ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. TÜV, Zulassung, Abnahme Fahrzeug aus Polen.

TÜV, Zulassung, Abnahme Fahrzeug aus Polen.

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 23. Januar 2023 um 16:13

Mahlzeit,

bisher war ich wenn überhaupt im Audi Sektor unterwegs.

Folgendes Anliegen:

Ich habe die Möglichkeit einen S211 von meinem Vater abzukaufen. Das Fahrzeug hat jetzt etwas über 200.000 km gelaufen, ist von 2008 und hat bereits einen überholten Motor (M271) bekommen inkl. Kabelbaum und Motorsteuergerät von einer für Mercedes spezialisierten Werkstatt in Polen.

Jetzt kommt es zum Problem:

Das Fahrzeug hat 2020 eine LPG-Anlage in Polen vom Vorbesitzer verbaut bekommen.

Weiß jemand was ich alles für Papiere brauche von der Gasanlage um hier eine Zulassung zu bekommen?

Ein polnisches Gutachten vom ,,Amt für Verkehrstechnische Überwachung'', mit allen R67-01 Nummern sowie mit Marke/Typ/Bauteilart jeweils aufgelistet, liegt vor.

Vielleicht weiß ja jemand mehr, weil Sachverständige für Import und technische Überwachungsvereine

konnten mir bis jetzt nicht weiterhelfen.

Grüße ausm Pott

Martin

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

Warum fragst du nicht selbst direkt beim TÜV nach? Die wissen doch am besten was sie sehen wollen.

Themenstarteram 23. Januar 2023 um 16:25

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Januar 2023 um 17:18:51 Uhr:

Warum fragst du nicht selbst direkt beim TÜV nach? Die wissen doch am besten was sie sehen wollen.

Ich habe bis jetzt bei einer TÜV-Stelle und bei einem Dekra Standort gefragt.

Der TÜVler konnte es mir nicht genau sagen und der Dekraler hat mich an den TÜV verwiesen.

Du brauchst beim TÜV jemand, der berechtigt ist, solche Sachen zu entscheiden. Das darf nicht jede TÜV Stelle und schon gar nicht jeder Prüfer.

Die Dekra hat noch weniger Befugnis (auch wenn ich persönlich lieber zur Dekra gehe)

War bei mir damals so, als ich mein selbst gebautes Glasgestell am VW Bus eingetragen bekommen wollte.

Ich bin dann zur Verwaltung/Zentrale vom TÜV und die haben mir die Adresse von einem Prüfer gegeben, der solche Einzelabnahmen durchführen kann und darf.

Ich glaube du musst auch eine Abnahme von der Gasanlage machen lassen,das machen die wo man Gasanlagen einbauen lassen kann.Also quasi eine Gasprüfung,so wie beim Wohnmobil oder Wohnwagen.

Themenstarteram 23. Januar 2023 um 18:20

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 23. Januar 2023 um 18:06:02 Uhr:

Ich glaube du musst auch eine Abnahme von der Gasanlage machen lassen,das machen die wo man Gasanlagen einbauen lassen kann.Also quasi eine Gasprüfung,so wie beim Wohnmobil oder Wohnwagen.

Danke dir für deine Antwort.

Mein Fahrzeug würde ja rein theoretisch nach der alten Norm 67R-01 geprüft werden oder?

Seit 2017 gilt ja die ECE-R115 Norm.

Ausgenommen sind Fahrzeuge die US-Importe sind, alle Fahrzeuge bis Euronorm D3 und Importfahrzeuge

mit ausgenullter Schlüsselnummern.

Mein Fahrzeug wäre ja ein Import-Fahrzeug.

Zitat:

@MartinEM schrieb am 23. Januar 2023 um 17:25:04 Uhr:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Januar 2023 um 17:18:51 Uhr:

Warum fragst du nicht selbst direkt beim TÜV nach? Die wissen doch am besten was sie sehen wollen.

Ich habe bis jetzt bei einer TÜV-Stelle und bei einem Dekra Standort gefragt.

Der TÜVler konnte es mir nicht genau sagen und der Dekraler hat mich an den TÜV verwiesen.

Armutszeugnis wenn die dir nicht mal sagen können was sie eigentlich (über)prüfen sollen. Ich wünsch dir damit Gent viel Glück, dass es nicht dazu kommt dass dich dann eine Stelle zur nächsten schickt.

Themenstarteram 23. Januar 2023 um 19:23

Zitat:

Zitat:

@MartinEM schrieb am 23. Januar 2023 um 17:25:04 Uhr:

Zitat:

@Mackhack schrieb am 23. Januar 2023 um 17:18:51 Uhr:

Warum fragst du nicht selbst direkt beim TÜV nach? Die wissen doch am besten was sie sehen wollen.

Ich habe bis jetzt bei einer TÜV-Stelle und bei einem Dekra Standort gefragt.

Der TÜVler konnte es mir nicht genau sagen und der Dekraler hat mich an den TÜV verwiesen.

Armutszeugnis wenn die dir nicht mal sagen können was sie eigentlich (über)prüfen sollen. Ich wünsch dir damit Gent viel Glück, dass es nicht dazu kommt dass dich dann eine Stelle zur nächsten schickt.

Ja. Habe mich jetzt online an die Dekra, TÜV-Nord, TÜV-Süd & GTÜ Stellen gewandt. Irgendwer muss mir ja sagen können, was ich alles brauche ohne das ich wie nen Blödkopp von quer durch die Stadt gurke….

 

Habe mich noch online an eine Deutsche Werkstatt gewandt die auch die polnischen LPG-Anlagen vertreibt und anscheinend auch verbaut.

Und dann musst du dir noch den Passierschein A38 holen wie im Asterix Film ;)

Wünsche dir auch für die LPG Anlage viel Erfolg, denn es gibt einige dubiose Umbauten welche in Osteuropa gefahren werden aber nicht der deutschen GSP standhalten!

Zitat:

@MartinEM schrieb am 23. Januar 2023 um 20:23:23 Uhr:

Zitat:

 

Armutszeugnis wenn die dir nicht mal sagen können was sie eigentlich (über)prüfen sollen. Ich wünsch dir damit Gent viel Glück, dass es nicht dazu kommt dass dich dann eine Stelle zur nächsten schickt.

Ja. Habe mich jetzt online an die Dekra, TÜV-Nord, TÜV-Süd & GTÜ Stellen gewandt. Irgendwer muss mir ja sagen können, was ich alles brauche ohne das ich wie nen Blödkopp von quer durch die Stadt gurke….

Habe mich noch online an eine Deutsche Werkstatt gewandt die auch die polnischen LPG-Anlagen vertreibt und anscheinend auch verbaut.

Ich gebe dir einen heißen Tipp! Melde dich bei GM Service Nagel. Ich bin mir sicher, dass er dir helfen kann!

Habe auch schon gehört, das es im Nagelstudio dafür Hilfe gibt - aber mit nem Termin schaut's schwierig aus...

Suche dir eine Werkstatt die lpg Anlagen verbaut

Mach nicht so einen Herman und frage hier und dort

Wird doch was in deiner Nähe sein

Na ja das kann sich je nach der bereits montierten Anlage schon schwierig gestalten.

Denn wirklich gute Gasumrüster sind die letzten Jahre immer weiter zurückgetreten diesen Boom welchen es vor ca 15 Jahre gab führen die wenigsten fort...

Was für eine Anlage wurde denn hier in Polen montiert?

Gibt es schon neue Informationen von deinem Besuch bei der Prüfstelle?

Themenstarteram 24. Januar 2023 um 16:58

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 24. Januar 2023 um 14:33:44 Uhr:

Na ja das kann sich je nach der bereits montierten Anlage schon schwierig gestalten.

Denn wirklich gute Gasumrüster sind die letzten Jahre immer weiter zurückgetreten diesen Boom welchen es vor ca 15 Jahre gab führen die wenigsten fort...

Was für eine Anlage wurde denn hier in Polen montiert?

Gibt es schon neue Informationen von deinem Besuch bei der Prüfstelle?

Die LPG-Anlage ist von Autogas-ALEX.

Das Steuergerät, der Verdampfer, Injektoren, Druckregler.

Der Tank ist von BORMECH und der Einfüllstutzen von Tomasetto.

Autogas-ALEX soll wohl ein guter Hersteller von LPG-Anlagen sein in Polen. In Deutschland sind

diese nicht so sehr vertreten.

Auf allen Bauteilen ist eine ECE-Homologation nach R67-01 enthalten. Für den Tank habe ich auch ein

Dokument auf polnisch und Englisch.

Ich habe lediglich eine Antwort von der GTÜ vom Sitz in Stuttgart erhalten.

Habe Ihm die polnischen Unterlagen geschickt, er wird sich diese Woche laut eigener Aussage bei mir

diese Woche noch melden.

 

Da wünsche ich dir alles Gute,

lass uns die Neuigkeiten gerne erfahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. TÜV, Zulassung, Abnahme Fahrzeug aus Polen.