ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. TÜV überziehen

TÜV überziehen

Themenstarteram 9. März 2007 um 7:09

Hallo,

mein Wagen muss im Juni diesen Jahres zum TÜV incl. der AU, jedoch bin ich zu diesem Zeitpunkt 3 1/2 Wochen nicht in Deutschland.

Wenn ich mir nun die Plaketten erst im Juli hole, wird da 1. die Plakette zurück datiert und 2. bekomme ich da bereits Ärger mit der Rennleitung ?

Danke euch.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dale_Schacker

Nicht so schnell meine Herren, die Plakette wird nicht in JEDEM Fall zurückdatiert beim überschreiten. Im Saarland wird zu 100% nicht zurückdatiert!

Genau:D

Erstzulassung war 12/02, seit meinem TüV-Besuch im Januar letzten Jahres hab ich nun ne Plakette bis 01/08.

Zitat:

Gilt da doch noch französisches Recht :-)) ?

Ihr da draußen im Reich, so wie wir das hier nennen, habt halt Pech gehabt. Saarländer sehen das nicht so eng ;)

Gruß Easy

Themenstarteram 9. März 2007 um 11:04

Re: Re: Re: Re: TÜV überziehen

 

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815

Sry, auch 6- :p

Das kann ich so nicht glauben, denn:

gemäß Anlage 8, Nr. 2.3 zu § 29 StVZO gilt:

"Die Frist für die nächste Hauptuntersuchung beginnt mit dem Monat und Jahr der letzten Hauptuntersuchung; wurde diese verspätet durchgeführt, so beginnt die Frist mit dem Monat und Jahr, in dem die Hauptuntersuchung hätte durchgeführt werden müssen."

gruß

der stadtmensch

Für deinen - Glauben - sind wohl andere zuständig, ich aber mit Sicherheit nicht.

Im Dekra Center nähe Centro wie auch beim TÜV Essen ( nähe Kray ) gab man mir diese Auskunft.

Versuche es mal, anstatt hier von - Glauben - zusprechen ;)

In diesem Sinne, dachte ich ich nicht das eine solche Flut Ot kömmen würde.

Ich werde den TÜV im Juli machen und sehen was kommt, datieren sie es dann halt zurück, ist doch ehrlich gesagt Lulluu was das angeht....

oder man fährt einfach früher hin ... und man braucht sich wegen strafen keine gedanken machen ;)

Re: Re: Re: TÜV überziehen

 

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Du hast meinen Post oben gelesen ?

Weshalb dann eine solche Antwort ?

Sry, 6-

@All,

Ich war auch soeben beim TÜV und die haben mit mitgetielt das es durchaus möglich ist, die Plakette auch dann für Juli zu geben, das macht man schon mal, aber verlassen tu ich mich natürlich nicht drauf.

Ich hab dir geantwortet, da ich dachte du willst Fragen beantwortet haben und nicht deinen Oberlehrer ausleben. Ich entschuldige mich hiermit für meine richtige Antwort. :rolleyes:

So Long!

PW

Re: Re: Re: Re: Re: TÜV überziehen

 

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Für deinen - Glauben - sind wohl andere zuständig, ich aber mit Sicherheit nicht.

Hat ja auch keiner behauptet

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Im Dekra Center nähe Centro wie auch beim TÜV Essen ( nähe Kray ) gab man mir diese Auskunft.

Versuche es mal, anstatt hier von - Glauben - zusprechen

1. War es bei mir schonmal der Fall, von daher spreche ich auch aus Erfahrung

2. Brauch ich es nicht glauben, steht ja im Gesetz

3. Glaub ich nur was ich sehe

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

In diesem Sinne, dachte ich ich nicht das eine solche Flut Ot kömmen würde.

Was war denn hier OT? Vor allem welche Flut?

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Ich werde den TÜV im Juli machen und sehen was kommt, datieren sie es dann halt zurück, ist doch ehrlich gesagt Lulluu was das angeht....

Da geb ich Dir zu 100% recht.

P.S. Es fehlen diverse Smileys, da das System meinte ich hätte zuviele davon in meinem letzten Beitrag

Re: Re: Re: Re: TÜV überziehen

 

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel

Ich hab dir geantwortet, da ich dachte du willst Fragen beantwortet haben und nicht deinen Oberlehrer ausleben. Ich entschuldige mich hiermit für meine richtige Antwort. :rolleyes:

So Long!

PW

Das habe ich vorhin auch gedacht....

Themenstarteram 9. März 2007 um 12:14

Ok,

1. Wollte ich Erfahrungen von euch hören was im Alltag möglich ist, keine Links zu irgendwelchen Gesetzestexten wie von PW oder Stadtmensch.

2. Ist es nach meiner Auffassung mittlerweile auch möglich wenn der Prüfer einen guten Tag hat, das er einen Monat draufschiebt, das habe ich des öfteren gehört, warum sollte es also nicht war sein ?

3. Meine Fragestellung dahingehend war, ob man Ärger für einen Monat drüber bekommt in der Realität, die Antwort ist - Jein - !

Also Bitte...

BTW, eine Antwort enthält meistens das persönlich erlebte wonach ich fragte, nicht nach Links....

Just 2 my Cents.

Hin zum Tüv (oder Anrufen) sagen wie das ist .. das das Fahrzeug wegen abwesenheit in der Zeit steht und drum bitten das die dir nen schriftlichen Termin nach deiner Rückkehr geben ... so hast du auf dem Weg zum Tüv nen Zettel für die Rennleitung und der TÜV hat dich im Rechner und jagt niemand los dir den Geier ab zu kratzen :-) ...

Wenn Du im Juni 3 1/2 Wochen (also etwa 25 Tage) nicht da bist, hast Du ja noch fast eine ganze Woche um in Juni pünktlich zum TÜV zu fahren - wo ist das Problem.

Nur mal so.......

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Ok,

1. Wollte ich Erfahrungen von euch hören was im Alltag möglich ist, keine Links zu irgendwelchen Gesetzestexten wie von PW oder Stadtmensch.

Für mich hörte sich Deine Eingangsfrage:

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Wenn ich mir nun die Plaketten erst im Juli hole, wird da 1. die Plakette zurück datiert und 2. bekomme ich da bereits Ärger mit der Rennleitung ?

Danke euch.

nicht so an, dass Du wissen wolltest was unsere persönliche Meinung ist.

Sorry, dass meine hellseherischen Fähigkeiten wohl nicht zu genüge ausgeprägt sind :cool:

 

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

2. Ist es nach meiner Auffassung mittlerweile auch möglich wenn der Prüfer einen guten Tag hat, das er einen Monat draufschiebt, das habe ich des öfteren gehört, warum sollte es also nicht war sein ?

Wollte das nicht als Lüge hinstellen,

ich ersetzte also hiermit mein "Das kann ich so nicht glauben" in "Das kann ich mir nicht vorstellen".

 

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Also Bitte...

BTW, eine Antwort enthält meistens das persönlich erlebte wonach ich fragte, nicht nach Links....

Wie Du selbst sagst: meistens....

Lass uns die Diskusion am PC beenden, hat so nicht wirklich nen Sinn.

Evtl. trifft man sich ja mal und kann das ganze in Ruhe besprechen.

Piep, piep, piep wir ham´ uns wieder lieb! :p

am 9. März 2007 um 18:22

(1) Es wird seit der 28. Straßenverkehrrechts-Änderungverordnung auf das Datum der Fälligkeit der letzten HU zurückdatiert.

(2) Straßenverkehrsrecht, ist soweit nicht einheitlich vom Bund geregelt, Ländersache. (konkurriende Gesetzgebung Artikel 74 Grundgesetz).

(3) Der Verkehrsminister des Saarlandes hat irgendwann mal die Zurückdatierung der HU ausgesetzt. Das ist aber nicht mehr so.

(4) Es gab noch nie eine Bonuszeit, in der die HU überzogen werden konnte oder durfte. Jedoch waren die ersten zwei Monate noch bis zur Neufassung der Bußgeldkatalogverordnung 2001 noch nicht bussgeldbewährt. Seit 1.Januar 2002 kostet es 15€. AU weiterhin erst ab dem dritten Monat.

(5) Der TE muss nicht unbedingt im Monat der Fälligkeit zur HU, sondern kann auch vorher gehen. Weiterhin zwingt ihn niemand selber zum TÜV zu fahren. Daher gibt es auch kein Mitleid oder Zugeständnisse seitens der Behörden, weil der "arme" 3 Wochen in den Urlaub fährt. ;)

(6) Was der Prüfer vor Ort macht, ist seine Kanne Bier. Ich habe auch schon große LKW auf der Straße fahren sehen, mit 3 Jahres-Plakette.:D:D:D

hapaBla, probier's einfach Anfang Juli, oder geh' eben schon im Mai.

Prost.

am 9. März 2007 um 19:31

Hallo!

Ich musste nun doch über den ein oder anderen Beitrag schmunzeln... .

Also Hu Plaketten werden nicht rückwirkend geklebt!, auch ein "grosszügiger" Prüfer kann das nicht, da alle Daten per EDV (oder per Laptop, für die ganz schlauen) einegpflegt werden.

Sämtilche Prüfer aller Überwachungsorganisationen werden regelmäßig überprüft!

Un der "nette" Prüfer der angeblich im Saarland seine Plaketten zurückdatiert, wird sicherlich nach der nächsten Revision keine Plakette mehr kleben!

Bevor hier noch irgendwelche Gesetzestexte kopiert werden, würde ich mich doch vorher mal beim TÜV Saar schlau machen ehe ich mich hier blamieren würde. Alternativ die allwissende GlasGOOGLE dazu befragen. Im Saarland braucht man auch dazu auch keinen “großzügigen Prüfer“ oder Hinterhofwerkstatt dazu. Der Saarland Tourismus ist bei uns im “Grenzgebiet“ absolut alltäglich.

@ guido70: Stimmt, im Saarland werden sie nicht zurückdatiert (auch wenn du warscheinlich das gegenteil sagen wolltest)

Zitat:

Original geschrieben von Holdendriver

Wenn Du im Juni 3 1/2 Wochen (also etwa 25 Tage) nicht da bist, hast Du ja noch fast eine ganze Woche um in Juni pünktlich zum TÜV zu fahren - wo ist das Problem.

Nur mal so.......

.............oder halt im Juni schon. Ist doch wurscht, wenn man halt mal bissl früher hinfährt wenn's halt nicht "pünktlich" machbar ist.

Themenstarteram 12. März 2007 um 6:00

Nein, weder im Mai noch im Juni habe ich die Möglichkeit zu TÜV zu fahren ( Gründe muss ich euch ja nicht ausführen ), aber ich denke mal, jeder hat da andere Erfahrungen gemacht.

Unbestritten ist, das eine Plakette nicht zurückdatiert werden darf, wird aber gemacht wenn man sich in seinem Kollegenkreis / Freundeskreis umhört, was jedoch für mich keine Rolle spielt.

Speziell für mich war es sehr wichtig zu erfahren, ob man bereits nach 1 Monat mit einer Knölle mit Pünktchen rechnen müsste, dieses wurde aber bereits beantwortet.

Was die Rechnung angeht - 25 Tage unterwegs -den Rest hast du Zeit die Sache zu erledigen, so bin ich 1. keine Rechenschaft schuldig warum es nicht geht und 2. ich durchaus in der Lage bin zu planen, es aber aus verschiedenen Gründen nicht funktioniert.

 

So long.

Deine Antwort
Ähnliche Themen