Ich finde der 9a Motor läßt sich mit billigen Mitteln und wenig Arbeit sehr gut tunen.
Und Leistung läßt sich da noch mehr raus holen.
Stell ich dann wieder ein.
Gruß Marc

Ähnliche Themen
59 Antworten

Kolbenrückholfedern bringen nochmal 5 PS

9A Motor? Wasn das?

Der 16V aus dem Passat, Corrado

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


9A Motor? Wasn das?

Der 2,0 Liter 16V mit KE-Jetronic (136PS), also mechanischer kontinuierlicher Einspritzung. Mit Digifant 2 in etwa mit dem ABF (150PS) vergleichbar.

Gemessene 182 PS Leistung - ganz beachtlich für einen 2.0-Liter Saugmotor :) ... und das max. Motordrehmoment?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Gemessene 182 PS Leistung - ganz beachtlich für einen 2.0-Liter Saugmotor :) ... und das max. Motordrehmoment?

Maximalwerte sagen ja nicht viel aus, die Diagramme mit den Verläufen wären sehr interessant.

Re: Tuning des 2.0 Liter 9a Motors

Zitat:

Original geschrieben von marc2469


Digifant II mit Masseratti Einspritzdüsen montiert: 182Ps

Das man den 9A in den 3er Golf bauen kann hat mir mein TÜVer schon bestätigt.
Nur gegen die Digifant hatte er was. Oder hast du die nicht eingetragen ?

eingetragen bekommt man das wohl nicht, aber es gibt dazu einen großen Thread im wobedition was man alles benötigt. Von Masserratidüsen hab ich da aber noch nix gelesen.

Wo ist denn die Digifant II verbaut?

Hab ich aus einem alten Thread aus dem GolfII-Forum:
die zwangsbeatmeten benziner haben die digifant1, während gti und co die digifant2 haben.

Eintragunng

Klar bekommst Du das eingetragen. Hab am Donnerstag nächste Woche nen Termin. Das Auto hat er sich schon angeschaut. Brauche nur noch ne Kopie von nem 3er Gti 16v mit dem ABF Motor, dann trägt er sogar D3 ein.
Kommt halt auf den TÜV an. Auch meine selbst angefertigte Einspritzleiste ist kein Problem, wird als Eigenbau eingetragen.
Zu den Düsen. Im Masseratti sind die grünen IW031 Düsen mit 270cm/min eingebaut. Die fahr ich, da der Wagen mit diesen optimal läuft und auch die Abgaswerte stimmen.Hab 8 verschiedene Düsensätze probiert, aber das sind bis jetzt die Besten.
Gruß

Re: Tuning des 2.0 Liter 9a Motors

Zitat:

Original geschrieben von marc2469


Hallo, nachdem ich alles mögliche und unmögliche über den 9a Motor gelsen habe und selbst einen in meinem 3er fahre hier mal ein paar Fakten.
Leistung vor beginn auf dem Prüfstand: 138Ps
Da ich gute Verbindungen zu nem Prüfstandsbesitzer habe bin ich nach jeder Modifikation wieder hin:
Kanäle leicht bearbeitet und KR Nocken eingebaut: 148Ps
Chip von Ebay (Scheißdreck): 151 Ps
Fächerkrümmer angebaut: 155 Ps
Gruppe A ab Kat montiert: 162 Ps
So aber jetzt das Beste:
Digifant II mit Masseratti Einspritzdüsen montiert: 182Ps
Fazit: Ich finde der 9a Motor läßt sich mit billigen Mitteln und wenig Arbeit sehr gut tunen.
Und Leistung läßt sich da noch mehr raus holen.
Stell ich dann wieder ein.
Gruß Marc

die diagramme würd ich auch gern mal sehen.
hatte meinen kr mit supersprint komplettanlage mit fächer(rennsport ohne tüv),
schrick nocken,verstellbarem nockenwellenrad,kopf bearbeitung und mengenteiler vom 924er porsche grad mal auf 173 ps gebracht,und das bei 141 ps serienleistung...
allerdings hatte ich ein kostantes drehmoment von 3.300 U/min bis 7.200 U/min.
gruss

ich hatte im golf 2 einen oettinger 16v motor namens oettinger kr2000e. der hatte nach prüftstand 194ps und im schein von oettinger standen 182ps. er hatte keinen kat! das ding ging natürlich wie die hölle. kenne leider den motorkennbuchstaben nicht mehr. ihr wisst es sicher besser, auf jeden fall hielt der motor bei mir noch gut bei 160tkm, als ich ihn leider verkaufen musste. und der verbrauch war sehr niedrig, über 10 litern war fast nicht möglich.
ich wunderte mich nur, weil es damals gar keinen 1.8 im golf gab und ob der 16v damals schon aus dem passat genommen wurde oder ob er aufgebohrt wurde!? weiss jemand, was das für ein ursprünglicher motor war? irgendwo habe ich gehört, oettiner hätte den 16v sogar für vw entwickelt. was besagt das kr eigentlich?

@318erTouring:
KR ist der Motorkennbuchstabe für den VW 1.8 16V Motor mit 139PS (ohne Kat)
kr2000e müsste ein aufgebohrter KR sein.
Oettinger hat Zylinderköpfe gebaut womit man die 8V`s auf 16V Technik umbauen konnte, bevor VW die 16V`s fertig hatte !

Deine Antwort
Ähnliche Themen