ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Türschloss kaputt

Türschloss kaputt

Seat Ibiza 2 (6K)
Themenstarteram 16. Dezember 2015 um 16:33

Hallo,

ich habe seid heute ein großes Türschlossproblem am Auto meiner Frau.

Ich habe, wie in einigen Foren erklärt, die Schraube an der Seite gelöst und versucht das Schloss rauszuziehen. Nach ein wenig hin und her drehen klapperte es in der Tür und ich hatte den Zylinder am Schlüssel hängen.

Nun weis ich nicht weiter. Muss doch jetzt bestimmt die Innenverkleidung abmontieren um die Einzelteile rauszufischen, oder? Ist das Schloss jetzt total kaputt, oder kann man da noch was machen?

lg pielo

Seat-zylinder
Ähnliche Themen
15 Antworten

Normal fehlt ja nur die Schraube die den Zyliner im Türgriff hält ganz hinten. Wenn du die aus der Tür wieder rausgefischt bekommst kannst du alles wieder zusammen setzen. Aber bitte nicht den schlüssel aus dem Zylinder ziehen.

Mfg

Themenstarteram 16. Dezember 2015 um 22:15

Danke für deine Antwort...

Zitat:

@Jakob1982 schrieb am 16. Dezember 2015 um 22:49:35 Uhr:

Aber bitte nicht den schlüssel aus dem Zylinder ziehen.

Mfg

Weil sonst? :eek:

 

Kannst du meine ich den Zylinder wegschmeißen. Da sonst die Zylinderplätchen die durch den Schlüssel in Position gebracht werden nicht mehr in ihre ursprüngliche position zurück gehen.

Kann mich aber auch irren oder du hast glück. Zumindest war es bei meinen Schließzylinder so aus einem Golf 2 der deinem auf dem Bild doch sehr ähnelt.

Mfg

Jau, das kenne ich auch von solchen Zylindern, wenn man den Schlüssel raus zieht, fliegen die einzelnen Plättchen und Minifedern heraus. Das dann wieder zusammen zu bauen ist ein herrliches Puzzle.

Was Du aber eigentlich machen willst, habe ich nicht so ganz verstanden.

Themenstarteram 17. Dezember 2015 um 10:58

Was ich machen wollte ist folgendes.

Ich wollte das Schloss mal fix ausbauen und schauen warum es sich nicht mehr schließen lässt (ließ sich nicht mehr nach rechts drehen). Danach mit meinen neu gewonnenen Erkenntnissen Ersatzteile bestellen. Das ganze ist ja jetzt bissl nach hinten los gegangen. Jetzt werde ich am WE erstmal die Türverkleidung entfernen und die Einzelteile rausfischen. Danach werde ich wohl nochmals versuchen ob ich den Rest des Schlosses aus der Tür bekomme. (Das sch... Ding ließ sich einfach nicht von dem Griff lösen) damit ich sehe ob man das Schloss wieder zusammen bekommt.

Ist diese Vorgehensweise empfehlenswert?

Hat jemand ne gute Bilderanleitung zur Verkleidungsdemontage?

Verkleidung abnehmen: Unterhalb der Verkleidung sind paar Kreuzschrauben. Griffschale am Türöffner innen vorsichtig aushebeln (vorsicht, bricht gerne ab, dahinter ist ne Kreuzschraube) Griff innen abbauen, Verriegelungsknopf oben hinten innen ausdrehen, evtl Lautsprecherkabel abziehen, Verkleidung unten vorsichtig abhebeln/ziehen und nach oben wegnehmen. Dahinter ist ne Folie, die möglichst heil abziehen.

Hatte das gleiche Problem, die Anbauteile sind zerbröselt, und nach innen gefallen. Hab seit nem 1/2 Jahr ein Griff vom Polo passend gemacht/eingebaut, der stabiler aussieht. Die Teile sollten bei Ebay zu bekommen sein (Sicherungsring, Feder, Verbindunsstange, so 10 -15 €)

Fotos: Schloß Seat/Polo

Die Schließkeile sollten auch nicht gleich wegfliegen, sondern stecken meistens noch so drinnen. Wenn Du nichts weiter vor hast, probieren bis sie passen, schöne Beschäftigung :D, gibt dann aber noch einen anderen Trick.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Ich weiß ja nicht genau deine Problematik ob auch beim Griff was beschädigt ist. Dieser ist je nach Ausführng sogar Original erschwinglich kostenpunkt komplett ohne Zylinder 30 - 60€ beim :)

Wenn du aber noch den zylinder für deinen brauchst wäre denke ich wenn ich richtig liege folgende Teilenummer : 1H0837061E kann ich dir so keine Auskunft drüber geben da ich so nicht einsehen kann wie viel es kostet. Tip meiner seite aus wenn du es nicht zusammen bekommst, zum :) hin mit dem Zylinder, dem Schließungscode und deinem Gültigen Personalausweis und Papieren vom Fahrzeug. Dann bekommt der :) das bestimmt auch wieder grade ;)

Mfg

Themenstarteram 17. Dezember 2015 um 15:52

Vielen lieben Dank für eure Infos.

Da hab ich ja ne schöne Wochenendbeschäftigung, oder vielleicht auch Urlaubsbeschäftigung (je nach dem wie lange ich dafür brauch)

Wenn die Keile Dir nicht um die Ohren geflogen sind, legst Du sie gesäubert hin. Zur Not andere Seite ausbauen und genauso hinlegen. Sollten auch kleine Zahlen eingestanzt sein. Kleine Federchen, Keile und den ganzen Mechanismus bei der anderen Seite fetten/ölen kann dann auch nicht schaden, und bei der defekten Seite so hinlegen/vergleichen.

Bei mir paßt jetzt der Poloschlüssel zum Türgriff, auch Sch.. immer mit 2 Schlüsseln rumspielen.

Na ja jeder wie er auch geschickt ist. Ansonsten einfach beim :) Anfragen ;)

Mfg

Themenstarteram 18. Dezember 2015 um 5:48

Hallo, ich noch mal. Habe mir nun 2 Reparatursets bestellt. Auf die Anfrage ob er nochmals mittels Schlüsselnummer prüfen konnte, ob die Teile auch wirklich passen sagte er das es wohl 2 Längen für den Exzenter gibt. Wie kann ich jetzt herrausbekommen, ohne die Geschichte vorher noch mal auszubauen, ob ich die 59mm oder die 69mm benötige?

Wie oder wo hast du das denn bestellt? Normal brauchst du für irgendwelche sachen für die Schließanlage die Fahrgestellnummer Perso und diesen komischen 4 stelligen Schließcode.

Mfg

Themenstarteram 18. Dezember 2015 um 6:57

Ich habe erstmal nur das Reparaturset bei EBay bestellt. Da der Händler 25€ dafür wollte und Ebay nur 9€ viel die Entscheidung noch schwer. Wusste ja zu dem Zeitpunkt noch nicht das es da 2 verschiedene Längen gibt.

Themenstarteram 18. Dezember 2015 um 8:48

Kann mir jemand erklären wie ich das mit der Fahrgestellnummer lesen muss?

Wenn auf einer Online Seite steht

SEAT

IBIZA II (6K1)

1.4 i

09.1993

08.1999

44KW/60PS

ab Fahrgestellnummer:6K-V-247117

Und ich habe 6KZXRO24940

Kann ich dieses Teil nutzen, wenn ja/nein warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen