ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Tür-Pinne ersetzt

Tür-Pinne ersetzt

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 14. Februar 2015 um 16:35

Heute war Töchterchen mal wieder zu Besuch und ich habe die Gelegenheit genutzt, ihr ein paar neue Tür-Pinne an ihrem 180er zu verbauen. Ein Freund hat sie mir auf seiner HighTech Drehbank gedreht und ich muss sagen, das sieht schon besser aus als diese schnöden Plasteteile.

Die Teile sind aus Edelstahl und ein wenig abgeschrägt, damit sie sich der Form der Türverkleidung anpassen.

Noch ein paar Bilder dazu ......

Grüße

Vorher
Nachher
Geöffnet
+2
Ähnliche Themen
17 Antworten

Und die Dinger lassen sich im Notfall auch noch greifen und nach oben ziehen? Die Plastikteile sind dafür ja schon recht kurz, aber die sind geriffelt, das hier ja nicht.

Wobei was mir hier wirklich in deinem Thread fehlt sind zwei Dinge....

1. eine Anleitung wie du das gemacht hast. Ich war der Meinung irgendwo eine Anleitung gesehen zu haben wo es hies es wäre so gut wie unmöglich zu wechseln.

2. eine Bestelladresse wo interessierte die Teile bestellen können :-)

Themenstarteram 14. Februar 2015 um 17:49

Wozu sollten die denn von Hand hochgezogen werden? Im Gefahrfall werden sie automatisch geöffnet oder eben von Hand durch den Türöffner. Davon abgesehen wäre es dennoch möglich die Pinne "manuell" zu betätigen, auch wenn es sehr glatt aussieht. Die Abstände sind identisch mit denen der Original-Pinne, könnten aber auf Wunsch auch höher oder tiefer gesetzt werden.

Zu 1. Die Demontage der Original-Pinne ist recht simpel, weil nur geschraubt. Mit einer Zange (sollte mit einem Stück Stoff umwickelt werden) lassen sich die Pinne ganz einfach herausdrehen. Die Edelstahl-Pinne sind mit dem gleichen Gewinde versehen und können so ganz einfach auf den Stift gesteckt und festgedreht werden.

Zu 2. Da diese Teile ja in Handarbeit von einem Freund hergestellt wurden, müssten sich Interessenten an mich wenden, da ich nicht weiß, ob er noch welche machen würde.

Grüße

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 14. Februar 2015 um 18:49:51 Uhr:

Wozu sollten die denn von Hand hochgezogen werden? Im Gefahrfall werden sie automatisch geöffnet oder eben von Hand durch den Türöffner.

Und was machst du wenn genau beide Dienste versagen?

Bei dem Schrott den Mercedes hier verbaut hat, würde mich nicht wundern wenn die Türe plötzlich nicht mehr auf dem üblichen Weg aufgeht und man sie eben von Hand hochziehen müsste. Wenn man nicht genau deswegen sowas noch immer einbauen müsste, könnten die Hersteller ja ganz darauf verzichten.

Themenstarteram 14. Februar 2015 um 20:53

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:46:52 Uhr:

Zitat:

@C55-AMG schrieb am 14. Februar 2015 um 18:49:51 Uhr:

Wozu sollten die denn von Hand hochgezogen werden? Im Gefahrfall werden sie automatisch geöffnet oder eben von Hand durch den Türöffner.

Und was machst du wenn genau beide Dienste versagen?

Bei dem Schrott den Mercedes hier verbaut hat, würde mich nicht wundern wenn die Türe plötzlich nicht mehr auf dem üblichen Weg aufgeht und man sie eben von Hand hochziehen müsste. Wenn man nicht genau deswegen sowas noch immer einbauen müsste, könnten die Hersteller ja ganz darauf verzichten.

Da stimme ich dir zu, aber selbst in solchen Extremsituationen sollte es möglich sein.

Grüße

Sollte und ist sind zwei verschiedene paar Schuhe. Wenn das immer gewährleistet wäre, könnten die Hersteller darauf verzichten. Ist nicht nur ein unnötiger Arbeitsschritt sondern die Dinger sehen oftmals auch noch hässlich aus.

Aber scheinbar vertrauen nicht einmal die Hersteller darauf.

Schliesslich hat nicht jeder etwas im Auto womit er die Scheibe im Falle eines Falles einschlagen könnte.....

Hallo,

finde das sieht ganz schön aus. Bei ebay werden ja "originale AMG Pins" für 40€ das Stück angeboten, ist schon recht teuer.

@C55-AMG, könntest du vielleicht eine kleine Skizze von den Pins hochladen bzw. uns die Maße (Länge, Durchmesser, Innengewinde+Tiefe) sagen? Dann kann jeder der Zugang zu einer Drehbank hat sich die Teile selbst schnell anfertigen.

Themenstarteram 15. Februar 2015 um 14:51

Zitat:

@ohrly schrieb am 15. Februar 2015 um 15:36:05 Uhr:

Hallo,

finde das sieht ganz schön aus. Bei ebay werden ja "originale AMG Pins" für 40€ das Stück angeboten, ist schon recht teuer.

@C55-AMG, könntest du vielleicht eine kleine Skizze von den Pins hochladen bzw. uns die Maße (Länge, Durchmesser, Innengewinde+Tiefe) sagen? Dann kann jeder der Zugang zu einer Drehbank hat sich die Teile selbst schnell anfertigen.

Das würde ich tatsächlich machen, wenn ich diese Maße hätte, aber wie geschrieben, war es ein Freundschaftsdienst von meinem Freund und ob er die Maße noch hat?! Werde mal fragen was er dazu sagen kann.

Grüße

Bei Alibaba AMG Türpins fur 21 dollar. Ich habe Sie drin und bin sehr zufrieden.

Beim Freundlichen kann man auch die Chromtürpins der B-Klasse anfragen, die sind oben abgerundet und sehen toll aus. Hab die Dinger bei mir auch vebraut. Kostenpunkt pro Stück ca. 1,50€. Mercedes Teilenummer muss ich mal raussuchen falls jemand Interesse hat.

Themenstarteram 17. Februar 2015 um 16:51

Stimmt, passt sehr gut zu den restlichen Chrom Applikationen im Innenraum ;)

A0009940611 STIFT

NETTO: 1,41 Euro

BRUTTO: 1,68 Euro

Grüße

Hallo C55-AMG

Zitat:

Stimmt, passt sehr gut zu den restlichen Chrom Applikationen im Innenraum

Hast du ggf. Bilder von den Pins mit der Nummer A0009940611 ?

Grüße

wer_pa

Themenstarteram 17. Februar 2015 um 17:28

Habe ich, aber in einem W203 verbaut. Sind aber die gleichen ;)

Img-0233

Besten Dank

Ggf. solltest du mal dein Leder an der Türverkleidung bügeln, es sieht so knittrig aus (:-))))))

Gruß

wer_pa

Themenstarteram 17. Februar 2015 um 17:44

Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen ;)

Img-0231
Img-0237
Img-0240
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen