TT Lichtschalter???
Guten Morgen,
kann mir jemand bitte die Teilenummer für den TT Lichtschalter sagen?
Danke und Gruß
Andy
Ähnliche Themen
213 Antworten
Hallo zusammen
Aha, wow da waren also schon vor einigen jahren LEDs drin, Respekt!

@"Businessman":
Zitat:
Er ist ein ganz einfacher Schalter, der die Einschaltsignale 12V oder 0V ans Bordnetzsteuergerät sendet...
Ich sags ja ungern aber, so hätte ich es auch gemacht...

Im Bordnetzsteuergerät, und den div. Steuergeräten ist ausreichend Elektronik (Rechenleistung) um das Licht an und aus zu schalten, etc., etc.
Warum dann nochmal eine Elektronik in den Schalter einbauen - die genauso beim Schalter drehen von Kontakten betätigten werden muss - um damit etwas über einen BUS zu senden, aber egal...
Wenn ich wieder im Autohaus bin zieh ich mal am Schalter, diesmal richtig ***grins***
Mehr als mir engegenkommen kann er ja nicht.
Anweisung:
Drücken Sie den Hebel nach vorne, das Schiff fährt vorwärts
Drücken Sie den Hebel nach hinten, das Schiff fährt rückwärts
Drücken Sie den Hebel zur Seite und der Hebel bricht ab

(hab ich irgendwann mal aufgeschnappt)
Gruß & danke
Roland
Ist das hier der LowLine-Schalter vom Facelift?
Wenn ja wo kommt dann die AUTO Stellung hin?
Schaut schwer nach Halogen aus bzw. ohne Lichtsensor! (somit auch kein AUTO)
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Ist das hier der LowLine-Schalter vom Facelift?
Wenn ja wo kommt dann die AUTO Stellung hin?
Xenon ohne Lichtsensor. Find ich schade, dass das DRL nicht als Drehschalter ausgeführt ist. Da siehts sonst so leer aus.
Hallo zusammen
Wenn ich das im Autohaus richtig beobachtet habe ist das beim Facelift zumindest so:
"DRL" kein Licht/Regensensor
"AUTO" mit Licht/Regensensor
Zitat:
Find ich schade, dass das DRL nicht als Drehschalter ausgeführt ist.
War das ein Drehschalter ein/aus oder was konnte man da sonst noch regeln?
Der Facelift hat ja - lustigerweise - nur dann LEDs als "DRL" wenn man Xenon bestellt, sonst gibt nur ne Glühlampe.

Somit dürfte sich der Lichtschalter zwischen Xenon und Halogen nicht unterscheiden, oder?
Zitat:
Wenn ja wo kommt dann die AUTO Stellung hin?
"AUTO" anstatt "DRL".
Bild zeigt Prospekt vom Facelift.
Gruß
Roland
Halogen hat zusätzlich noch die Leuchtweitenregulierung.
Anbei die alte Version mit Bi-Xenon:
Hallo "Businessman"
Zitat:
Halogen hat zusätzlich noch die Leuchtweitenregulierung.
Hm, das "leuchtet" mir ein da nur bei Xenon die (Leuchtweitenregulierungs) Automatik eingebaut ist .
Der Knopf dafür ist mir allerdings noch nie aufgefallen...
War schon ganz happy als bei einem ausgestellten Fahrzeug mit Lichtpaket - zu meiner Freude - ohne Zündschlüssel und in Stellung "Abblendlicht" die komplette Innenbeleuchtung anging. Die weissen Instrumente (FIS), Ambientenbeleuchtung etc. und sich der ganze "Krempel"

in der Helligkeit mittels des Drehrädchens regeln lies. Hätte nicht gedacht das auch die beleuchteten Türgriffe da dran hängen. *** Respekt ***.

Ne im Ernst die Innenbeleuchtung ist (bezogen auf Facelift und Lichtpaket was ich jetzt nur kenne) schon toll gemacht, allerdings muss es ja Details geben die AUDI von anderen Marken (ich meine günstigeren) unterscheidet.
Wie gesagt, ich finde den "neuen" Lichtschalter optisch ansprechend, kenne aber den von Euch hier besprochenen "TT-Schalter "nur von Bildern.
So, gut, ich weiche vom eigentlichen Thema des Beitrags ab ...

Gruß
Roland
ich seh schon, das einzig wahre wird hier für mich der TT² schalter sein
Ist schon was feines, die Beleuchtung und der Innenraum des A3.
PS: Mein Innenraum im Bild ist keine Serie mehr.
HEY kann man auch den Lichtschalter tauschen und dann einen einbauen mit automatischen einschalten???? Geht des ???? Habe nur H7 Birnen drin normaler Innenspiegel nix besonders!
Ich mein ob man des irgend wie umstellen kann das sobald ich die Zündung an mache und der Lichtschalter auf Automatisch steht das das Licht angeht und wenn man den Schlüssel abzieht und aus dem Auto geht das es wieder ausgeht ?
Nein geht nicht... dazu muss noch die 'Hardware' verbaut werden.
IN dem Fall: Lichtsensor.
(und anschließend die Codierung gemacht werden)
Hallo zusammen
@"xeaL":
Meinst Du vielleicht das:
"Scotty18- Blog"
"Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor"
Gruß
Roland
Nein meinich nix :-) Aber ich will des doch nicht haben das dass Licht angeht wenn es dunkel wird ich will es sondern so haben sobald ich denschlüssel reinstecke das das Licht abgeht ABER NUR WENN DER wahlschalter auf Auto steht!!!!!
Hi,
ich habe da mal eine andere Frage an die TT-Schalter-Umbau-Erfahreren unter Euch:
- Der TT-Schalte sieht besser aus, und fühlt sich auch hochwertiger an (wegen des Alus)
Aber wirkt der TT-Schalter von der Rast-Mechanik auch hochwertiger ?
Ich finder der orignale A3 Schalter schaltet etwas "minderwertig"...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Nein meinich nix :-) Aber ich will des doch nicht haben das dass Licht angeht wenn es dunkel wird ich will es sondern so haben sobald ich denschlüssel reinstecke das das Licht abgeht ABER NUR WENN DER wahlschalter auf Auto steht!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Nein geht nicht... dazu muss noch die 'Hardware' verbaut werden.
IN dem Fall: Lichtsensor.
(und anschließend die Codierung gemacht werden)
.................